Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Polypen-Entfernung mit Diabetes???

jesyes1904
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 22

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Polypen-Entfernung mit Diabetes???

18 Jan. 2008 09:26
#20758
Hallo!
Meine Kleine (3 1/2 Jahre, seit 1,5 Jahren Diab., Pumpe) soll im Februar die Polypen raus bekommen.
Das ganze soll stationär im KH erfolgen.

Hat jemand Erfahrung mit dieser Op und Diabetes mit seinem Kind gemacht?

Wäre über Berichte sehr dankbar.

Gruß
Jessie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Annette
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 352

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Polypen-Entfernung mit Diabetes???

18 Jan. 2008 10:12
#20762
Hallo Jessi,

Pauline hatte diese OP vor 2 Jahren, sie hat noch ein Paukenröhrchen eingesetzt bekommen, deshalb waren wir noch eine Nacht zur Beobachtung in der Klinik.

Die Narkoseärztin war sehr nett, wir haben uns ausführlich unterhalten und sie meinte nur, dass sie mich sofort holt, sollte ihr Diabetes aus dem Ruder geraten, ich durfte auch gleich mit in den Aufwachraum. Die Pumpe hat sie während der OP drangelassen, da sie mit Glukose versorgt wurde, hatten wir auch keine Bedenken wegen einer Unterzuckerung. Wegen dem Narkoseschlauch hatte Pauline danach noch ein Kortisonzäpfchen bekommen. Dadurch ging ihr Bz erstmal drastisch in die Höhe, ich habe nur leicht korrigiert und am Nachmittag war wieder alles in Ordnung. Die Nahrungsaufnahme viel ihr etwas schwer, da sie ziemliche Schluckprobleme hatte, deshalb hat sie nur Süppchen und Tee mit Zucker hinterher zu sich genommen. Sie hat den ganzen Tag viel geschlafen, deshalb verging die Zeit zum Glück sehr schnell.

Am nächsten Tag ging es ihr schon wieder richtig gut und wir konnten auch gleich früh das Krankenhaus verlassen.


Annette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

jesyes1904
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 22

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Polypen-Entfernung mit Diabetes???

18 Jan. 2008 13:01
#20763
Hallo Annette!

Vielen Dank für Deine Antwort.
Mache mir doch ein wenig Gedanken über das ganze.

Seit sie Diab. hat ist sie doch sehr empfindlich, vor allem seit den vielen zugängen, die sie bei der manifestation bekommen hat.

Hoffe es klappt alles.

Gruß Jessie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Re:Polypen-Entfernung mit Diabetes???

18 Jan. 2008 21:21
#20768
Hallo Jessie !
Unser Christopher hatte diese OP (wie Pauline auch mit Röhrchen) vor einem Jahr. Wir hatte zufällig vorher einen Termin bei unserem Dia-Doc, der hatte kurz eine "Gebrauchsanweisung" wegen des DM geschrieben:)
Die Ärzte haben alles mit mir abgesprochen und mich alles ,was mit DM zu tut hatte,selber machen lassen (messen, spritzen,BE´S....) Darüber war ich sehr froh ;)
Dank des Forums (da gab es dieses Thema schon einmal) , hatte ich Traubenzucker in Pulverform dabei, was ich ihm bei Bedarf in Tee gelöst , geben konnte !
Allerdings war Christopher den ganzen Tag wach und wollte beschäftigt werden:( Nachts hat er aber gut geschlafen:)
Essen war kein großes Problem - es gab auch Eis!!!
Wünsche Euch alles Gute
Maike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.991 Sekunden