Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
wie lange dauert die \"honeymoon phase\"?
Benutzer

Beiträge: 336
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
wie lange dauert die \"honeymoon phase\"?
10 Mai 2007 07:51Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:wie lange dauert die \"honeymoon phase\"?
10 Mai 2007 10:36bei uns ging die Remi-Phase nen halbes Jahr. Habe aber auch schon von Kindern gehört wo sie bis zu zwei Jahre angedauert hat. Bei uns ging es von heute auf morgen, aber ich glaube das ist bei jedem unterschiedlich.
Nachdem bei Becky die Remi vorbei war, mußten wir dann schlagartig das Insulin erhöhen. Die Insulineinheiten die sie dann bekam wurden bei ihr erst vor kurzem komplett verändert. So hatte sie z.B. fast über ein Jahr in der Nacht 4,5 IE Protaphane, seit drei Tagen bekommt sie 7 IE Prota in der Nacht.
lg Rita

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 133
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1997
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:wie lange dauert die \"honeymoon phase\"?
10 Mai 2007 13:14Pauschale Zeiten gibts da leider nicht, auch die Remmidauer ist halt individuell.
lg Peter
Es ist keine Schande am Boden zu liegen, aber Du mußt immer wieder aufstehen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 123
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:wie lange dauert die \"honeymoon phase\"?
10 Mai 2007 13:27mein Sohn ist bald 12, hat seit fast 17 Monaten DM und ist noch immer nicht ganz aus der Remi-Phase. Der Doc sagt schon seit drei Monaten, er kommt langsam raus!
Thomas braucht für sein Alter immer noch recht wenig Insulin! Z. B. hat er mittags einen BE- Faktor von 0,6, abends ist er 0,8 und selbst das ist oft zu hoch!
Uns hat man gesagt, die Remi-Phase dauert zwischen 6 Monaten und 2 Jahren!
Bin selbst auch gespannt, ob sich das dann mal von einem Tag auf den anderen ändert, oder ob er weiterhin ganz langsam die Insulingabe erhöhen muß!
lG
Manuela
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 123
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:wie lange dauert die \"honeymoon phase\"?
10 Mai 2007 13:28mein Sohn ist bald 12, hat seit fast 17 Monaten DM und ist noch immer nicht ganz aus der Remi-Phase. Der Doc sagt schon seit drei Monaten, er kommt langsam raus!
Thomas braucht für sein Alter immer noch recht wenig Insulin! Z. B. hat er mittags einen BE- Faktor von 0,6, abends ist er 0,8 und selbst das ist oft zu hoch!
Uns hat man gesagt, die Remi-Phase dauert zwischen 6 Monaten und 2 Jahren!
Bin selbst auch gespannt, ob sich das dann mal von einem Tag auf den anderen ändert, oder ob er weiterhin ganz langsam die Insulingabe erhöhen muß!
lG
Manuela
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:wie lange dauert die \"honeymoon phase\"?
10 Mai 2007 15:26die Dauer der Remissionsphase beträgt i.d.R. 6 - 24 Monate. Genaueres ist nicht vorhersagbar.
Man weiß aus Erfahrung, dass je früher nach Beginn des Typ 1 - Diabetes eine vernünftige Insulintherapie einsetzt, die R-Phase umso länger dauert. Aber auch dann ist die Dauer nicht vorhersagbar. Dafür spielen zu viele -zum Teil noch nicht sicher definierbare- Faktoren eine Rolle.
Wenn die R-Phase vorbei ist, steigt der Insulinbedarf stark an, so dass ihr Ende schnell an den deutlich erhöhten BZ-Werten erkannt wird.
Gruß, Egon M.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 113
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:wie lange dauert die \"honeymoon phase\"?
10 Mai 2007 23:26Er ist jetzt seit 5 Monaten ein kleiner Diatiger mal schaun wie lang es bei uns anhält.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:wie lange dauert die \"honeymoon phase\"?
11 Mai 2007 01:53also bei meiner kleinen hat die remissionsphase ganze 3 monate angedauert.
danach wars vorbei.
es kam das berühmte dawn phänomen mit dem extremen blutzuckeranstieg gegen 4 uhr und es wurde immer schwieriger sie einzustellen.
ich denke auch das es bei jedem kind anders ist.
nicht jeder mensch ist gleich.
und ich bin davon überzeugt das ihr es schnell feststellen werdet wenn die remission vorbei ist.
glg tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 177
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:wie lange dauert die \"honeymoon phase\"?
12 Mai 2007 19:17Maximilian hat seit März 2005 DM und seine Remi ging ungefähr bis voriges Jahr Oktober. Also, ich denke auch, das die Remi unterschiedlich lang dauert. Seid froh, wenn alles so gut klappt. Irgendwann wird es nicht mehr so sein und dann versucht man, die richtige Einstellung zu finden. Alles Liebe für euch von Petra und Familie.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:wie lange dauert die \"honeymoon phase\"?
12 Mai 2007 22:07bei uns hatte sie 9 Monate gedauert und endete grad im Urlaub. Ging ganz schlagartig. Die ersten 2 Tage noch mit Insulin abziehen bevor es ins Meer ging und zwischendurch 3 BE essen innerhalb von 4 Stunden am Strand. Und am 3. Tag auch vorher Insulin abgezogen und kam aus dem Wasser und lag über 200. Anstatt BE,s mussten wir dann plötzlich korrigieren. Nach ein paar Tagen war der Bedarf deutlich höher geworden bis wir die passende Menge hatten. Und dann konnte sie die letzte 2 Tage wieder Schwimm BE,s futtern zwischendurch. Mussten von da an auch das Protaphan ständig erhöhen von 5 Einheiten abends auf 13. War aber nichts zu machen das Dawn war 3 monate später nicht mehr aufzuhalten.
lg Inge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.