Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Wie oft messen ???
Benutzer

Beiträge: 202
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Wie oft messen ???
02 Sep. 2008 11:01Aber eine Antwort, wann und wie oft überhaupt, bekam ich auch nicht.
Wir messen :1. Morgens vor Frühstück und spritzen. 2. Erste Pause in der Schule (kann evtl ausfallen), 3. 2 Pause (essen oder nicht?). 4. Nach der Betreuung um 13.15 vor dem nachhausegehen, den Wert nutzte ich für die Berechnung Fürs Mittagessen und spritzen.
5. 2std nach dem Essen( meist ist nachmittags ja auch irgendwas.) 6.Vor dem Abendessen (evtl. Korrektur. 7. 22.00 bevor ich schlafen gehe.
Bislang passte uns das so ganz gut, nur haben die mich total verunsichert , und unnötig messen will ich ja auch nicht.
Also wie oft messt ihr ,in der Remmi, bei 2 mal spritzen????
Danke schon mal, Elke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 352
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Wie oft messen ???
02 Sep. 2008 11:15ich denke, es ist schon OK wie ihr messt. Wir haben dann später, wenn es gut lief die Zwischenmahlzeiten (zumindest das 2. Frühstück, da der Wert in der Regel sowieso höher waren)kaum gemessen.
Und wenn ihr euch ganz unsicher seit, dann fragt einfach mal in der Ambulanz nach, wie oft und wann man am Besten messen sollte.
Annette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Wie oft messen ???
02 Sep. 2008 12:39wir hatten ja von Anfang an ICT mit 4x spritzen, d.h. wir haben immer schon zu den Spritzen/Hauptmahlzeiten und zu den Zwischenmahlzeiten gemessen, gesamt also 7x. Wenn unsere Kleine krank ist, dann wird natürlich öfter gemessen, manchmal alle Stunde (wird im KH auch so gemacht).
LG Lili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 119
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Wie oft messen ???
02 Sep. 2008 13:38bei Maxine messen wir immer vor dem Spritzen und vor den Mahlzeiten/Zwischenmahlzeiten. Da kommen normalerweise sieben Werte zusammen, dazu kommen die Messungen bei Auffälligkeiten, das können schon mal ein bis zwei sein und
natürlich, wenn irgendetwas mit der Einstellung nicht mehr stimmt und die Werte irgendwie nicht passen, wird engmaschig gemessen, damit wir sehen, wo und wann das Problem auftritt.
Also mit sieben mal messen liegt ihr denke ich auf jeden Fall nicht verkehrt.
Grüße
Claudia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 95
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Wie oft messen ???
02 Sep. 2008 14:29wir messen mindestens 8 mal, momentan leider noch öfter, weil so viele Schwankungen bestehen. Weil Lissy so viel tobt, würde ich es wegen Hypogefahr auch nicht seltener machen. Auch umgekehrt, wenn die Werte zu hoch sind, gucken wir, wann und wie das Insulin wirkt.
wir messen, wenn alles o.k. ist
1. direkt nach dem Aufstehen, also vor Spritze + Frühstück
2. zur Zwischenmahlzeit
3. vor dem Mittagessen
4. nach dem Mittagsschlaf (da kommt es auch leicht zu Hypos)
5. nochmal zur Zwischenmahlzeit
6. vor dem Abendessen und Spritze
7. zur letzten Zwischenmahlzeit
8. und dann nochmal nachts gegen halb zwölf
-- wenn der BZ zu niedrig ist, auch nochmal später nachts
Ich würde gerne weniger messen (@André, aus eigener Erfahrung, wie weh tun eigentlich die Finger durch so oftmaliges Messen???), aber es ist mir zu bedenklich. Im KH meinten sie auch, dass "bei guter Einstellung" 4 mal Messen genügen würde, aber ein Kleinkind ist anscheinend NIE wirklich gut eingestellt.

Gebt ihr bei den Zwischenmahlzeiten IMMER die gleiche BE/KE-Menge oder macht ihr das auch vom BZ abhängig? Abends müssen wir ihr immer die KE's geben, auch wenn sie hoch ist, weil sonst nachts Probleme kommen. Aber spätnachmittags konnte ich den Wert durch Verzicht auf KH's dann auch mal wieder gut "lenken". Ist ja auch immer die Frage, wie lange das Basal vom Morgen noch wirkt. Und da muss man ja gucken, wie das aussieht am Spätnachmittag, auch um zu sehen, ob man morgens mehr Basal geben muss.
