Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
unterzuckern ohne insulin?
Benutzer

Beiträge: 336
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
unterzuckern ohne insulin?
28 Aug. 2007 08:14Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 83
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:unterzuckern ohne insulin?
28 Aug. 2007 10:15Wie ist denn Ihr BE-Faktor Morgens, Mittags und Abends???
Meine bekommt auch Morgens und Abends Protaphane und KZ Actrapid.
Lass doch mal das Actra Abends weg oder senken. So würd ich das machen. Denk liegt am KZ Abends.
LG Melli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 324
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:unterzuckern ohne insulin?
28 Aug. 2007 12:45wir hatten genau den Zustand, den Du beschreibst auch vor einiger Zeit. Ab Mittag Hypo ohne Ende. Wir haben dann in Absprache mit unserer Ärztin das Normalinsulin weggelassen und sie unterzuckerte weiterhin. Danach haben wir das Basalinsulin reduziert und die Werte lagen prompt bei 300, also Basal wieder hoch und immer noch häufiger Unterzucker. Das ganze hat sich über ca. 1 Woche hingezogen. Wir haben damals auch auf ein "letztes Aufbäumen" gehofft, aber leider bäumen wir noch immer. Danach mussten wir die KE-Faktoren drastisch reduzieren (mittags svon 1,5 auf 0,1). Seit ca. 3 Wochen brauchen wir erst wieder etwas mehr Insulin. (inzwischen sind wir mittags wieder bei 0,75)
Leider kann ich Dir auch keinen wirklich guten Tip geben, das einzige was mir aufgefallen war, dass nach schnell wirkenden KE's auch der UZ schneller kam. Wir haben dann versucht immer einen Mix aus schnell, mittel und langsamen KE's zu geben.
Ich würde Dir aber raten, Dich in jedem Fall mit deinem Arzt in Verbindung zu setzen.
Ich wünsche Dir, dass dieser Zustand schnell vorbei geht und gute Nerven...

LG
Margret
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 83
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:unterzuckern ohne insulin?
28 Aug. 2007 13:02Wir haben morgens und Abends das Problem auch. Werd noch einige Termine beim Diadoc haben deswegen. Wie weiter vorgangen wird. Sie meinte vielleicht auch anderes Insulin. Mal sehen.
Ich tue deswegen Morgens und Abends 1-2 BE nicht mitberechnen. Klappt einigermaßen. Abends ist unser Hauptproblem wegen unterzuckern.

LG Melli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 44
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:unterzuckern ohne insulin?
28 Aug. 2007 13:43Ich wünsche alles Gute!
Evi:)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 352
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:unterzuckern ohne insulin?
30 Aug. 2007 17:15deine Kleine sieht noch ziemlich jung aus und ich finde 6 IE Protaphane sind sehr viel, deshalb benötigt sie tagsüber so wenig Einheiten für das Essen. Bei Pauline waren mit 3 Jahren 2,5 IE Protaphane zuviel und sie ist mir ständig gegen Mittag unterzuckert.
Ich würde einfach nochmal mit dem Arzt reden, ob er nicht an der Einstellung was ändern kann, damit sie nicht ständig zwischendurch essen muß. Auch macht sich schon ein bisschen mehr Bewegung bei kleinen Kindern sehr stark bemerkbar.
Allerdings könnte auch ein Magen-Darm-Virus die Ursache sein, der vielleicht nicht so richtig zum Vorschein kommt. Es gibt sicherlich viele Ursachen, deshalb öfter messen als sonst und überwachen und unbedingt mit dem Arzt mal Rücksprache nehmen.
Annette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 9
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:unterzuckern ohne insulin?
01 Sep. 2007 17:44Nadine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 83
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:unterzuckern ohne insulin?
01 Sep. 2007 19:48Erstmal meinte sie vielleicht auf Novo wechseln. Weil Actra ungeeignet ihr erscheint. Gewundert hat sie sich auch das ich kein Ersatzpen hab. Naja bei Novo müsste sie sich ja auch alleine in Schule spritzen.
Naja dann kam sagte die mir wie wäre es mit einer Insulinpumpe und die die andere die dort arbeitet war auch bei dem Gespräch dabei die für Schulung zuständig ist. Die beiden redeten mit mir wegen Pumpe weils besser den beiden erscheint. Hab ja nix dagegen wenn die Kleine mitspielt.
Also weil ich es bis jetzt gut hinbekommen hab bleibt die Einstellung vorerst so. Die DiaDoc ruft die Ärztin von Herdecke KKH an und spricht mit Krankenkasse. Wenn alles klappt ruft die mich an und diese Herbstferien wird Sie dann komplett umgestellt.
Meine Kurze freut sich schon auf Pumpe, aber Sie findet es doof das sie so lang wieder im KKH ist.
LG Melli
Post geändert von: Deltain77, am: 01. Sep. 2007 19:52
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.