Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Diabetes durch Zeckenimpfung
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Re:Diabetes durch Zeckenimpfung
01 Juli 2009 20:55mal abgesehen von der kontroversen Diskussion über Impfen ja/nein hab ich evtl einen Tip für die Kleinkind-DM´ler: einmal gegen MMR geimpft, kann man die MMR-Auffrischung lange hinauszögern und dann durch den Bluttest testen lassen, ob bereits durch die 1. Impfung genügend Antikörper gegen die MMR im Blut vorhanden sind, sodass man sich die Auffrischung sparen kann. Bei uns war das der Fall

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Diabetes durch Zeckenimpfung
02 Juli 2009 10:49Wir werden das mal bei Tetanus, Polio, Diphterie ausprobieren.
Viele Grüße
Birte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 64
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Diabetes durch Zeckenimpfung
06 Juli 2009 22:59Naja....
susanna
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Diabetes durch Zeckenimpfung
07 Juli 2009 09:42 - 07 Juli 2009 09:46das ungeimpfte Kinder DM bekommen spricht nicht dagegen, Impfungen als einen von vielen möglichen Auslösern zu diskutieren.
Ich glaube nicht, dass eine Impfung die *Ursache* für DM ist.
Aber mich interessiert die Frage, ob sie eventuell als einer von vielen möglichen Auslösern betrachtet werden kann.
Um etwas auszulösen muss aber nicht jeder mögliche Auslöser auch auftreten:
Infekte sind als Auslöser anerkannt, DM tritt aber auch ohne vorhergehenden Infekt auf.
Liebe Grüße
Birte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1440
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Diabetes durch Zeckenimpfung
07 Juli 2009 11:39es ist anerkannt, daß Ereignisse, die das Immunsystem stressen und dabei ggf. aus dem Gleichgewicht bringen können, Auslöser von Diabetes sein können.
Allerdings erklärte uns unser Diabetologe folgendes: Unter Diabetes mellitus Typ 1 faßt man ein Symptom zusammen, das verschiedenste Auslöser haben kann! So kann der häufigste Auslöser, eben die hier diskutierte Autoimmunreaktion, die Inselzellen vernichtet haben, es könnte aber ebensogut ein Tumor der Bauchspeicheldrüse sein oder ein sonstiger Stoffwechseldefekt oder eine mechanische Einwirkung (Unfall, OP-Schaden) oder oder oder ...
Und bei der einen hier diskutierten Ursache, dem Autoimmunprozess, können wiederum verschiedenste Ursachen und Auslöser beteiligt sein, und diese können sich dann auch noch gegenseitig begünstigen ...
Bei S... wurden bei allen Tests keine Antikörper gefunden, es konnte im Labor keine Abwehrreaktion auf Inselzellen nachgewiesen werden.
Im Umkehrschluß heißt dies, daß S...s Diabetes u. U. gar nicht durch eine Autoimmunreaktion des Körpers ausgelöst wurde. Oder daß die Autoimmunreaktion, die es auslöste, noch nicht nachgewiesen werden kann. Oder wie auch immer.
Lieben Gruß
Gottwalt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Diabetes durch Zeckenimpfung
25 Feb. 2010 22:06nach dem Ausbruch von DM stellt man sich natürlich viele Fragen und darunter was ist davor passiert. Wir haben uns alle gegen FSME im September/Oktober 2007 und dann im April 2008 impfen lassen. Tatsache ist dass unsere Tochter im Oktober 2008 DM entwickelt hat, also etwa 6 Monate nach der letzten Impfung. Ich habe nach dem Wirkstoff der Impfung im Internet recherchiert. Sie gaben an :"es gibt keine absolute Sicherheit, dass X autoimmunkrankheiten auslösem kann" aber gleichzeitig "impfungen werden nicht als Auslöser betrachtet".
Tatsache: Die Veranlagung ist bereits da, der Körper wird durch Viruserkrankungen oder Impfungen geschwächt. Also FSME war für unsere Tochter einen Tropfen zu viel für ihr Immunsystem und hat sicherlich etwas "favorisiert".
LG, Francoise
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 626
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Diabetes durch Zeckenimpfung
26 Feb. 2010 10:04 - 26 Feb. 2010 10:13bei uns traten die ersten DM-Symptome kurz nach der MMR-Impfung auf. Da die Maserimpfung im Verdacht steht Dm auszulösen habe ich meine Ärztin gebeten die DM-erkrankung dem Paul-Ehrlich-Institut als möglichen Impfschaden zu melden.
Beweißen kann man es natürlich nicht aber ich finde, schaden kann diese Meldung nicht. Bei sowas machts es dann erst die Masse an Meldungen.
Diverse Studien konnten weder einen Zusammenhang zwischen Impfung und DM beweißen aber auch nicht ausschließen. Da konnte auch meine Ärztin nichts dagegen argumentieren und will es melden.
Trotzdem bekommt Charlys Schwester auch die MMR-Impfung (wenn auch mit mulmigen Gefühl im Bauch).
1. weil mir DM lieber ist als ein Hirnschaden oder Tod und
2. braucht sie laut den Wissenschaftlern auch die erbliche Anlage zu DM.
Wenn sie die nicht hat, hat die Impfung auch keine Folgen in diese Richtung.
3. Wenn ich sie nicht impfen lasse weil sie die Anlage hat, bekommt sie die Masern vielleicht im Kindergarten und den DM trotzdem (und einen anderen Schaden vielleicht noch dazu).
viele Grüße, Katrin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Diabetes durch Zeckenimpfung
26 Feb. 2010 12:23Vielleicht kann eine Impfung, egal ob FSME oder MMR den Diabetes auch ausgelöst haben.
Vielleicht hätte ohne Impfung aber auch ein Infekt als Auslöser gereicht?-Bei entsprechender Veranlagung natürlich.
Bei uns gab es keinen direkten Zusammenhang zwischen Impfung und Manifestation. Innerhalb eines Jahres gibt es bei kleinen Kindern aber immer irgendeine Impfung. Valentin hatte unmittelbar vorher mehrere Infekte und Scharlach. Ob das jetzt der Auslöser war, oder auch nur deswegen, weil er schon geschwächt war werden wir nie erfahren. Für nicht impfen bin ich einfach zu feige. Mein älterer Sohn hatte nach der Geburt eine Gehirnhautentzündung, das möchte ich nicht noch einmal erleben.
LG
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Diabetes durch Zeckenimpfung
26 Feb. 2010 14:13 - 26 Feb. 2010 14:17dass Impfungen DM auslösen, glaube ich nicht.
Mein Sohn ist komplett durchgeimpft und hat kein DM (wobei ich mal vermute, dass er das entsprechende Gen aus welchen Gründen auch immer gar nicht hat). Die letzte Impfung meiner Tochter lag schon fast 12 Monate zurück. Als sie die ersten Symptome zeigte, stand eigentlich die MMR-Impfung an. Die Impfung bekam sie dann 1 Monat nachdem sie wieder aus dem KH zu Hause war. Gegen FSME ist sie nicht geimpft, da wir uns auch nicht dagegen impfen lassen.
In meinem Bekanntenkreis gibt es Zwillinge, 5 Jahre alt. Eines der Zwillinge hat das DM-Gen, das andere nicht. Beide sind komplett durchgeimpft (auch FSME) und haben auch schon einige Infekte, stärkere und schwächere hinter sich. Sind aber beide gesund.
LG Lili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 626
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Diabetes durch Zeckenimpfung
26 Feb. 2010 15:16Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.