Weiß nicht, kontrolliere ich auch ZU oft?
Liebe Grüße,
Nicole (die auch lieber schon ein Schulkind hätte!)
mit Elisabeth (geb.2006, DM seit 2008,
Pumpe seit 2009)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 119
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Wie oft messen ???
02 Sep. 2008 15:06Ich würde durchaus behaupten André ist gut eingestellt, aber er mißt definitiv öfter als vier mal. Keine Ahnung, wie die auf so was kommen. Das wäre mir viel zu unsicher, egal ob Kind oder Erwachsener.
Hm, also wenn Maxine viel tobt und wir vormittags unterwegs sind gebe ich ihr auch schon mal was ohne zu messen (in den Phasen, in denen es gut läuft). Bis jetzt hat das dann auch immer gut gepaßt. Wenn ich messe variiere ich aber auch die KEs nach dem BZ.
Grüßles
Claudia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 302
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Wie oft messen ???
03 Sep. 2008 08:43Und (Klein-)Kinder kann man nicht gut einstellen.
Die Wirkdauer des Basal lässt sich relativ einfach feststellen. Wenn die Werte Nachmittags regelmässig hoch sind Ketone im Blut messen. Dadurch haben wir festgestellt, das unser Basal normalerweise nach 7 - 8 Stunden am Ende ist.
Rede mal mit Deinem Diabetologen wegen Analoginsulin für den Nachmittag und den Abend. Dann schau mal, ob Du Deine Kleine davon überzeugen kannst, das es mit Insulin auch was mit KE geben kann. Und keine Angst, das ist keine Erpressung, das ist die Wahrheit. Nachdem Maxine das verstanden hat, ging es noch was besser mit dem Spritzen und Sie war ausgeglichener am Nachmittag.
André
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Wie oft messen ???
03 Sep. 2008 10:22Ich finde eure Messzeiten und die Häufigkeit auch ganz normal. Bei uns sieht es ähnlich aus. Tagsüber messen wir vor den Mahlzeiten und etwa 2-3 Stunden nach der Insulingabe ... je nach Tagesablauf. Abends noch einmal so um 23:00 Uhr, wenn wir ins Bett gehen. Und wenn der Abendwert nicht so gut aussieht, dann messen wir auch nachts noch nach, bis wir mit dem Ergebnis zufrieden sind. Also kommen wir insgesamt auch so auf 6-9 Messungen, je nach Verlauf.
Lieben Gruß, Ina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 202
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Wie oft messen ???
03 Sep. 2008 16:43Habe mich halt verunsichern lassen, weil gerade die Diab. Amb. den Spruch hat fallen lassen ! Habe aber bereits das Versprechen ,das ich so viele Teststreifen verschrieben bekomme wie ich brauche. Bin halt noch neu... und wenn dann die Apotheke noch bei einem Rezept über 500 Teststreifen behauptet das müsse ein Tippfehler sein - höchstens 50 im Monat... dann ist da schon mal ein großes ????
Vielen Dank, Elke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1048
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Wie oft messen ???
03 Sep. 2008 16:58Mir hat man zu Beginn auch die Horrormärchen von Beschränkung der Teststreifen, etc. erzählt. Das stimmt ganz einfach nicht! Im Gegenteil - ich habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht und immer alles und soviel ich brauche bekommen!
Auch wir messen ungefähr so wie ihr, vor den Mahlzeiten und vorm Zubettgehen.
Den Wert 4 x messen kenne ich auch, allerdings als MINIMUM der Messungen. Mehr ist gar nicht schlimm. Aber in der Pubertät kommt´s wohl häufiger vor, dass die Herrschaften irgendwie beschließen nicht mehr messen zu müssen und da wird unsere Dia-Ärztin dann fuchsteufelswild. Bei uns fielen die 4 x jedenfalls in diesem Zusammenhang und als Mindestmaß der Messung. Mehr ist nicht schlimm, im Gegenteil, ist ihr sogar lieber!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.