Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Langszeitinsulin-dosis wechselt ständig

guffi12
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 45

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Langszeitinsulin-dosis wechselt ständig

26 März 2012 05:44
#66965
Hi,
Ich Spritze immer um 22:00 Uhr das protaphane. Das Problem ist jedoch, wenn ich 20 Einheiten spritze habe ich einen Wert von 200 in der Früh, spritze ich 21, dann geht der Wert auf ca 70. Bei beiden Fällen gehe ich mit einem Wert von 140 ins Bett. Woran kann das Liegen und was tun?:)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schokohase
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 268

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Langszeitinsulin-dosis wechselt ständig

26 März 2012 06:01
#66968
Hallo,

kannst du auch halbe Einheiten spritzen? Dann nimm doch 20,5!

Ich kenne Protaphane nicht, aber vielleicht geht zum Morgen die Wirkung dahin?!

Gruß,
Sabine :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

guffi12
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 45

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Langszeitinsulin-dosis wechselt ständig

26 März 2012 06:22
#66969
Hi,
Ich besorg mir heute einen Pen, der das kann :). Ab und zu habe ich jedoch bei 20 auch einen normalen Wert :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lili
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1179

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Langszeitinsulin-dosis wechselt ständig

26 März 2012 15:05
#66979
Hallo,

wie wäre es mit einer Nachtmessung, ca. 3h, um zu sehen, was nachts passiert?

Vielleicht kommt ein Unterzucker mit Gegenreaktion, der bewirkt, dass das Protaphane morgens nicht mehr reicht.

Und das Spritzen von 20,5 E ist auch ein guter Vorschlag. Vielleicht passt es dann tatsächlich.


LG Lili

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

guffi12
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 45

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Langszeitinsulin-dosis wechselt ständig

26 März 2012 16:28
#66981
Also am Samstag hatte ich um 2:00 eine Wert bereits von 200, bin mit 150 ins Bett gegangen :)
Ja ich probiere es heute gleich mal aus :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: Langszeitinsulin-dosis wechselt ständig

27 März 2012 11:20
#66997
Lili schrieb: Hallo,

wie wäre es mit einer Nachtmessung, ca. 3h, um zu sehen, was nachts passiert?

LG Lili

Hallo,

an das habe ich auch gleich gedacht :-) Miss doch einfach mal ab zwei, drei Uhr morgens, auch wenns schwer fällt, alle Stunde nach, wann dein Wert anfängt zu steigen. Markus wurde damals auch mit Protaphane als Lanzeitinsulin eingestellt aber nach einigen Monaten hat das bei ihm nicht so toll geholfen und die Wertschwankungen waren ähnlich wie bei dir, da hat er dann Levemir als Basalinsulin bekommen, damit ging es dann, allerdings hat er das sog. "Dawn-Syndrom" soll heissen, selbst wenn er mit einem guten Wert ins Bett gegangen ist, konnte es gut möglich sein, dass er Morgens einfach viel zu hoch raus kam, weil er Nachts ab ca. 3.00 Uhr gestiegen ist. Seit er die Pumpe hat, ist das viel, viel besser :-) Und er hatte im Übrigen auch einen Pen, mit dem man halbe Einheiten verabreichen konnte. Versuch das doch einfach mal zusammen mit deiner Mama.

sg Tanja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Langszeitinsulin-dosis wechselt ständig

27 März 2012 15:23 - 27 März 2012 15:25
#67003
Hallo,

ein immer wieder mit den NPH-Insulinen (z.B. Protaphane)auftretendes Porblem ist die Wirkkurve dieses Insulins.

Nach der Injektion dauert es ca 1 Stunde bis eine erkennbare Wirkung eintritt, nach ca 4 Std. ist das Wirkmaximum erreicht und nach 6 - ca 12 Std. ist die Wirksamkeit vorbei.

Wie stark sich das Wirkmaximum bemerkbar macht und wie lange die Wirkdauer tatsächlich ist. hängt in erster Linie von der verabreichten Menge ab.

Das heißt u.a.: wenn man mehr spritzt, um eine längere Wirkung zu erzielen, ist die Wirkung nach 4 Std. u.U. so stark, dass es zur Hypoglykämie kommt. Reduziert man die Menge (um die Hypo zu vermeiden) reicht es nicht bis zum nächsten Morgen und es kommt in den letzten Std. vor dem Aufstehen zum BZ-Anstieg.

Mögliche Alternativen:
+ umsteigen auf ein analoges Basalinsulin. Bei diesen fehlt der starke Wirkgipfel, so dass Hypoglykämien deutlich seltener auftreten
+ umsteigen auf die Insulinpumpen-Therapie, mit der sich der individuelle Basalbedarf am Besten einstellen lässt

Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Letzte Änderung: 27 März 2012 15:25 von EgonManhold.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.948 Sekunden