Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
bin fix und fertig...
Benutzer

Beiträge: 31
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
bin fix und fertig...
30 Dez. 2008 22:30
Die letzten Tzage natürlich oft gemessen. Meistens waren sie gut, 155, 176 und 147 waren dabei. Heute war der orale Glucosetoleranztest bei KIA im Normbereich. V.a. Mody Diabetes steht auf der Überweisung zum KIA.
Nun messe ich ihn heute abend wieder, der Wert war 146. Meine dreijährige Tochter hielt mir dann auch ihren Finger hin und ich messe 224 bei ihr. Habe dann ihr nochmals die Hände gewaschen, wieder über 200. Anderes Gerät geholt, wieder. Das gibt es doch gar nicht, bin fix und fertig. Bei Jannes ist es nicht einmal eindeutig diagnostiziert und nun Jarah auch noch. Können beide Geräte dermassen falsch anzeigen (die Hoffnung habe ich ja). Mein Mann hatte einen Normwert. Verstehe das alles nicht, wie kann der orale Glucosetoleranztest denn negativ sein? Würde mich natürlich freuen, wenn alle Aufregung umsonst wäre…
Kennt sich jemand mit dem Mody Diabetes aus? Dachte bislang immer, ich wäre „normaler“ Typ 1er…bin ich dann auch nicht, oder? Und wie kann ein Antikörper positiv bei Jannes sein, Im Internet steht, das wäre bei Mody Diabetes nicht so.
Mein Bruder hat es mit 30 bekommen, meine Mutter mit 40, ich mit 17…alle immer in Quakenbrück ganz normal als Typ1er auf Pumpe eingestellt. Das passt doch alles nicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:bin fix und fertig...
30 Dez. 2008 23:44Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 31
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:bin fix und fertig...
31 Dez. 2008 09:26Wenn ich jetzt drüber nachdenke würde es bei Jarah auch passen. Sie hat schon immer mehr getrunken wie Jannes, ihr Urin hat oft gestunken (das habe ich auf die Billig-Pampers von Lidl gegeben) und sie war oft wund an der Scheide...hätte jetzt demnächst einen Termin deswegen gemacht (ob sie einen Pilz hat).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 31
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:bin fix und fertig...
07 Jan. 2009 17:48 - 07 Jan. 2009 17:50Habe hier ein bischen gestöbert und ein paar Beiträge darüber gefunden, die Symptome ähneln sich tatsächlich (keine typischen Typ1 Symptome, höhere Werte nach Essen, ansonsten normale Werte,...).
Hoffentlich erfahren wir morgen mehr, diese Ungewissheit macht einen schon fertig.
Eigentlich passt ja auch alles, bis auf den Antikörpernachweis bei meinem Sohn. Dann wird der Rest der Familie wohl auch Mody haben. Schon komisch, immerhin dachte ich seit 19 Jahren, ich wäre Typ1er...Es soll ja sogar kombinierte Diabetes-Typen geben, hat der Kinderarzt erzählt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 197
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1994
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:bin fix und fertig...
07 Jan. 2009 18:26ich wünsche Dir für den Termin beim Diabetologen morgen alles Gute. Ich drücke Euch ganz fest die Daumen, das alles nicht so schlimm ist.

Gruß Kristina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 31
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:bin fix und fertig...
08 Jan. 2009 16:13
Sie haben definiv beide Diabetes, welche Form genau (ob Typ1 oder Mody) steht erst in 4-6 Wochen fest.
Jarah und Jannes waren beide tapfer, Jarah hat nicht einmal geweint beim Blut abnehmen. Nun werden Antikörper getestet, Langzeitwert (den kann ich morgen bzw. Montag erfragen) und Blut zur Genuntersuchung eingeschickt.
Je nach Form dann Tbl. oder Insulin (früher oder später eh). Wenn Insulin werden sie beide gleich eine Insulinpumpe bekommen. Hauptsächlich Jarah, da das ständige Spritzen einem so kleinen Kind nicht mehr zugemutet wird und man ja auch das essen vorher nicht abschätzen kann, wieviel isst sie denn nun wirklich auf. Jannes dann aus psychologischen Gründen dann wohl auch...weil eben die Schwester eine hat.
Das sind nun die Nachrichten, überrascht hat es mich ja nun nicht mehr, habe ja eigentlich schon fest damit gerechnet.
Beide haben stolz ihr neues Messgerät erhalten (jeder ein eigenes), noch finden sie es ja cool. Soll2x am Tag messen, nüchtern und einen Wert nach dem Essen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 197
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1994
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:bin fix und fertig...
08 Jan. 2009 18:24nun also doch. Ich wünsche Dir und dem Rest der Familie sehr viel Kraft für die schwierige Anfangszeit. Gott sei Dank hast Du ja schon Erfahrungen auf diesem Gebiet. Ich stelle es mir trotzdem, schon rein nervlich, sehr schwer vor, das es gleich beide erwischt hat.
Ich sage immer, was ich nicht ändern kann, nehme ich an und mache das Beste daraus.
Kopf hoch,
Kristina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 31
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: bin fix und fertig...
10 Jan. 2012 19:22Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 286
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: bin fix und fertig...
10 Jan. 2012 22:25ich habe erst gar nicht das Datum gelesen und dann gemerkt, dass du vor zwei Jahren schon einmal über deine Familie berichtet hast. Schade, dass dein Sohn nun spritzen muss und *hutab*, so eine lange Zeit die Kinder mit Sorge beobachten, ob sie nun oder nicht ... dass war bestimmt nicht immer leicht.
Vielleicht hilft es ja ein wenig, dass du selbst ja Experte in Diabetes bist. Ich wünsche dir und den Kindern alles Gute,
liebe Grüße *unbekannterweise*
Steffi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.