Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Nächtliche UZ - was geben?

AndreaH
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 220

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Nächtliche UZ - was geben?

17 Juni 2009 13:01
#31306
Hallo zusammen,

die Frage steht ja eigentlich schon oben.
Bislang haben wir unserem Sohn bei nächtlichen Unterzuckerungen immer Saft gegeben. Nur wenn er einigermaßen wach wurde, gabs einen Müsliriegel.

In der vergangenen Nacht hatte ich ziemlich mit niedrigen Werten zu kämpfen, denn unser Kronprinz hat von den sechs gespritzen BE's nur zwei gegessen. :-(
Gestern war ein etwas verrückter Tag, wir haben ziemlich spät gegessen und er ist direkt nach dem Essen - quais mit dem letzten Bissen im Mund - eingeschlafen.

Wie erwartet, wurde die Nacht ziemlich lang und während ich dann so da saß und auf die Zwischenmessungen gewartet habe, habe ich darüber gegrübelt, ob es wohl langsame BE's gibt, die man einem schlafenden Kind verabreichen könnte. Mir ist aber nix eingefallen.

Darum stelle ich die Frage jetzt mal hier: Gibt es langsame BE's die man einem schlafenden Kind verabreichen kann?

Ich bin auf eure Antworten gespannt!

LG
Andrea

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

UlrikeD.
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 336

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Nächtliche UZ - was geben?

17 Juni 2009 14:14
#31307
Wir sind in der glücklichen Lage,das Marcel auch im Schlaf trinkt/isst.
Da geht dann einfach alles rein.Saft,Milch,Caprisonne,TZ,Kinderriegel,Banane etc.
Ich muß nur immer aufpassen,das er nicht seine Finger mitisst,wenn die Hand leer ist. ;)

LG Ulrike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

AndreaH
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 220

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Re:Nächtliche UZ - was geben?

17 Juni 2009 14:49
#31309
Hallo Ulrike,

vielleicht sollte ich das auch mal probieren und ihm nachts mal "feste Nahrung" geben.

Die Sache mit "Finger essen" kann ich mir gut vorstellen. Lukas ist inzwischen so trainiert, dass er schon fast an seinem Oberbett nuckelt, wenn ich ihn zum Trinken auffordere.

LG
Andrea

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

reiner123
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 326

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Nächtliche UZ - was geben?

18 Juni 2009 00:16
#31317
Hallo Andrea,

wir haben gute Erfahrungen mit den kleinen Fruchtzwergen gemacht. Schluckt sich schlaftrunken leichter als ein trockener Müsliriegel.
Ein kleiner Fruchtzwerg hat 0,7 KE.

Liebe Grüße und allzeit gute Werte

Tina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Elisabeth
Benutzer


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 194

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1996
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Nächtliche UZ - was geben?

18 Juni 2009 14:05
#31325
Bei uns gibt es nachts immer Kakao mit dem Strohhalm.(100ml Milch und 1 kaffelöffel Nesquick =1BE) das geht immer. Müssen es mehr als 1 BE sein kann man ja auch eine halbe Banane mixen und in die Milch geben.Selbst einen Löffel ganz feine Haferflocken kann man druntermischen)Anfangs hatten wir auch mal Glück mit Hipp Müsli-Obstbreien aus dem Glas.Da braucht man ja auch nur zu schlucken.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

winampdevil
Benutzer


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 149

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Nächtliche UZ - was geben?

18 Juni 2009 15:07
#31328
Wir haben mal Fruchttiger Fruchtsnack zum Testen bekommen, das ist so ein Smoothie-Dingens im Beutel mit Drehverschluss.
So ein Fruchtsnack hat 1 BE (ist sogar deklariert), ist schnell aufgedreht und leergedrückt (ausgezutscht).
Das nehmen wir meist als Notfall-BE mit und wirkt auch ziemlich schnell.

Eric hat sie auch immer auf dem Nachttisch liegen, zum Glück aber noch nie gebraucht.

Grüße
Frank
CSII / Omnipod / HbA1c: 6,8 (18.06.2013)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Binchen
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 18

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Nächtliche UZ - was geben?

18 Juni 2009 18:59
#31333
Halli Hallo,

Etienne bekommt nachts am Besten ein Actimel 1 Fläschchen= 1 BE.
Man muss aber aufpassen, die fettreduzierten haben viel, viel weniger KH.
Hält bei ihm auch gut über die Nacht an und ist nicht so viel denn essen ist bei ihm eher schwierig...


Viele Grüsse Binchen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.580 Sekunden