Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Ersatzpen auf Rezept??
Benutzer

Beiträge: 26
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Ersatzpen auf Rezept??
26 Sep. 2012 12:26ich hab eine Frage. Wir haben jetzt den Einmal-Kwikpen durch einen Pen mit Patronen ausgetauscht (beides Liprolog). Das war eh schon nicht so einfach den Pen auf Rezept zu bekommen. Jetzt les ich in der Anleitung, das ein Ersatzpen immer griffbereit sein sollte. Ist ja eigentlich auch logisch, hab nur nie dran gedacht weil wir ja im Kühlschrank bislang jede Menge Einmalpens hatten.
Wie ist das nun? Bekommen wir den auch von der KK bezahlt?
Hat jemand von euch damit Erfahrung gemacht?
Grüße bärenfamilie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 221
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Ersatzpen auf Rezept??
26 Sep. 2012 13:06Wir haben auch einen Ersatzpen verschrieben bekommen.
Mittlerweile haben wir eine Pump und als wir
nachfragten bekamen wir trotz Pumpe noch einen
Pen verschrieben.
Frag einfach bei Deinem Dia Arzt nach.
lg Sabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Ersatzpen auf Rezept??
26 Sep. 2012 14:36als Markus noch mit Pen gespritz hat, haben wir jeweils einen Ersatz-Pen für Basal- und Esseninsulin zu Hause gehbt. Und zusätzlich noch jeweils zwei Pens für den Vater von Markus (wir sind geschieden) damit er bestens ausgerüstet ist, wenn er wirlich mal etwas zu Hause vergessen hatte. Bei uns wurde da nichts verschrieben auf Rezept, die Pens hat unsere Praxis immer vorrätig von den Herstellern, wir bekamen nur die Pen-Ampullen auf Rezept. Sogar jetzt noch mit der Pumpe haben wir unsere Pens daheim, für den Urlaub hat man uns Einmal-Pens mitgegeben. Ich würde einfach mal in der Praxis nach einem zweiten Pen fragen.
sg Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 21
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Ersatzpen auf Rezept??
26 Sep. 2012 15:19als Philipp noch mit Pen spritzte hatten wir auch mehrere da. Zumal er für Basal- und Bolus-Insulin eh 2 brauchte. Unsere Praxis hat die Pens vorrätig und ist auch recht großzügig damit. "Sieht nicht mehr cool aus, dann nimm doch den hier..." (nach dem Motto). Letztens habe ich die sogar bei meinem Hausarzt stapelweise rumliegen sehen.
Also einfach mal nachfragen.
Uns hat man damals immer geraten, Ersatz dazuhaben. Mechanische Gebrauchsgegenstände können auch mal kaputt gehen und das meistens am Wochenende
:huh:
Liebe Grüße
Susanne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 668
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Ersatzpen auf Rezept??
26 Sep. 2012 16:29Bei Pascal war das kein problem mit ersatzpen...habe ich verschrieben bekommen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Ersatzpen auf Rezept??
27 Sep. 2012 08:17 - 27 Sep. 2012 11:19Es war schon ein Riesenaufstand die zwei zu bekommen. Wir bekamen ein Rezept. Das habe ich blöderweise nicht in unserer Stammapotheke eingelöst, sondern in der in unserem Einkaufzentrum, weil ich dachte, dass sie die Dinger vielleicht nicht da haben und wir am nächsten Tag dort eh wieder vorbeigekommen wären...
Da behauptete die Apothekerin, das Modell gäbe es noch gar nicht... Verordnet war Novopen Junior, den es natürlich gab... weil die Apotheke mich aber gefragt hatte, ob wir auch nur 0,5 IE spritzen würden, was ich bejahte, weil mein Sohn damals extrem wenig brauchte... dachten sie, es müsste der Echo Pen sein, den es in der Tat noch nicht gab...
Die Apotheke hat mich doch glatt zurück zur Klinik geschickt (ist ja nur min. 45 Minuten pro Strecke), ich sollte mir die Pens dort geben lassen. Sie könnten die nicht rausgeben.
In der Klink habe ich dann welche bekommen. Die Schwester hat aber die Augen verdreht. Anscheinend geben sie die nicht gern raus, schreiben lieber Rezepte. Nach einen Ersatzpen zu fragen habe ich mich da nicht mehr getraut. Nun wollten wir ja eh überhaupt keinen Pen sondern eine Pumpe...
Mir ist ein paar Wochen später aber dann auch glatt mal einer runtergefallen. Die Patrone war zerbrochen, ich bekam sie kaum heraus (lange Splitter hatten sie verkeilt). Eigentlich soll man einen "gefallenen Pen" ja nicht weiterverwenden. Aber uns blieb nichts anderes übrig.
Habe auch schon von Leuten gehört, bei denen die KK einen Ersatzpen nicht übernehmen wollte.
LG Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 26
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Ersatzpen auf Rezept??
27 Sep. 2012 08:52Scheint also doch recht unterschiedlich zu sein, mit den einzelnen Erfahrungen. Wie gesagt, bei unserem Diabetologen war das auch nicht ganz so einfach. Da aber unsere Tochter partout keine Pumpe möchte, muss ich wohl mich durchsetzen. Aber jetzt weiß ich ja, das es prinzipiell möglich ist.
Gruß bärenfamilie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 180
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Ersatzpen auf Rezept??
27 Sep. 2012 09:01bei uns gabs keine Probleme. Die ersten zwei Echos gabs bei Entlassung aus der Klinik.
Einmal hat Leonie eine Schutzkappe verloren oder irgendwo liegengelassen.
Da wurde anstandslos ein neuer Pen bestellt. Eine neue Kappe hätte es ja auch getan.
Später für Novorapid gabs dann einen Junior Pen dazu.
Beim Umstellen auf Lantus hatten wir erst Einmalpens, die jetzt als Notfallreserve dienen und dann wurde ein Clikstar Pen aufgeschrieben. Ersatzpens hatten wir erst keine, die haben wir uns mittlerweile "zusammengesammelt".
Alles in allem sind alle Beteiligten aber ziemlich großzügig, ich mußte noch nicht "betteln".
LG, Silke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.