Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Es macht mich traurig..wie geht Ihr damit um...
Mitglied

Beiträge: 26
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform:
Private Nachricht
Es macht mich traurig..wie geht Ihr damit um...
21 Mai 2007 21:21Lena hat ja noch einen ganz frischen Diabetes und ist jetzt 2,5 Jahre alt.
Wie geht ihr mit solchen Situationen um; ein kleines Beispiel welches sich fast täglich wiederholt:
Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus mit Garten/Hof. Unsere Nachbarn haben ebenfalls Kinder (fast4 und 6 Monate). Nun ist es so, dass die Kinder relativ gut miteinader spielen und wir Erwachsene uns oberflächlich gut verstehen (sind zusammen aufgewachsen, da deren Eltern Eigentümer deren Hauses sind, sowie unsere Eltern die Eigentümer unseres Hauses sind).
Nun ist es so, dass täglich Süßigkeiten und verdammt süße Teilchen etc. völlig demonstrativ ausgepackt und verspeist werden. Lena steht dann immer da, während dann quer über den Hof bei m ir nachgefragt wird, ob sie auch darf... Diese Situationen zerreissen mir jedesmal das Herz.. Lena ist noch so klein und sie soll kein gestörtes Verhältnis zum Essen bekommen, in dem immer einer fragt ob sie essen darf.. und wenn ich dann auch noch Nein sagen muss....
Ich kann die Situation sehr schwer beschreiben.. es macht mich furchtbar traurig! Lena soll sich nicht ausgegrenzt fühlen... sie soll aufwachsen wie jedes andere Kind.
Oft rette ich die Situation mit einem von ihr heissgeliebten Zuckerfreien Lolli..
Auf der anderen Seite reg ich mich auch jedesmal über diese Rücksichtslosigkeit auf..
Wie geht ihr denn mit diesen Situationen um.. wie rücksichsvoll ist Euer Umfeld??
Unsere besten Freunde sind sehr rücksichtsvoll... sie richten sich total nach uns.. wo ich teilweise dann auch schon ein schlechtes Gewissen bekomme...
Sorry, dass ich etwas wirr geschrieben habe, aber ich bin gerade mal wieder ziemlich aufgelöst und weiss nicht mehr wohin mit meinen Gedanken...
Danke EUch für´s zuhören
Schönen Abend noch.
Carina
Post geändert von: xcarinax, am: 21. May. 2007 21:22
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 250
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Es macht mich traurig..wie geht Ihr damit um...
21 Mai 2007 21:34Wir Mütter haben schon überlegt ob wir mal and en vereinsvorstend appelieren so wegen gesunde ernährung, aber da klppt sicher nicht
ich kenne das, laura ist zwar schon 8 aber es ist doch recht nervig, wobei sie weiß schon einiges selber.
Also es geth nciht nur dir so, lass dich mal drücken
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Es macht mich traurig..wie geht Ihr damit um...
21 Mai 2007 21:52es ist natürlich dumm wenn das Umfeld so gar keine Rücksicht nimmt. Ich würde mit den Nachbarn reden und denen die Krankheit erklären. Deine Tochter darf ja alles essen nur muss es vorher berechnet werden. Entweder ihr sprecht euch ab, oder deine Tochter sucht sich was aus und es wird bei der nächsten Mahlzeit mitberechnet, oder sofort abspritzen.
LG
Astrid und Alina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 26
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Es macht mich traurig..wie geht Ihr damit um...
21 Mai 2007 21:59Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Es macht mich traurig..wie geht Ihr damit um...
22 Mai 2007 10:17im KiGa gibt es ab und an mal Kuchen oder so. Ich habe den Erzieherinnen gesagt, dass Katharina immer mitessen darf soviel sie will (sie ist 3,5J, so übermäßig viel nimmt sie eh nicht). Wenn sie dann einen höheren Wert hat zum Mittagessen, wird halt korrigiert. Nachmittags ist sie öfter bei den Nachbarin, die als Tagesmutter arbeitet und 2 Enkelkinder hat, die knapp 4J und 1,5J alt sind. Der Kleine darf z.B. keine Schokolade essen, weil er allergisch reagiert, so hat sie immer nachgefragt, wenn ihre jüngste Tochter (so alt wie mein Sohn) und ihre Nichte (11J) mal Eis oder Schokolade gegessen haben, ob Katharina auch darf. Da haben wir ihr dann erzählt, dass Katharina DM Typ 1 hat. Ihr Mann hat Typ 2 (spritzt Insulin) und auch mehrere Verwandte. Jetzt bekommt sie immer Gurke oder ähnliches angeboten, wo sie immer nur ganz kleine Häppchen nimmt

