Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Wie oft messen ???

Claudius
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 74

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Wie oft messen ???

06 Sep. 2008 22:51
#25087
Hallo, ich habe eine 5jährige Tochter, die seit einem Jahr an der Insulinpumpe hängt. Ich messe zwischen 12 und 18 mal täglich! Unter ICT kam ich auch mit 8-10mal hin. Mittlerweile lebt meine Tochter aber wie ein gesund und vernünftig ernährtes Kind ohne Diabetes. Wir haben keine festen Nahrungsmengen oder Esszeiten. Und da der BZ eine Regelgröße ist, die durch Kohlenhydrate, Fette, Eiweiße, Bewegung (Sport), Insulin und diverse andere Größen beeinflusst wird, braucht man vernünftiges Wissen über seine Regelung. Übrigens hat mir ein Freund, der Elektroingenieur und Reglungstechniker ist, mehr über die Regelung der Stoffwechsels meiner Tochter beigebracht als alle Diabetologen zusammen, die ich in den letzten beiden Jahren kennenlernen durfte. Mein Tipp, führ ein akribisches BZ Tagebuch und lerne es selber auszuwerten und die Therapie anzupassen. Die Menge der Messungen richtet sich nach der Flexibilität der Lebensführung und ist sehr individuell. Unter Nutzung von Pens oder Spritzen ist die Flexibilität sowieso eher gering. Mit der Pumpe geht das besser, wenn man bereit ist sich auf die Komplexheit des Stoffwechsels einzustellen. Also fremde Meinungen, auch ärztliche, immer hinterfragen und selber denken, nur so lassen sich individuelle Lösungen finden. Übrigens stört meine Tochter das viele Messen überhaupt nicht, es läuft so nebenher, meist merkt sie es nicht mal, wenn ich mir einen Finger greife.
Wer mit vier Messungen am Tag auskommt, ist entweder ein erwachsener Diabetiker mit sehr viel Erfahrungen und einem geregelten Lebensstil oder hat einen unzureichend eingestellten Stoffwechsel. Bei Kindern halte ich 8 Messungen nach dem Ende der Remission für das Minimum. In der Remission kann man in Ruhe lernen, der BZ kommt oft von allein runter und das Insulin unterstützt. Meine Tochter schlief oft mit BZ-Werten von 250 ein und wachte früh mit einer 80 auf. Das Basalinsulin habe ich damals nach nächtlichen Unterzuckerungen gegen ärztlichen Rat einfach weggelassen und bin ein knappes Jahre gut damit gefahren.
Nach der Remission geht das natürlich nicht mehr.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

hoernchen
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 251

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Wie oft messen ???

07 Sep. 2008 20:28
#25106
Also wir meßen ca 12 mal in 24 std...und das ist bei uns auch gut so ...wir haben schon das ein oder andere damit verhindert....;)

Liebe Grüße Katja und Maurice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sabien
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 22

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Re:Wie oft messen ???

08 Sep. 2008 09:14
#25114
Chris hat seit einem Jahr DM - und kommt bei einem normalen Tagesablauf auf mind. 12 Messungen (kommt auf die Nacht an! - wenn schlechtere Werte - dann noch einige Messungen in der Nacht zusätzlich) - wenn aber so ein Tag wie gestern ist - wir waren den ganzen Tag im Waldbad - komme ich auf 20 Messungen (die er auch dringend gebraucht hat - bei seinem vielen Rumtoben!!!!).

LG Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sonnchen
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 37

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Re:Wie oft messen ???

08 Sep. 2008 14:51
#25119
Hallo! Bei unserer Tochter Nina wurde im Januar Diabetes festgestellt, da war sie 16 Monate alt. Seit dem messen wir täglich mindestens 7 Mal, aber das ist Minimun, an Tagen mit Infekten, viel Bewegung oder Nächte mit Wachstum messe ich noch öfter, und natürlich wenn Nina Auffälligkeiten einer Hypo zeigt. So kommen da manchmal sehr viele Messungen zusammen, habe mich auch schon oft gefragt ob ich es übertreibe, aber wenn ich das hier so lese, bin ich beruhigt, da ihr das ja genau so handhabt. Und unsere Diabetologin hat sich dazu auch noch nie negativ geäußert. Bei sehr kleinen Kindern sind die Werte halt oft sehr schwankend, so das man öfter nachsehen muss. Viele Grüsse von Sonja und Nina.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Margret
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 324

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Re:Wie oft messen ???

09 Sep. 2008 22:19
#25139
Hallo Zusammen,

ich denke dass 8-10mal Messen am Tag normal ist.
Allerdings bin ich doch sehr verwundert, dass einige bis zu 20mal täglich den BZ messen. Das finde ich jedoch reichlich viel, denn das bedeutet ja, dass fast stündlich gemessen wird.
So häufig messen wir eigentlich nur in besonderen Situationen wie z.B. Krankheit o.ä.

Gruß Margret

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

mamakim
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 119

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Wie oft messen ???

10 Sep. 2008 21:25
#25158
Hallo:cheer: ,

wir messen auch im Schnitt 8 - 10 mal am Tag den BZ. Nur bei Krankheiten oder besonders extremen Werten wir es auch mal mehr. Wichtig ist das wir jedesmal die Lanzette wechseln, damit es nicht wehtut. Und unsere Stechhilfe von Terumo, haben wir uns extra verschreiben lassen, da wir ein anderes Messgerät benutzen und damit ist es für unser Empfinden sehr schmerzarm.

Viele Grüße

Tanja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.780 Sekunden