Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Erfahr. mit Weiterführenden Schule und Lehrer?
Erfahr. mit Weiterführenden Schule und Lehrer?
04 Juli 2009 13:29Wie Ihr damit umgeht?
Oder für Lösungen habt?
Mein Sohn (12 Jahre)geht seid 2 Jahre auf eine Gesamtschule.(Hat seid 2,5 Jahren Diab.)
3xdie Woche hat er bis von 8-16 Uhr Schule.
Er geht um 7.00 aus dem Haus kommt 17.30 Uhr nach Hause.(Dann zum Fußball Tra.bis 20.00Uhr)
An kurzen Tage ist er gegen 14.30-15.00 Uhr zu Hause.
Unser Problem ist,
das er nicht seinen Bluzucker Messen tut.
Essen tut er worauf er gerade hunger hat.
Bolt nach zufall.
Schulleistunngen nehmen von Monat zu Monat ab(zusehend)
Auf Deutsch gesagt es läuft alles schief was schief laufen kann!
Er hat einfach keinen Bock und nimmt jeder ärger in kauf!
Er war in Kur und Schulungen aber es scheitert an der umsetzung!
Der Hb1c ist mitlerweile auf 10,5 und keine besserung in sicht!
Ich habe schon mehrmals mit den Lehrern gesprochen.
Die interessiert es auf deutsch gesagt nicht(keine Zeit)
Jetzt soll er mit auf Klassenfahrt ins Ausland in eine Gastfamilie.
Ich habe nur gesagt das Ich das nicht verantworten kann.
Lehrer meinen nur.Es ist eine Pfichtveranstaltung!
Alle fahren mit!
Ich habe mit dem Lehrer auch besprochen das ich meinen Sohn auch nicht unter kontrolle habe.Da er ja so lange ausser Haus ist. Und wenn die Schule nicht mithilft das ich mich event.nach einer anderen Schule umsehen.
Wo solche Kinder vieleicht besser aufgehoben sind.
Da sagt er Ich soll eine Abmeldung mitbringen er Klärt das in der Schule.
Da stellt sich für mich die Frage ob das noch alles Normal ist.
Sind die Schulen den zu nichts Verpflichtet?
Muß ich als Elterteil nur zusehen wie es immer schlimmer wird.
Pubertät ist nicht einfach!
Ich habe schon im Internet rumgesucht und kann nichts finden.
An jeder Schule gibt es doch einen Schwerbehinderten Beauftragen kann der mir helfen?
Es kann doch nicht sein das wir ein einzelfall sind!!!
Sorry das ich so viel schreibe aber da fehlt noch die hälfte.
Ich hoffe das mir jemand einen Tipp geben kann.
Lg.Manuela
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Erfahr. mit Weiterführenden Schule und Lehrer?
04 Juli 2009 14:50

mfg Tobias W.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 156
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1995
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Erfahr. mit Weiterführenden Schule und Lehrer?
06 Juli 2009 08:28
Auf Klassenfahrt hat es allerdings bestens geklappt, es war ihr wohl viel zu peinlich, eine Hypo oder einen Hyper zu haben. Außerdem haben ihre Freundinnen und die Leher auch gut auf sie aufgepasst.
Allerdings bin ich auch ganz froh, dass sie nicht so richtig mit zum Frankreich-Austausch will (die kann noch gar nicht genug Franz!), denn das würde schwieriger werden.
Pubertät ist echt lästig

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Erfahr. mit Weiterführenden Schule und Lehrer?
06 Juli 2009 14:45Aber es kann doch nicht sein das ich als Elternteil nur zusehe!
Haben den die Lehrer und Schule oder Schwerbehinderten beauftagte keine Pflichten?
Genau wie mit der Klassenfahrt ins Ausland!
Den Lehrer interessirt sich für nichts.
Es ist die aufgabe von meinen Sohn damit umzugehen!
Ich weiß nicht!
Interessiert den Keinen worauf man zu achten hat,oder was Passiert kann.
So wie mein Sohn immoment drauf ist.Lauft er ins offene Messer.
Tageswerte von 400 bis unmessbar sind Tagesordnung.
Ich kann doch kein Kind/Judendlichen ins Ausland fahren lassen.
Ohne das mit den Gasteltern was abgesprochen ist?
Die Kinder sind auf sich selbst gestellt.Da sind wir aber schnell Erwachsen geworden und können selbst verantwortung übernehmen.
Das ich nicht lache!
Da ist in meinen Augen schon das volle Chaos Vorprogramiert
Danke für die Antworten
Manuela
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 156
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1995
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Erfahr. mit Weiterführenden Schule und Lehrer?
06 Juli 2009 17:28Ich würde vermutlich über einen Schulwechsel nachdenken......
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Erfahr. mit Weiterführenden Schule und Lehrer?
08 Juli 2009 00:51Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Erfahr. mit Weiterführenden Schule und Lehrer?
08 Juli 2009 07:20Ich glaube nicht, daß die Lehrer viel mehr leisten können an dieser Schule. Sie verlassen sich weitestgehend auf uns und darauf das Julian (6.Klasse) alleine klar kommt.In Notfällen wird er aber garantiert nicht alleine gelassen. Julian fühlt sich damit wohl und wir auch.
Marlene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 224
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Erfahr. mit Weiterführenden Schule und Lehrer?
09 Juli 2009 02:03eine Klassenfahrt ist zunächst mal eine Pflichtveranstaltung, aber da die Eltern sie ja auch bezahlen müssen, kann man niemanden zwingen mitzugehen. Schüler, die nicht mitfahren werden einer Parallelklasse für den Zeitraum zugeteilt. Wenn es medizinisch nicht zu verantworten ist, dass ein Kind mitfährt, darf es natürlich zu Hause bleiben.
Zu erwarten, dass die Lehrer Euer Kind kontrollieren, wenn es nicht möglich, ist es in diesem Alter dazu zu bewegen, sich vernünftig zu verhalten was DM angeht, halte ich aber für problematisch. Lehrern geht es in der Pubertät ja nicht anders als Eltern: Alles, was sie sagen ist mega-ätzend!
Ich kenne mich ja nun mit DM aus im Gegensatz zu den meisten Kollegen, aber ich würde es auch ablehnen, die Verantwortung für einen Jugendlichen zu übernehmen, der sich so unkooperativ verhält. Man hat zu viele verschiedene Klassen, sieht ja nicht alle jeden Tag, hat in den Pausen oft Aufsicht oder irgendwas zu organisieren. Da dann hinter einem Sch+üler herzurennen, der nicht kontrolliert werden will....das schafft man nicht!
Sorry, aber ich glaube, da muss erstmal was beim Kind passieren, damit die Situation besser wird.
Aber ob ein Schulwechsel was bringt? An welcher Schule würde sich das Grundproblem denn ändern?
Gruß
Petra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.