Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
ständig hohe werte
chaossandy
Benutzer

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1995
Therapieform:
Private Nachricht
Benutzer
Neuling

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1995
Therapieform:
Private Nachricht
ständig hohe werte
12 Aug. 2008 22:03
Meine Tochter hat seit den letzten 2 Wochen ständig hohe Werte,Sie trägt eine pumpe die Paradigm 722,ein Basalratentest vor 4 Wochen zeigte das die basalrate richtig eingestellt ist,nun war sie danach 2 Wochen im Ferienlager,und seit dem sie wieder zu Hause ist,sind ihre Werte ständig hoch,was können wir denn da noch tun?ich denk mal das sich die Basalrate innerhalb von 4 Wochen nicht sehr verändern wird,aber selbst durch korrektur kriegen wir die Werte nicht immer runter,für hilfreiche tips ,sind wir sehr dankbar.überlege schon ob ich in Dresden anrufe,aber im Kh wird zuerst auch nur die Basalrate getestet,diese wollen wir versuchen zu Hause zu testen.
mfg Sylvia(die Mutti von Lisa)
mfg Sylvia(die Mutti von Lisa)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
UlrikeD.
Benutzer

Beiträge: 336
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Platinum Schreiber

Beiträge: 336
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:ständig hohe werte
12 Aug. 2008 22:40
Hallo Sylvia
Hohe Werte können viele Ursachen haben.Basal oder BE-Faktoren,Korrekturfaktoren passen nicht.Aufregung,Wachstum,Hormone,Pubertät etc.
Jedes Kind ist anders und reagiert anders.Daher kann man keine spezifischen Tipps geben.
Den Basaltest habt ihr schon gemacht.Wie sieht es mit den BE-Faktoren/Korrektur Faktoren aus?Passen die?
Sollten die Tests keine Ergebnisse bringen,solltet ihr Rat bei euern Doc suchen,der kennt eure Einstellung am besten.
Wünsch euch Glück Ulrike
Hohe Werte können viele Ursachen haben.Basal oder BE-Faktoren,Korrekturfaktoren passen nicht.Aufregung,Wachstum,Hormone,Pubertät etc.
Jedes Kind ist anders und reagiert anders.Daher kann man keine spezifischen Tipps geben.
Den Basaltest habt ihr schon gemacht.Wie sieht es mit den BE-Faktoren/Korrektur Faktoren aus?Passen die?
Sollten die Tests keine Ergebnisse bringen,solltet ihr Rat bei euern Doc suchen,der kennt eure Einstellung am besten.
Wünsch euch Glück Ulrike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Marianne
Benutzer

Beiträge: 1231
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Diamant Schreiber

Beiträge: 1231
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:ständig hohe werte
13 Aug. 2008 07:12
Kann mich Ulrike nur anschließen. Vielleicht brütet sie auch nur einen Infekt aus!? Wir haben auch manchmal Tage, da ist es wie verhext. Kein Wert unter 200 mg / 11 mmol. Aber ein paar Tage später ist alles wieder normal. Wie alt ist Lisa denn? Bei Ferienlager denke ich an ältere Kinder
und äh *hüstel* schwanger kann sie nicht sein?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
hoernchen
Benutzer

Beiträge: 251
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Platinum Schreiber

Beiträge: 251
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:ständig hohe werte
13 Aug. 2008 20:18
Hallöchen!!
Ich kann dir nur sagen das wir auch ständig mit solchen Phänomenen kämpfen,ohne Infekt oder greifbare Ursache!
In den Ferien war es ziemlich heftig ....er hat aufgrund der anderen, ruhigeren Situation viel mehr Insulin benötigt ...dh wir haben die BE Faktoren angehoben.....als wir endlich wieder alles im Griff hatten...waren die Ferien zu Ende:silly:
Viel Erfolg und nicht verzweifeln;)
Liebe Grüße Katja und MAurice
Ich kann dir nur sagen das wir auch ständig mit solchen Phänomenen kämpfen,ohne Infekt oder greifbare Ursache!
In den Ferien war es ziemlich heftig ....er hat aufgrund der anderen, ruhigeren Situation viel mehr Insulin benötigt ...dh wir haben die BE Faktoren angehoben.....als wir endlich wieder alles im Griff hatten...waren die Ferien zu Ende:silly:
Viel Erfolg und nicht verzweifeln;)
Liebe Grüße Katja und MAurice
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
chaossandy
Benutzer

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1995
Therapieform:
Private Nachricht
Benutzer
Neuling

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1995
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:ständig hohe werte
13 Aug. 2008 21:21
hallöchen
dank schon mal für die Antworten.
meine Tochter ist 13,und nein schwanger ist sie nicht.sie ist auch ziemlich klein für ihr alter(liegt aber in der familie,ich war auch immer die kleinste und bin später gewachsen)
wir probieren jetzt indem wir die boli vorsichtig anheben.man möcht ja nicht zuviel ,nicht das da noch ne hypo folgt.mal sehen wie`s klappt.
lg sylvia
dank schon mal für die Antworten.
meine Tochter ist 13,und nein schwanger ist sie nicht.sie ist auch ziemlich klein für ihr alter(liegt aber in der familie,ich war auch immer die kleinste und bin später gewachsen)
wir probieren jetzt indem wir die boli vorsichtig anheben.man möcht ja nicht zuviel ,nicht das da noch ne hypo folgt.mal sehen wie`s klappt.
lg sylvia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.
Re: Re:ständig hohe werte
14 Aug. 2008 00:28
Hallo Sylvia,
wir haben auch ständig Änderung von Basal. Meine Tochter hat zwar keine Pumpe, aber spritzt seit 3 Jahren Lantus, seit sie 13 ist. Und da reichen mal 22 Einheiten und dann auch irgendwann höhere Werte, was sie über Tag hinzieht, da sie dann auch die normalem KE-Fakoren und Korrekturen abgibt. Und wenn sie dann morgens schon höhere Werte hat dann auch mittags so und zum Abendbrot meist auch und korrigiert und korrigiert. Naja und der Schlafwert war denn mal gut, aber morgens wieder hoch. So dass wir dann meist hochgehen bis 26 Einheiten, dann gehts bissen gut und dann kommt sie wieder zu niedrig und wieder runter muss mit Einheiten.
Zu Beginn der Ferien war sie dann 26 und nach 3 Wochen ist sie auf 23 Einheiten wieder. Sind schon komische Hormone denke ich mal. Mit Pumpe könnt ihr ja besser anpassen und dann mal vorsichtig erhöhen. Drück die Daumen das wieder klappt bei euch.
lg Inge
wir haben auch ständig Änderung von Basal. Meine Tochter hat zwar keine Pumpe, aber spritzt seit 3 Jahren Lantus, seit sie 13 ist. Und da reichen mal 22 Einheiten und dann auch irgendwann höhere Werte, was sie über Tag hinzieht, da sie dann auch die normalem KE-Fakoren und Korrekturen abgibt. Und wenn sie dann morgens schon höhere Werte hat dann auch mittags so und zum Abendbrot meist auch und korrigiert und korrigiert. Naja und der Schlafwert war denn mal gut, aber morgens wieder hoch. So dass wir dann meist hochgehen bis 26 Einheiten, dann gehts bissen gut und dann kommt sie wieder zu niedrig und wieder runter muss mit Einheiten.

lg Inge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.638 Sekunden