Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

knubbelige schenkel

annamom
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 336

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

knubbelige schenkel

29 Mai 2007 13:37
#17084
hallo, anna war letzte woche wieder mal beim arzt und der meinte, dass anna's schenkel anfangen "knubbelig" zu werden und wir jetzt auch zusaetzlich auf den bauch umsteigen sollen. wir haben's dann auch zuhause probiert, nur anna hat lauthals protestiert und will nie mehr eine spritze im bauch. sie war dann stundenlang sauer mit uns. jetzt spritzen wir um die knubbeligen stellen herum, was natuerlich auch nicht besser ist. hat jemand von euch einen tipp was man da noch machen kann??? anna hat nicht viel fett an den schenkeln was die "suche" nach neuen stellen auch nicht einfach macht. der bauch ist jedenfalls im moment tabu bei ihr. will sie auch nicht zwingen oder festhalten. hat jemand eine idee? vielen dank, barbara mit anna-maria
anna-mom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lili
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1179

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:knubbelige schenkel

29 Mai 2007 14:07
#17086
Hallo barbara,

also wir haben vier Stellen, wo wir unsere Tochter hinspritzen, hinten rein in den Po und rechter und linker Oberschenkel. Das wechseln wir in einem Tag durch. Der Po fällt nur aus, wenn ihr schlecht ist und sie sich nicht übers Knie legen lässt. Der Bauch fällt momentan noch aus, weil da keine Speckfalten zu finden sind. Werden wir wohl auch erst machen, wenn sie einen Pen hat.

LG Lili

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Angela Malirs
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 109

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Re:knubbelige schenkel

29 Mai 2007 14:22
#17087
Hallo!

Also ich spritze Kathi in die Oberschenkel, in den Po, in die Beine und in den Oberarm... das läuft eigentlich ganz gut...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:knubbelige schenkel

29 Mai 2007 15:13
#17088
Hallo Barbara,

Kinder haben sehr oft eine sehr phantasievolle Vorstellung davon, was alles in ihrem Bauch ist: das Herz, die Seele und andere sehr verletzliche Dinge.
Manchmal hilft es dann, ihnen kindgerecht zu erklären, dass den, ihnen wichtigen Organen nichts passieren kann.
Zum Teil weil die wichtigen "Dinge" nicht im Bauch sind und auch von der kurzen Kanüle nicht verletzt werden können.

Eine gute Alternative ist u.U. der Po.
Beim Oberarm müsstest du wirkjlich sehr genau darauf achten, dass du in das (wenige) Fettgewebe spritzt und nicht in den Oberarmmuskel; was bei der meist dünnen Fettschicht sehr leicht passieren kann.

Gruß, Egon M.
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ChristianeGreen
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 16

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Re:knubbelige schenkel

29 Mai 2007 15:24
#17089
Hi,
Ich kenne das nur zu gut. Samantha wollte sich am Anfang des Diabetes auch nicht in den Bauch spritzen lassen.
Es wurde erst besser, als mir unser damaliger Kinderarzt eine Spritzhilfe für Einwegspritzen besorgt hatte. Danach wurde alles besser.
Heute spritzt sie selbst mit dem Pen und komischerweise geht nun alles in den Bauch.
Wenn Ihr noch mit Einwegspritzen arbeitet, vielleich ist dann eine Spritzhilfe geeignet. Man sieht die Nadel nicht mehr - diese wird einfach durch Knopfdruck in die Falte geschossen.
Ich hoffe, daß Ihr es weiterhin hinbekommt und die knubbeligen Stellen wieder verschwinden.
Liebe Grüße
Christiane

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Annette
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 352

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:knubbelige schenkel

29 Mai 2007 15:47
#17093
Hallo,

wir haben auch schon alle möglichen Stellen durch. Pauline wollte sich anfänglich auch nie in den Bauch stechen lassen, jetzt am Liebsten nur noch den Bauch, da tut es ihr nicht so weh.

Ich kann dazu nur sagen, es wäre schön, wenn dein Kind sieht, dass sich andere Kinder auch in den Bauch spritzen lassen. Ob bei unseren Freizeiten (der BFJD) oder bei der Kur, dort lernen es die meisten Kinder. In der Gruppe ist es halt doch am Besten.

Annette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ClaudiaR
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 170

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:knubbelige schenkel

29 Mai 2007 16:48
#17097
Hallo,

wir hatten anfangs auch das Problem, das Hannah sich nicht in den Bauch stechen lassen wollte.
Bei der ersten Untersuchung nach dem Krankenhaus hatten wir auch das Problem, das die Schenkel knubbelig wurden. Ich habe dann mit ihr versucht vernünftig zu reden und ihr erklärt, das sie dann ganz unschöne Beine kriegt und dann hat sie es mich probieren lassen und gemerkt, das es gar nicht so schlimm ist. Ich habe sie dann auch ganz toll gelobt und abends hat sie dann dem Papa ganz stolz von ihrem Mut berichtet. Und siehe da, auf einmal wollte sie fast nur noch in den Bauch spritzen, was allerdings dazu führte, das sie ähnliche Knubbel am Bauch hatte. Also spritzen wir wieder 3xtäglich in die Schenkel und in den Bauch nur bei Überzucker. Mit dem Po ist es allerdings schwieriger, das mag sie gar nicht, mache ich deshalb immer bei der 22.00-Uhr-Spritze, da merkt sie es meist nicht.

Ich drücke euch die Daumen, das ihr sie überzeugen könnt. Vielleicht ein bischen mit Belohnungen locken, bis sie es zulässt!
Liebe Grüsse
Claudia

Post geändert von: ClaudiaRathmacher, am: 29. May. 2007 16:50

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Angela Malirs
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 109

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Re:knubbelige schenkel

29 Mai 2007 19:00
#17100
was mir noch gerade einfällt... wenn ihr spritzen benutzt, dann zeig es ihr doch an dir, daß es nicht weh tut...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Re:knubbelige schenkel

30 Mai 2007 00:59
#17107
Hi,

also wir hatten auch schon das Prob das am Bein nimmer ging.

Sind dann auf Po umgestiegen, weil Bauch will Becky nicht.


Das Spritzen in Po geht super....

nach ca. 6 Wochen kannst auch wieder Bein nehmen, dann sollten die Knubbel weg sein.

glg Rita ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

jaquline
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 55

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:knubbelige schenkel

30 Mai 2007 09:07
#17109
hallo


das problem hatten wir auch


wir sind damals auf po umgestiegen und die dia schwester sagte die beine 3 mal täglich mit einer ringelblume creme einmassieren das hilft dann


und wir haben es gemacht und es half wirklich
die knubbeln wurden mit der zeit weniger



probiert es mal damit

lieben gruß stefi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.437 Sekunden