Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Keton-Test
Mitglied

Beiträge: 422
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Keton-Test
04 Juli 2008 12:09wir benutzen die Combur-9-Teststreifen zur Ketonmessung.
Bei der Entlassung aus dem Krankenhaus wurden uns 100 Stück aufgeschrieben und in der Apotheke anstandslos ausgehändigt.
Jetzt habe ich ein neues Rezept über 50 Stück bekommen und in der Apotheke wurde mir nun gesagt, daß ich die selbst bezahlen müsse. Unsere Krankenkasse hat dies bestätigt.
Womit testet ihr auf Ketone und bezahlt das die Krankenkasse?
Danke und liebe Grüße
Sonnenblume
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 293
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Keton-Test
04 Juli 2008 13:01uns hat man in krankenhaus gesagt, die methode den keton im blut zu messen wendet man meist nur bei kindern an, die noch nicht selbstständig auf toilette gehen können. also eine altersfrage.
es gibt auch urin keton messstäbchen. die haben wir auch und die nehme ich auch tagsüber. die sind halt viiiiiiiiiiel preiswerter! unsere keton mess stäbchen für die blutmessung kosten 15€ / 10 stck. das ist schon jede menge. meine krankenkasse zahlt uns die stäbchen allerdings noch ohne beanstandung! wenigstens was, wo unsere KK doch eher sehr sparsam ist!:huh:
viele grüße
beate
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 76
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Keton-Test
04 Juli 2008 13:04Wir benutzen den Ketur-Test von Accu-Chek der Firma Roche. Haben bei der Entlassung ein Rezept über 50 Stück bekommen und unsere KK hat diese ohne Probleme bezahlt.
Frag doch bei der KK mal nach, welche Teststreifen die evtl. bezahlen, dann kann Euer DiaDoc die vielleicht beim nächsten mal aufschreiben.
LG Babsi und Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 336
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Keton-Test
04 Juli 2008 13:44Für Nachts hab ich mir noch das Precision Xceed besorgt.Die Blutketonteststreifen bezahl ich allerdings selber.Kosten 10 Stück ca.15 Euro und da wir die selten brauchen ist das tragbar.
Ulrike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 324
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:Keton-Test
04 Juli 2008 19:37Gruß Margret
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Keton-Test
04 Juli 2008 23:30wir messen Keton auch mit dem Precision Xceed. Die Krankenkasse bezahlt die Teststreifen bis jetzt ohne Probleme.
Gruß
Astrid und Alina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1231
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Keton-Test
04 Juli 2008 23:59Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 177
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Keton-Test
05 Juli 2008 11:16Marianne hat es auch schon erwähnt, bei Pumpenkids werden die Ketonteststreifen bezahlt, wegen erhöhter Ketazidosegefahr.
LG Petra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 422
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Keton-Test
05 Juli 2008 14:09
Mit den uns verschriebenen Teststäbchen können auch noch andere Dinge im Urin getestet werden (Bakterien, Leukos usw.). Die bezahlt die Krankenkasse nicht.
Jetzt habe ich ein Rezept bestellt, wo man nur Ketone testen kann, da sollte es jetzt keine Probleme mit der Krankenkasse mehr geben.
Danke für Eure Antworten!
LG
Sonnenblume
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1231
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Keton-Test
05 Juli 2008 17:53hallo sonnenblume,
uns hat man in krankenhaus gesagt, die methode den keton im blut zu messen wendet man meist nur bei kindern an, die noch nicht selbstständig auf toilette gehen können. also eine altersfrage.
viele grüße
beate


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.