Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Unterhaltszahlung nach Trennung mit diab. Kind

Leni202
Benutzer


Neuling
Neuling

Beiträge: 1

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform:
Private Nachricht

Unterhaltszahlung nach Trennung mit diab. Kind

02 Feb. 2009 10:28
#27815
hallo zusammen,
vielleicht kennt sich einer von euch aus:
mein mann und ich werden uns trennen und unsere gemeinsame tochter hat diab.typ 1. sie bekommt in einigen wochen ihre pumpe. der pflegedienst kommt dann in den kindergarten und bedient die pumpe. einmal in der woche werde ich weiterhin arbeiten gehen. da sie auf hilfe angewiesen ist, ist es mir nicht möglich öfter arbeiten zu gehen, was mein mann gerne hätte.
weiß jemand von euch, ob sich der unterhalt verändert, wenn man ein diabetes-kind hat?

vielen dank im voraus, über eine antwort würde ich mich sehr freuen...

Mama von Leni202

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gottwalt
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1440

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Unterhaltszahlung nach Trennung mit diab. Kind

03 Feb. 2009 06:53
#27834
Hallo,

ja, den Fall gibts schon immer wieder ...
Der einzige Unterschied zur Trennung ohne Diabetes-Kind ist, daß der Unterhalt zahlende Elternteil ggf. länger nicht den Unterhalt um mögliches eigenes Erwerbseinkommen verringern kann. Das heißt genau das, was Du schreibst: Wenn man wegen der Erkrankung des Kindes nicht arbeiten kann, muß der Ex mehr bzw. länger mehr Unterhalt zahlen. Aber bitte bitte bitte: Attest (und zwar ausführlich!) vom Arzt. Entscheidend dabei ist das Alter des Kindes und wie stark der Betreuungsunterschied zu anderen gleichaltrigen Kindern ohne Diabetes mellitus Typ 1 ist.

Lieben Gruß

Gottwalt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.570 Sekunden