Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Ein weiterer Diabetiger in der Familie...

Angela Malirs
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 109

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform:
Private Nachricht

Ein weiterer Diabetiger in der Familie...

27 Juni 2007 11:43
#17707
Guten Morgen... ich komm gerade vom Diabetologen.. hab den Test machen lassen...

Nüchtern 98
1 std. später : 247
nach 2 std: 237

nun soll ich nächste woche wieder kommen und es wird mit insulin angefangen... er hat mich gefragt, tabletten oder Insulin... da hab ich gesagt, lieber insulin... da kann ich dann mit kathi im duo spritzen... vllt bekomm ich es ja noch weg... ist ja typ 2... wollt ich euch nur berichten...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

katinka
Benutzer


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 61

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Re:Ein weiterer Diabetiger in der Familie...

27 Juni 2007 12:02
#17708
Hallo Angie,

das ist ja ziemlich traurig. Wie kamst Du denn dazu Dich testen zu lassen? Gleiche Symtome wie bei Deinem Kind?

Liebe Grüße und Kopf hoch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Annette
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 352

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Ein weiterer Diabetiger in der Familie...

27 Juni 2007 12:19
#17710
Hi Angie,

du hast ja einen richtig guten Arzt, wenn er dich gleich spritzen lassen möchte. Wenn es Typ 2 ist, dann heißt es doch erstmal, nehmen sie ab und halten sie Diät.
Wurden denn auch andere Bluttest gemacht, um auszuschließen, dass es Typ 1 ist.

Auf alle Fälle kennst du dich schon mit KH aus, so dass die Ernährungsberatung wegfällt, obwohl es sicherlich mal interessant wäre, zu hören, was die dort erzählen.

Annette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Angela Malirs
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 109

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Re:Ein weiterer Diabetiger in der Familie...

27 Juni 2007 12:25
#17711
katinka schrieb:
Hallo Angie,

das ist ja ziemlich traurig. Wie kamst Du denn dazu Dich testen zu lassen? Gleiche Symtome wie bei Deinem Kind?

Liebe Grüße und Kopf hoch

nein, ich hatte vermehrt bei mir UZ festgestellt... deshalb bin ich zum arzt... es liegt ja auch bei uns in der familie...

Ich hab mich für Insulin entschieden...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Angela Malirs
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 109

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Re:Ein weiterer Diabetiger in der Familie...

27 Juni 2007 12:27
#17712
katinka schrieb:
Hallo Angie,

das ist ja ziemlich traurig. Wie kamst Du denn dazu Dich testen zu lassen? Gleiche Symtome wie bei Deinem Kind?

Liebe Grüße und Kopf hoch

ich denke, er lässt mich spritzen, weil ich ziemlich hoch war... bei grenzwertigem (140)soll man zuerst mal so probieren...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Ein weiterer Diabetiger in der Familie...

27 Juni 2007 15:26
#17716
Hallo Angie,

ob man bei neu entdecktem Diabetes mit Insulin oder anderen therapeutischen Maßnahmen beginnt, hängt nicht von der BZ-Höhe ab, sondern vom Diabetes-Typ.

Ich will nicht die Therapieempfehlung deines Arztes in Frage stellen, aber bei einem Typ 2 - Diabetes fängt man auch nicht bei einem BZ von >400 mg/dl mit der Insulintherapie an. (Ggf. bekommt er zunächst Insulin, um den hohen Wert zu senken - aber nicht zur fortlaufenden Therapie) Andererseits ist bei einem Typ 1 - Diabetes die Insulintherapie die einzige vernünftige Möglichkeit, auch wenn der BZ bei der Feststellung des Diabetes "nur" um die 200 mg/dl liegt.

Gruß, Egon M.
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

nataschak
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 252

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Ein weiterer Diabetiger in der Familie...

27 Juni 2007 18:05
#17717
hallo,angie ich würde an deiner stelle auch erst mal feststellen lassen welchen typ du hast.bei meiner freundin war es auch erst eine fehldiagnose sie hatten auch gedacht typ2 und dabei war es typ 1 ! ich würde mich erst mal testen lassen und abwarten .
gruss natascha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Re:Ein weiterer Diabetiger in der Familie...

27 Juni 2007 20:02
#17721
Hallo Angie !
Schließe mich den anderen an, denn Typ 1 bekommen ja nicht nur Kinder.
Hoffe Du kommst gut klar damit.
Wünsche Dir alles Gute und das Du bald mehr weisst!!!
VlG Maike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

schaeffer
Benutzer


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 67

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1996
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Re:Ein weiterer Diabetiger in der Familie...

28 Juni 2007 08:40
#17728
Hallo,
das sind ja keine guten Nachrichten. Denke ganz fest an euch und drücke dir die Daumen, dass es Typ 2 ist. (Geht ja vielleicht wieder weg)
Liebe Grüße
Dagmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Re:Ein weiterer Diabetiger in der Familie...

28 Juni 2007 08:43
#17729
Hi Angie,

das tut mir leid...

Aber wie meinst du das hast UZ festgestellt..

lg Rita ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.541 Sekunden