Am WE waren wir auf einer Familienfeier, wo auch Leute waren, die von Katharinas Krankheit nichts wissen. Auch die haben gefragt, ob Katharina Schokolade essen darf. Und ich habe es ihr natürlich erlaubt.
LG Lili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 213
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Es macht mich traurig..wie geht Ihr damit um...
22 Mai 2007 12:47ich weiss sehr gut, wie Du Dich fühlst! Unser Sohn Jonas war 16 Monate alt, als er Diabetes bekam. Ich hatte genau die gleichen Gefühle wie Du. Ich achte auch darauf, dass nicht zuviel Süsskram gegessen wird, das Problem ist halt, man kann es den anderen nicht verbieten. Ich handhabe es eigentlich schon immer so, dass die Kinder nicht frei zugreifen, sondern ich teile ein, d.h. jeder bekommt sein Schälchen mit Obst und etwas süsses dazu. Ich habe immer so zwei BE eingefüllt, weil ich denke, das reicht an Süssem, außerdem war es auch die Menge, die an Zwischenmahlzeit eh geplant war. Wurde ausser der Reihe(Geburtstag, Treffen mit anderen) zusätliche BE´s gegessen, habe ich Humalog bekommen und diese zusätzlichen BE damit gespritzt. Ich habe mich auch ganz schnell von der CT verabschiedet, weil das bei so kleinen Kindern fast unmöglich ist und wir wurden auf ICT eingestellt. Dadurch wurden wir noch freier.
Aber weisst Du, seit wann diese Traurigkeit immer weniger wird? Seit wir die Pumpe haben! Unser Leben macht wieder viel mehr Spass, es gibt keinen Stress mehr ums Essen, kein Zwang mehr, aber auch kein Verbieten(im üblichen Rahmen;) )und jetzt könnte ich nur noch heulen, wenn ich an die Zeit davor denke.
Besprich Dich mal mit Deinem Diabetes-Team, wie ihr das optimieren könntet, vielleicht haben die eine Idee, die für Euch passt.
Ich wünsche Dir alles Liebe, schreib´mir gerne eine pn, denn ich weiss, wie traurig man manchmal ist und wie gut es ist, wenn man sich diesen Kummer mal von der Seele schreiben kann!
Herzliche Grüsse
Silke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 58
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Es macht mich traurig..wie geht Ihr damit um...
23 Mai 2007 09:45auch wir können mitfühlen, wie es Euch geht. Unser Sohn war damals knapp 12 Monate alt. Nun wird er 4 Jahre alt. Am Anfang war es noch nicht so schlimm, da er mit Süßigkeiten noch nicht viel zu tun hatte. Aber es hat sich zwischenzeitlich geändert. Vor allem seit er jetzt im Kindi ist. Da wird doch immer wieder etwas ausgeteilt. Wir haben oft mit ihm geredet und erklärt, dass er auch alles essen darf, aber nicht zu jeder Zeit. Er hat es anfangs auch nicht eingesehen (ist ja klar), aber mittlerweile versteht er es und bringt es dann mit heim und wir berechnen es als Nachtisch mit ein oder er darf es nachmittags essen. Und es klappt ganz gut.
Und dabei ist dann oft noch ganz stolz darauf, dass er noch etwas süßes hat und die anderen nicht mehr.
Aber jedes Kind ist eben anders.
Grüße
Cornelia
Post geändert von: erco, am: 23. May. 2007 09:48
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Es macht mich traurig..wie geht Ihr damit um...
24 Mai 2007 09:29das tut mir leid für euch.....
Bei uns haben eigentlich alle von Anfang an Rücksicht genommen .... auch im Kindergarten gemessen, abgewogen usw. ....
Mittlerweile allerdings sind wir ja so eingestellt das Becky auch ruhig zwischendurch essen kann und darf...
d.h. für uns wenn ich ihr morgens Actra und Prota gespritzt habe und sie vor der Zeit oder nach der Zeit was süsses essen will dann spritzen wir pro BE 1 IE NovoRapid
Wir sind damit dermaßen flexibel das ich nicht mehr nein sagen muß wenn es irgendwo außer der Reihe mal Süsses gibt...
Vielleicht wäre das auch eine Möglichkeit für euch. Besprecht das doch mal mit eurem Dia-Doc.
Drück euch ganz doll die Daumen
glg Rita

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 192
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Es macht mich traurig..wie geht Ihr damit um...
24 Mai 2007 13:30Geschnittenes Gemüse, kleine Apfelscheiben oder Erdbeeren.
Kleine Wiener Würstchen sind ja auch beliebt bei den Kindern.
Ich kenne kein Kind, das da nicht zugreift !
Vielleicht wird dadurch der ganze Süßkram uninteressanter.
Meinem Sohn habe ich zu Anfang erklärt, dass er auch ohne Diabetes keine Chips-Packung zum Spielen mit raus nehmen dürfte. (Da ist Deine Tochter allerdings noch zu klein.)
Zusätzlich würde ich bei Bekannten/Freunden um Rücksichtnahme bitten.
LG
Anja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 26
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Es macht mich traurig..wie geht Ihr damit um...
24 Mai 2007 13:39Danke erstmal für Eure Antworten!
Natürlich haben wir immer selber was zu essen dabei, Obst, Gurke etc. Aber die Nachbarstochter kennt halt nur süßes Essen und FastFood (es wurden auch schon nachmittags mehrfach Mc Donalds Tüten ausgepackt)und greift somit auch nicht bei unserem "gesunden" Essen zu.
Ich kann und will ja garnicht anderen vorschreiben was sie in Lenas Gegenwart zu essen haben etc. Nur kann man doch bitte wenigstens darauf achten, dass das Kind dann am Tisch sitzen bleibt und isst und nicht zu uns rüber kommt und neben Lena auf der Bank einen Berliner verspeist!
Naja, es wird sicher noch eine aufregende Zeit werden mit einigen Diskussionen (mehr als sie darauf aufmerksam machen und hinweisen können wir leider nicht tun).
LG Carina
(wir werden nächste Woche in der Dia-Ambulanz mal nachfragen, ob wir zum Actrapid noch das Novorapid bekommen.. )
Post geändert von: xcarinax, am: 24. May. 2007 13:41
Post geändert von: xcarinax, am: 24. May. 2007 13:43
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.