Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Immer über 200
Benutzer

Beiträge: 9
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Immer über 200
04 Jan. 2014 17:40seit einigen Tagen ist mein Blutzucker immer über 200, egal wie viel ich spritz.
Hab auch schon ein anderes Insulin ausprobiert, hilft auch nicht. Ist total deprimierend, ich geb mir so viel Mühe.
So ein Tagesaublauf sieht fast immer so aus:
10.00 Uhr vor Frühstück: 203: 15 Einheiten Actrapid + 2 Korrektur
13.00 Uhr vor Mittagessen: 205: 20 Einheiten Actrapid + 2 Korrektur
15.30 Uhr Snack: 243 (d.h. für mich Snack entfällt) + 4 Korrektur
19.00 Uhr Abendessen: 234: 20 Einheiten + 2 Korrektur
22.00 Uhr Bett: 222: 14 Einheiten Lantus + 2 Korrektur
nächster Morgen 10.00 Uhr: 203
Kann mir einer sagen, warum mein Blutzucker nicht runtergeht. Auch wenn ich manchmal vielleicht 10 BE von den 20 gespritzten nur ess, bin ich wieder so hoch. Wieso?
Danke schon mal.
LG
Tammy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1111
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Immer über 200
04 Jan. 2014 18:59.
.
wenn ich Deine Darstellung sehe, vermute ich, dass Du insgesamt mehr Insulin brauchst.tammy2000 schrieb: Kann mir einer sagen, warum mein Blutzucker nicht runtergeht.
Mal abgesehen von anderen, möglichen Gründen, warum sich der Insulinbedarf erhöhen kann, kommst Du wohl auch so langsam aber sicher in die Puberbertät. Da ist dann eh ein "verschwenderischerer" Umgang mit dem Insulin erforderlich.
Ich denke, dass Du möglicherweise/sehr wahrscheinlich bereits über die Nacht deutlich zu wenig Basalinsulin am Start hast. Zumindest sieht das danach aus.
Daraus folgen in aller Regel Insulinresistenzen, so dass Du dann am Tag rumhampeln kannst, ohne auf einen grünen Zweig zu gelangen.
Ich denke Du solltest mit Deinem Doc/Diab-Team zügig die Therapiedefinitionen aktualisieren. Wobei mir bei Lantus als 1 x Dosis und mit 14IE der Zeitpunkt 22:00 Uhr recht spät zu liegen scheint.
Neben der Frage nach einer Erhöhung von Basaldosis (und vermutlich auch der Essensfaktoren), könntest Du auch mal nachfragen, ob Lantus zum Abendessen nicht vielleicht geschickter sein könnte.
Gruß
Joa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Immer über 200
05 Jan. 2014 13:31so ähnlich lief das bei meiner Tochter mit dem Actrapid auch.
Mit Novorapid wurde es dann deutlich besser.
Wobei jetzt, wo sie im Wachstum ist und auf die Pubertät zusteuert, die Werte wieder rauf- und runtergehen wie auf einer Achterbahn und wir deswegen eine Pumpe beantragt haben.
LG Lili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 119
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Immer über 200
06 Jan. 2014 23:12Ich hab auch das Gefühl, dass es mit Novorapid viel besser klappt als mit Actrapid. Wir spritzen derzeit nur mit Novorapid. Nächste Woche geht die Schule wieder los dann spritzen wir früh wieder mit Actrapid damit er in der Schule nicht spritzen muss. Beantragen jetzt deswegen auch die Pumpe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 9
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Immer über 200
07 Jan. 2014 18:14schon komisch, dass jeder Probleme mit Actrapid hat.
Ich benutze jetzt wieder mein altes Insulin (Berlinsulin).
Damit klappt es besser.
Ausserdem haben wir meinen Blutzucker mit Homöopathischen Mitteln senken und stabilisieren können.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1111
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Immer über 200
08 Jan. 2014 01:22fein, dass es wieder besser geht.

Allerdings ist der Wechsel von Actrapid zu Berlinsulin wohl nicht unbedingt der Grund der Verbesserung, da beide Insuline grundsätzlich gleich sind (unverzögertes Humaninsulin).
Hinsichtlich der Wirksamkeit von homöopatischen Mitteln zur Blutzuckerkontrolle habe ich bisher auch keine durchschlagenden Beispiele an der Hand.
Aber die Hauptsache ist wohl, dass es wieder besser auschaut.

Gruß
Joa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 933
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Immer über 200
08 Jan. 2014 09:53tammy2000 schrieb: schon komisch, dass jeder Probleme mit Actrapid hat.
Es hat ja nicht jeder Probleme mit Actrapid

Die Wahl der Insuline ist immer abhängig von der Therapieform, der Dauer seit der Manifestation, dem Alter des Betroffenen und dessen Hormonlage und dessen motorischen Fähigkeiten (was Spritzen in der Schule angeht zum Beispiel).
Actrapid ist super für den Anfang, super, um sich langsam an den DM und dessen Macken heranzutasten, super um Insulinwirksamkeit grundsätzlich zu verstehen.
Actrapid wird aber gerade bei älteren Kindern irgendwann nicht mehr das richtige bzw. auf die Umstände passende Insulin sein. Wann es soweit ist, verraten kontinuierlich schlechter werdende BZ-Werte. Das Ganze hängt dann wieder mit der Dauer des DM, der vielleicht ausschleichenden Remission zusammen und sicherlich auch wieder mit dem Alter bzw. den Hormonen. Irgendwann wird es Zeit zu wechseln, auch ein Basalinsulin passt vielleicht irgendwann nicht mehr. Das heißt dann nicht, dass es grundsätzlich doof ist oder schlecht wirkt, sondern dass es einfach auf die aktuelle DM-Situation nicht mehr passt und man dann schauen sollte, ob ein anderes Insulin für denjenigen besser ist.
Das trifft aber auf alle Insuline zu, die man anfänglich bekommt, mit denen es auch eine Zeitlang gut klappt.
Ich würde nur nie alleine Insuline wechseln, weil irgendetwas grad nicht gut läuft. Dafür gibt es die Ambulanzen, die auch zwischen den Kontrollterminen bei länger andauernden Problemen sicherlich helfen und über einen eventuellen Insulinwechsel mit dir zusammen entscheiden und das Ganze überwachen.
Alles Gute weiterhin!
Gruß,
Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 150
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Immer über 200
08 Jan. 2014 12:55ich denke auch, dass in einem solchen Fall der Weg in die Ambulanz der beste ist, wenn man es allein nicht hinkriegt.
Wir hatten auch schon das Problem, dass Werte nicht runtergingen (waren damals wohl ganz viele Faktoren), und mithilfe der Ambulanz ging das ganz schnell. Natürlich kann man auch mal selber probieren (ich würde auch mal die Faktoren hochsetzen) - bei der letzten Unregelmäßigkeit hat Janus das ganz alleine hingekriegt, aber das sollte man nicht zu lange machen (wenn man keinen Erfolg sieht).
Viel Erfolg und alles Gute!
Liebe Grüße
Astrid
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.