Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Nachts hohe Werte
Mitglied

Beiträge: 119
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Nachts hohe Werte
18 Mai 2013 09:04Erst hatte ich gedacht, dass es an dem Faktor abends von 0,5 liegt, dann hab ich den gestern auf 0,75 hochgesetzt und prompt lag er um 23 Uhr auf 75 zu tief für die Nacht, daher hat er was gegessen, 2 Stunden später 264! also Korrektur und heute morgen kam er mit 194 raus.
Basal haben wir abends 8,5. Ich denke ich werde das heute erhöhen müssen oder was sagt ihr? Wenn die Werte nachts so hoch sind, kann es doch nur am Basal liegen oder?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 195
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Nachts hohe Werte
18 Mai 2013 19:11du solltest das Basalinsulin erhöhen , war bei mir auch so .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 10
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Nachts hohe Werte
18 Mai 2013 19:28Hanjo kam immer mit Werten von 220 240 morgends raus, jetzt haben wir Basal von 1,5 auf mittlerweile 4 erhöht, jetzt kommt er mit 110 raus!!!ER hat dann zwar nachts immer noch ne Spitze von 199, aber ich glaub das kriegt man nicht anders hin....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 119
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Nachts hohe Werte
19 Mai 2013 08:56
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 119
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Nachts hohe Werte
20 Mai 2013 11:48Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 25
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Hohe Werte in der Nacht
11 Nov. 2013 10:26 - 11 Nov. 2013 10:28wir haben in letzter Zeit das Problem, dass der BZ in der Nacht wahnsinnig ansteigt. Sophia (6 Jahre) geht gegen um acht mit einem guten Wert ins Bett und um elft ist der BZ dann wahnsinnig hoch, so das wir jedes mal korrigieren müssen.

Vielen Dank!!!
Susann
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 25
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Hohe Werte in der Nacht
11 Nov. 2013 10:48Okay dann werde ich das Langzeitinsulin heute noch um 1 Einheit erhöhen..
LG
Susann
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 25
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Nachts hohe Werte
11 Nov. 2013 11:05dann habt ihr ja das gleiche Problem... Ich denke wir müssen das Langzeitinsulin so lange anheben bis es paßt :S
LG
Susann
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 732
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Hohe Werte in der Nacht
11 Nov. 2013 12:36Kinder mit 6 Jahren haben den höchsten Basalbedarf in den ein-zwei Stunden nach dem Einschlafen. Wenn ihr zum Abendbrot ein kurzwirksames Insulin spritzt und dann zum Insbettgehen Protaphane, ist einfach nicht genug wirksames Insulin da und die ganze Nacht ist im Eimer...
Bei Max hat es ganz gut funktioniert, als er zum Abendbrot Normalinsulin bekam und KEIN spätstück. Das hat die Lücke gut gefüllt. Als wir dann auf ICT umgestellt haben und das Abendbrot mit Novorapid abgedeckt haben, lief es nicht so gut, aber dann kam ja bald die Pumpe...
Inzwischen bekommt er zum Einschlafen ca. 1,2 IE Einschlafinsulin "nur" fürs Schlafen.
Ich könnt mir viele Wege für euch vorstellen:
- Actrapid zum Abendbrot
- höherer Abendbrotbolus und sofort ins Bett
- Extra-Bolus zum Insbettgehen
oder Umstellung auf Pumpe

Sprich mit eurem Arzt darüber!
lg
Tina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Hohe Werte in der Nacht
11 Nov. 2013 14:19da wäre ich aber vorsichtig.
Ich habe das Langzeitinsulin (Protaphane) für die Nacht (gespritzt um 23 Uhr) nach Rücksprache mit dem Diabetologen auch um 0,5 Einheiten angehoben, weil der Morgenwert so hoch war.
Effekt: Niedriger BZ in der Nacht und morgens noch höhere Werte :woohoo:
Ich bin dann wieder auf die vorherige Dosis zurück. Damit sind die Morgenwerte zwar nicht toll, aber doch besser.
LG Lili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.