Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Aufwandsentschädigung
Benutzer

Beiträge: 37
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Aufwandsentschädigung
18 Feb. 2009 15:24Ich wollte mal fragen ob von euch schon mal jemand was von einer Aufwandsentschädigung für Behinderte gehört hat?
Gibt es sowas?
Wo muss man sowas beantragen und was sind die Vorraussetzungen?
Liebe Grüße manu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 352
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Aufwandsentschädigung
18 Feb. 2009 17:35mich würde interessieren, an was für eine Aufwandsentschädigung du da denkst? Mir ist sowas bisher nicht bekannt.
Annette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 37
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:Aufwandsentschädigung
18 Feb. 2009 18:07Mein oma hat eine behinderte Tochter!
Sie geht in eine Behindertenwerkstatt arbeiten.
und meine oma bekommt jährlich vom amtsgericht eine aufwandsentschädigung für minderverdiener oder sowas!
Und nun meine frage gibt es sowas in der art auch für kinder??
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 352
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Aufwandsentschädigung
18 Feb. 2009 18:38Arbeit in der Behindertenwerkstatt und weil sie keinen richtigen Beruf ausüben kann.
Unsere Kinder können später fast jeden Beruf ausüben, den sie möchten.
Annette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 37
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:Aufwandsentschädigung
18 Feb. 2009 18:44Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 336
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Aufwandsentschädigung
18 Feb. 2009 19:25 - 18 Feb. 2009 19:26Gezahlt wirds vom Vormundschaftsgericht.
Hier mal ein kleiner Auszug:
Ehrenamtlich tätige BetreuerInnen einer mittellosen Person, wie z.B. Eltern behinderter volljähriger und mittelloser Kinder, erhalten einen Aufwendungsersatz/eine Aufwandsentschädigung, die sie jährlich (erstmalig ein Jahr nach der Bestellung) beim zuständigen Amtsgericht (Vormundschaftsgericht) schriftlich beantragen können. Möglich ist, alle Aufwendungen durch Einzelnachweise gegenüber dem Vormundschaftsgericht geltend zu machen (Aufwendungsersatz gemäß § 1835 Abs. 1 BGB oder aber die Aufwandspauschale in Höhe von derzeit 323 Euro ohne Vorlage von Einzelnachweisen zu verlangen (Aufwandsentschädigung gemäß § 1835a Abs. 1 BGB
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 37
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:Aufwandsentschädigung
18 Feb. 2009 20:53oder irgendwer??
was sind denn die bedingungen?
oder vorraussetzungen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 324
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:Aufwandsentschädigung
18 Feb. 2009 21:35wenn dein Kind eine anerkannten GdB hat, bekommst Du steuerliche Vorteile.
Das Du aber eine Entschädigung für die Betreuung eines "Behinderten" bekommst wage ich mehr als zu bezweifeln.
Du solltest aber auch bedenken, dass dein Kind nicht schwerst behindert ist sondern "nur" Diabetes hat.
Gruß Margret
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 336
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Aufwandsentschädigung
18 Feb. 2009 21:57Mein Sohn hat auch "nur" Diabetes und er braucht keinen amtlich bestellten Betreuer.
Der Behinderte für den ein Betreuer gestellt wird,darf nicht in der Lage sein,seine eigenen Interessen selbst zu vertreten oder wahrzunehmen.Ich glaube nicht,das dies bei Diabetes der Fall sein wird.
Wenn du mal ein bischen googelst,findest du einige Infos darüber.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.