Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Hilfe Magen und Darminfekt
Hilfe Magen und Darminfekt
01 März 2009 21:43Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 23
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Hilfe Magen und Darminfekt
01 März 2009 21:49da ihr aber einen ganz anderen verlauf habt, möchte ich mich zur "therapie" lieber nicht äußern. nicht, dass ich hier falsche tips gebe. vielleicht meldet sich ja noch jemand, bei dem der verlauf auch wie bei euch war.
gute besserung!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Hilfe Magen und Darminfekt
01 März 2009 22:04Kein Traubenzucker geben wenn sie eh schon hohe Werte habt.
Wenn möglich Keton messen.
Kamillentee zum trinken geben und oft messen.
LG
Astrid
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1440
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Hilfe Magen und Darminfekt
01 März 2009 22:12Lieben Gruß
Gottwalt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 246
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Hilfe Magen und Darminfekt
01 März 2009 22:25wir hatten schon mal Magen-Darm.... - also Lennart.
Da fiel der BZ ab & unser Diabetologe meinte LANTUS um 3O% reduzieren. Das war bei LENNART immer noch zu viel. Auch als er nicht mehr spuckte haben wir 9 oder 1O Tage noch weniger Langzeitinsulin benötigt.
Vielleicht BZ-Anstieg bgzl. "Stress"?!?! Dann geht er wieder runter (würde erst mal nicht korrigieren...)
Hoffe, dass Ihr bald wieder fit seid.
Regelmäßig(er) messen, auch KETONE, Trinken (gesüßt) anbieten oder Brühe & die üblichen Magen-Darm-Maßnahmen. Soweit unser Know-How.
Ciao,
Daniela
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Hilfe Magen und Darminfekt
01 März 2009 22:53Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Re:Hilfe Magen und Darminfekt
01 März 2009 23:01Elotrans ist ein Elektrolyt-Getränk aus der Apotheke in Tütchen, was wie Cola/Salzstangen zusammen wirkt. Schmeckt nicht super, aber ok und das ist besser als gesüßten Kamillentee o.ä. .
Toi toi toi, dass Ihr gut über die Nacht kommt und dann morgen direkt in die Apotheke.
Maja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 246
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Hilfe Magen und Darminfekt
01 März 2009 23:04wenn ich Lennart`s BZ trotz KORREKTUR-SPRITZEN nicht runter bekomme & er so um die 15 liegt, dann wecke ich ihn, um KETONE zu messen. Sicher ist sicher, dann kann ich wenigstens (stundenweise) ein wenig ruhiger dösen...
Ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr eine ruhige Nacht habt.
Daniela
PS: Wir hatten heute auch einen unschönen BZ-Tag.... Trotz Korrekturspritzen stieg der BZ weiter an... Bis 19,8 TARA!!!!! Dann ging er auch endlich wieder runter.....12,O & nun eben rutschte er auf 4,1..... Mal schauen, was unsere Nacht noch so bringen wird.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.