Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Berechnungsprobleme
••Kimmi••
Benutzer

Beiträge: 17
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Junior Schreiber

Beiträge: 17
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Berechnungsprobleme
22 Feb. 2009 16:23
Hi Leute,
ich habe so ein kleines Problem. Ich würde gerne wissen, wie ich zum Beispiel Mandeln, die mit Zuckerglasur überzogenen Äpfel, Zuckerwatte oder die Früchte, die mit Schokolade überzogen sind (also generell Kirmesessen) berechnen kann.
Liebe Grüße
Kim
ich habe so ein kleines Problem. Ich würde gerne wissen, wie ich zum Beispiel Mandeln, die mit Zuckerglasur überzogenen Äpfel, Zuckerwatte oder die Früchte, die mit Schokolade überzogen sind (also generell Kirmesessen) berechnen kann.
Liebe Grüße
Kim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
iffi27
Benutzer

Beiträge: 286
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Platinum Schreiber

Beiträge: 286
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:Berechnungsprobleme
22 Feb. 2009 17:20 - 22 Feb. 2009 17:21
Hallo Kim,
wir nehmen bei gebrannten Mandeln immer 10 Stück = 1 KE, das kommt ganz gut hin. Egal ob mit Zuckerüberzug oder mit Schokolade. Bei Zuckerwatte bin ich aufgeschmissen. Äpfel mit Überzug: Da würde ich die Größe des Apfels schätzen (1 - 1,5 KE) plus mind. 1 KE für den Überzug. Das halte ich aber auch für schwierig zu berechnen.
Guten Genuss,
Steffi
wir nehmen bei gebrannten Mandeln immer 10 Stück = 1 KE, das kommt ganz gut hin. Egal ob mit Zuckerüberzug oder mit Schokolade. Bei Zuckerwatte bin ich aufgeschmissen. Äpfel mit Überzug: Da würde ich die Größe des Apfels schätzen (1 - 1,5 KE) plus mind. 1 KE für den Überzug. Das halte ich aber auch für schwierig zu berechnen.
Guten Genuss,
Steffi
Letzte Änderung: 22 Feb. 2009 17:21 von iffi27.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
UlrikeD.
Benutzer

Beiträge: 336
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Platinum Schreiber

Beiträge: 336
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Berechnungsprobleme
22 Feb. 2009 18:08
Lebensmittel-Nährwerte (pro 100 g)
Zuckerwatte, Spinnzucker (purer Zucker, Jahrmarkt, Kirmes)
BE 8,5 KH (g)99,8
Gebrannte Mandeln, dragierte Mandeln
BE 4,5 KH (g) 51,8
Paradiesapfel, Liebesapfel (Apfel in Zuckerglasur, Jahrmarkt, Kirmes)
BE 5,0 KH (g) 55,6
Schoko-Bananen, Schokoladenbananen (Bananen mit Schokoladenüberzug und Kokosflocken, Jahrmarkt, Kirmes)
BE 2,5 KH (g)27,7
Noch mehr Tabellen findet ihr hier
www.lebensmittel-tabelle.de/
Gruß Ulrike
Zuckerwatte, Spinnzucker (purer Zucker, Jahrmarkt, Kirmes)
BE 8,5 KH (g)99,8
Gebrannte Mandeln, dragierte Mandeln
BE 4,5 KH (g) 51,8
Paradiesapfel, Liebesapfel (Apfel in Zuckerglasur, Jahrmarkt, Kirmes)
BE 5,0 KH (g) 55,6
Schoko-Bananen, Schokoladenbananen (Bananen mit Schokoladenüberzug und Kokosflocken, Jahrmarkt, Kirmes)
BE 2,5 KH (g)27,7
Noch mehr Tabellen findet ihr hier
www.lebensmittel-tabelle.de/
Gruß Ulrike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Birgit
Ehrenmitglied

Beiträge: 50
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1992
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Ehrenmitglied
Administrator

Beiträge: 50
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1992
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Berechnungsprobleme
22 Feb. 2009 18:21
Hallo
Ich kann nur von Zuckerwatte berichten, bei Lisa schlägt sie so gut wie gar nicht an , da es mehr aussieht wie es ist sagte uns dann unsere Diabetologin.
Ich war auch toal verwundert , Lisa hat es irgendwann mal einfach ausprobiert da war sie glaube ich 14 Jahre alt da testen die Teens auch schon mal selber wie sie auf was reagieren , zum Glück war ich nicht dabei, typisch Mama
Liebe Grüße
Birgit
Ich kann nur von Zuckerwatte berichten, bei Lisa schlägt sie so gut wie gar nicht an , da es mehr aussieht wie es ist sagte uns dann unsere Diabetologin.
Ich war auch toal verwundert , Lisa hat es irgendwann mal einfach ausprobiert da war sie glaube ich 14 Jahre alt da testen die Teens auch schon mal selber wie sie auf was reagieren , zum Glück war ich nicht dabei, typisch Mama

Liebe Grüße
Birgit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Drusillaloony
Mitglied

Beiträge: 269
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber

Beiträge: 269
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Berechnungsprobleme
23 Feb. 2009 10:34
Hallo,
ich schließe mich der Meinung von Birgit an. Zuckerwatte ist nicht so KE- oder BE-beladen wie man denkt.
So weit ich weiß braucht man für eine Portion Zuckerwatte auch nur einen Teelöffel Zucker.
Lieben Gruß,
Alexa
ich schließe mich der Meinung von Birgit an. Zuckerwatte ist nicht so KE- oder BE-beladen wie man denkt.
So weit ich weiß braucht man für eine Portion Zuckerwatte auch nur einen Teelöffel Zucker.
Lieben Gruß,
Alexa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.
Re: Re:Berechnungsprobleme
23 Feb. 2009 13:14
Wir geben bei Zuckerwatte auch nur 1-2 BE ab. Es ist ja im Grunde genommen sehr wenig Zucker, nur langgezogen.
LG
Astrid
LG
Astrid
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
••Kimmi••
Benutzer

Beiträge: 17
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Junior Schreiber

Beiträge: 17
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.641 Sekunden