Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Diabetes durch Zeckenimpfung

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: Diabetes durch Zeckenimpfung

27 Feb. 2010 01:16
#35965
Hallo,
wir haben unsere Tochter nicht gegen Masern und Mumps impfen lassen. Gegen Röteln erst mit 13(wegen späterem Kinderwunsch). Mit 14 bekam sie dann DM. Jetzt könnte man überlegen, ob die Impfung der Auslöser war. Ich denke aber, ohne Impfung wäre es der nächstbeste Infekt gewesen.
Die Impfung gegen FMSE stand bei uns nie zur Debatte, die Krankheit kommt bei uns kaum vor.

Gruß
Martina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Antonia
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 6

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Re:Diabetes durch Zeckenimpfung

15 März 2010 10:03
#36349
Hallo Zusammen,

meine Tochter hat 3 Monate nach der 2. Gebährmutterhals-Impfung die Diagnose DM Typ 1 erhalten. Sie war davor nie krank. Ich habe mit Hilfe unserer Hausärztin dies als Impfschaden gemeldet. Beweisen konnte ich es nicht, aber gibt es evtl. noch andere Fälle?
Die Gebährmutterhalsimpfung erwies sich im Nachhinein als nicht ungefährliche Impfung und es gab sogar schon Todesfälle, aber diese Info erhält man nie im Vorfeld, um die Gefahr abschätzen zu können und die Impfung zu unterlassen.

Natürlich können wir jetzt im Nachhinein nichts mehr dagegen tun, aber wenn dadurch anderen Eltern und Kindern das Leid erspart werden kann, ist es auch ein großer Vorteil.

Das Gesundheitsamt hat auf jeden Fall den Impfschaden nicht anerkannt mit der Begründung, dass sonst keine Vergleichbaren Fälle gemeldet wurden. Die Pharmaindustrie profitiert natürlich von jeder Impfung (Kosten ca. 500 €) und wird natürlich auch nicht freiwillig über Negativbeispiele oder gar Todesfällen berichten. Daher nochmals die Frage, ob jemand nach der Gebährmutterhalsimpfung DM feststellen konnte????

Gruß
Antonia
Folgende Benutzer bedankten sich: Alisson

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.783 Sekunden