Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Nachts hohe Werte
Mitglied

Beiträge: 292
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Nachts hohe Werte
11 Nov. 2013 14:27 - 11 Nov. 2013 14:28susekü schrieb: Ich denke wir müssen das Langzeitinsulin so lange anheben bis es paßt :S
Wann spritzt ihr denn das Langzeitinsulin?
Ich vermute, es wirkt in eurer "Problemzeit" noch gar nicht so richtig und daher ist eher beim Abendessen ein Normalinsulin zu verwenden oder vorm schlafen nochmals einen extra Bolus geben.
Wenn ihr das Basal zu sehr erhöht, rauscht ihr eventuell nachts in eine Hypo!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 25
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Nachts hohe Werte
11 Nov. 2013 14:38Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 25
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Nachts hohe Werte
11 Nov. 2013 15:16Susann
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 118
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Nachts hohe Werte
11 Nov. 2013 19:23Ich kann das Problem gut nachvollziehen. Wir haben auch das Basal rauf und runter gesetzt,es war wenig zu machen.Entweder Hypo, später Hyper oder keine Hypo aber immer wieder deutlich zu hoch.
Das war auch mit ein Grund auf die Pumpe umzusteigen,da kann man verschiedene Segmente in der Nacht "basteln" je nachdem wie der wachsende Körper des Kindes es braucht.
Mal tut sich ja wenig im Wachstum und dann plötzlich geht's los.Ich finde es schwer da mit Pen und Basalinsulin gegenzusteuern.
Hoffe ihr findet da einen guten Weg! Phasenweise wird es ja auch wieder besser laufen. Aber dieses häufige nächtliche korrigieren hat mich auch immer sehr angestrengt.
Auch jetzt mit Pumpe müssen wir häufiger etwas verändern.
Liebe Grüße und alles Gute!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 732
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Nachts hohe Werte
12 Nov. 2013 08:59susekü schrieb: Ich habe jetzt noch mal in der Klinik angerufen, unser Arzt meinte ich soll das Langzeitinsulin wieder mit zum Abendessen spritzen, damit es in der Einschlafphase schon voll in der Wirkzeit ist. Was meint ihr dazu?
Probiert es doch einfach mal aus ein paar Tage. Du siehst dann, ob es reicht. Evtl. muss die Dosis trotzdem etwas erhöht oder sogar gesenkt werden.
Es kann natürlich sein, dass sich die Insulinmangelzeit durch den vorgezogenen Spritzzeitpunkt in die Morgenstunden verschiebt, weil das Protaphane nicht lang genug wirkt. Vor allem am Wochenende kann das anstrengend sein, wenn man gern mal ein Stündchen länger schlafen würde. Und mit dem später ins Bett gehen, wenn mal "was los ist", könnte es auch Probleme geben.
lg
Tina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 25
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Nachts hohe Werte
12 Nov. 2013 10:06Liebe Grüße
Susann
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 479
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Nachts hohe Werte
12 Nov. 2013 10:41Vllt wäre dann das Thema Einschlafinsulin interessant für euch?
Kurz, da vom Apfel mit Tapatalk
Diana
mit Greta (*06/2008, D seit 09/2011, CSII seit 10/2012 - AccuChek Spirit Combo mit Humalog)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 25
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:Nachts hohe Werte
12 Nov. 2013 10:54davon habe ich noch nichts gehört. Wir sind erst seid August dabei

Wir haben am Donnerstag einen Termin in der Klinik. Ich werde den Arzt auf jeden Fall darauf ansprechen.
Ich danke dir!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 732
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Nachts hohe Werte
12 Nov. 2013 10:54Es kann übrigens sein, dass der Abstand von 18-20 Uhr noch nicht ausreicht, dass das Protaphane die notwendige Wirkung entfalten kann. Hat es nicht erst nach 4h seinen Wirkhöhepunkt? Wichtig ist, dass das Insulin für die Wachstumshormone in der Einschlafzeit da ist BEVOR die Hormone wirksam werden!
Wenn eine Erhöhung der Dosis zu Hypos später in der Nacht führen sollte, probiere es mal mit "echtem Einschlafinsulin", also mit einem Novorapid-Bolus zum Ins-Bettgehen. Das Langzeitinsulin dann natürlich auch wieder zu diesem Zeitpunkt.
Lg
Tina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 119
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Nachts hohe Werte
25 Dez. 2013 22:32Der Arzt sagte nun, dass das gute Gründe sind für eine Pumpe. Ich werde jetzt ne Email an das Diabetesteam verfassen, dass das ins Laufen kommt. Angelo möchte sehr gern die Pumpe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.