Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Insulinkühlung

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Insulinkühlung

24 Juni 2008 22:19
#23575
:unsure:
Hallo wie kühlt ihr denn das Insulin im pen bei den derzeitigen temperaturen?? *schwitz* wir haben zwar eine frio tasche aber ist das das richtige? da wäre dann das spritzen relativ schmerzhaft wenn das insulin so kalt ist. wenn wir rausgehen und ich habe messgerät und pen im rucksack dabei denke ich immer, das zeug muss doch schlecht werden wenn die sonne da drauf brennt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

LeMaDa
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 246

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Insulinkühlung

24 Juni 2008 22:36
#23576
Hi, ich habe letzt gelesen, dass man das Insulin auch in eine Thermoskanne geben kann (den Pen), zuvor mit kaltem Wasser ausspülen, dann hält es die Temperatur. Habe es die Tage schon ausprobiert (habe noch keine geeignete Kühltasche...), Insulin okay. Wir hatten schon mal Probleme mit Insulin/Hitze. Vielleicht ist das eine Hilfe/Idee?!
Viele Grüße,
Daniela mit Lennart

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

annamaus
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 14

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Re:Insulinkühlung

25 Juni 2008 10:04
#23583
Hallo zusammen,
die Idee mit der Thermoskanne find ich super:cheer: , trotz vielem Überlegen wäre ich nicht auf diesen Einfall gekommen.
Danke
LG Sybille mit Anna

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Insulinkühlung

25 Juni 2008 15:17
#23590
Hallo

- Thermoskanne: aber bitte aus Metall, nicht aus versilbertem Glas!!B)
- man kann den Pen auch in ein feuchtes Tuch wickeln. Das Insulin bleibt dann kühl, wird aber nicht zu kalt
- das kanbn man auch mit dem Insulin-Urlaubsvorrat machen
- wenn im Hotelzimmer eine Minibar ist, kann man es auch dort hinein legen

Schöne Ferien - schönen Urlaub - oder was auch immer

Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Angela Malirs
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 109

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Re:Insulinkühlung

25 Juni 2008 16:01
#23596
hallo zusammen!


ich hab von novonordisk diese platikteile... da sind die pens drin... hab noch nicht drauf geachtet, ob sie heiß sind...sie liegen bei uns im schrank... da scheint keine sonne drauf... das restliche insulin ist im kühlschrank... in dem fach wo die butter reinkommt..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Marianne
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1231

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Insulinkühlung

25 Juni 2008 20:50
#23607
LukasMama schrieb:
:unsure:
Hallo wie kühlt ihr denn das Insulin im pen bei den derzeitigen temperaturen?? *schwitz* wir haben zwar eine frio tasche aber ist das das richtige? da wäre dann das spritzen relativ schmerzhaft wenn das insulin so kalt ist. wenn wir rausgehen und ich habe messgerät und pen im rucksack dabei denke ich immer, das zeug muss doch schlecht werden wenn die sonne da drauf brennt?

Gar nicht - ich hab immer einen Ersatzpen dabei, der ist im Normalfall in meiner Handtasche, im Schwimmbad in einer kleinen Kühlbox. Insulin war bisher immer O.K., da wir die Penpatrone dann immer in die Pumpe füllen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Tintarella
Benutzer


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 197

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1994
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Re:Insulinkühlung

26 Juni 2008 18:33
#23635
Hallo Marianne,

das machen wir auch so. Zur Not nehmen wir einen Pen mit (sonst Pumpe) und die Pen-Ampulle verwenden wir dann für die Pumpe mit.

Denke das ist ok.

Gruß Kristina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Re:Insulinkühlung

27 Juni 2008 19:26
#23659
also haltet euch fest: in der apotheke habe ich gestern folgende auskunft bekommen: das insulin bracuhe ich angeblich gar nicht kühlen das kann solche temperaturen schon ab, ich soll es halt nicht im auto hinten auf der ablagefläche in die sonne legen dann passt das schon. :blink: :blink: :blink:

ich dachte immer zimmertemperatur wäre ok, aber wenn es dann im sommer doch mal heisser ist muss man schon kühlen... nun weiss ich gar nicht mehr was ich glauben soll...?! :unsure:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

LeMaDa
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 246

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Insulinkühlung

27 Juni 2008 23:56
#23660
Hi. In der Uniklinik in Basel hat uns die Oberärztin gesagt, dass es bereits ab 26°C Grad unwirksam werden kann (kommt vielleicht auf den Zeitraum an, wie lange das Insulin dieser Temp. ausgesetzt ist...?!). Ich halte mich (sicherheitshalber) an diese Aussage.
Daniela

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Marianne
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1231

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Insulinkühlung

28 Juni 2008 10:08 - 28 Juni 2008 10:19
#23661
LeMaDa schrieb:
Hi. In der Uniklinik in Basel hat uns die Oberärztin gesagt, dass es bereits ab 26°C Grad unwirksam werden kann (kommt vielleicht auf den Zeitraum an, wie lange das Insulin dieser Temp. ausgesetzt ist...?!). Ich halte mich (sicherheitshalber) an diese Aussage.
Daniela

Da wäre das Insulin in unserer Pumpe ja ständig kaputt - wir haben hier zeitweise bis zu 37 ° .....wenn wir in der Türkei sind im Sommer bis zu 45 °. Nicht benötigtes Insulin lagern wir im Kühlschrank.
Letzte Änderung: 28 Juni 2008 10:19 von Marianne.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.084 Sekunden