Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Pendiq - ein Versuch

DianaT
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 479

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Pendiq - ein Versuch

22 März 2012 08:07
#66840
Huhu ihr Lieben,

ich wollte euch mal berichten, dass wir auf meine Anfrage hin von unserer Dia-Ärztin den Pendiq verschrieben bekommen haben und ihn seit gestern nachmittag auch besitzen *jubel und freu*
Der Pen ist erst seit dieser Woche auf dem Markt und sehr nachgefragt. Unsere Dia-Praxis hatte beim Hersteller angerufen und nachgefragt ob denn mal ein Vertreter zur Präsentation kommen könnte und wurde auf später vertröstet wegen eben sehr hoher Nachfrage.

Die "absolute" Neuerung an dem Pen ist, dass er als kleinstmöglichen Dosierungsschritt 0.1 IE dosieren kann - leider auch erst ab 0.5 IE (also 0.5 IE ist die minimale Abgabeeinheit, DANACH geht es in 0.1er-Schritten weiter).
Da wir nach wie vor sehr krumme KE-Faktoren haben (morgens derzeit 0.6 - 0.7, mittags sogar nur 0.3, abends dosierfreundliche 0.5) und auch das KiGa-Personal oft nicht darauf achtet, Greta eine "spritzfreundliche" KE-Menge essen zu lassen (zB bei einem Faktor von 0.5 eine RUNDE KE-Zahl), sehe ich den Pen als einen Fortschritt und eine bessere Möglichkeit zu dosieren.

Wenn Interesse besteht, werde ich nach den ersten Versuchen mal berichten inwieweit sich die kleine Dosierung auf unsere BZ-Werte auswirkt.
Liebe Grüße,
Diana

mit Greta (*06/2008, D seit 09/2011, CSII seit 10/2012 - AccuChek Spirit Combo mit Humalog)
Folgende Benutzer bedankten sich: Valentina, cociw, tonja, pascalK

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Pendiq - ein Versuch

22 März 2012 15:09
#66870
Diana schrieb u.a.:
Wenn Interesse besteht, werde ich nach den ersten Versuchen mal berichten inwieweit sich die kleine Dosierung auf unsere BZ-Werte auswirkt.

Ja Diana, mach das bitte. Und wenn es geht, auch über die allgemeine Handhabung usw.

Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Joa
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1111

Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Pendiq - ein Versuch

22 März 2012 22:01
#66882

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Joa
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1111

Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Pendiq - ein Versuch

23 März 2012 22:01
#66909
Hmmm, in einem anderen Forum wurde über die Abgabegenauigkeit des Pens hinsichtlich der Dosierung in 0,1 IE-Schritten diskutiert.

Wenn ein/e LeserIn hier Zugang zu einer Präzisionswaage, Teilung 0,01 besser 0,001 g hätte, wäre es vlt. interessant, die Dosierungsgenauigkeit mal anhand einer kleinen Versuchsreihe nachzuvollziehen?

Gruß
Joa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

guffi12
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 45

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Pendiq - ein Versuch

26 März 2012 19:34
#66986
Wird der Preis von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

DianaT
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 479

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Pendiq - ein Versuch

27 März 2012 06:52
#66990
guffi12 schrieb: Wird der Preis von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen?
Wir haben den Pen von der Dia-Ärztin rezeptiert bekommen. Sollte die KK Probleme machen, wird die Ärztin auch entsprechende Argumente für die Übernahme bringen. Ich finde schon, dass die KK bei entsprechend nachgewiesener Notwendigkeit die Kosten übernehmen sollte und werde mich ggf da auch streiten.
Liebe Grüße,
Diana

mit Greta (*06/2008, D seit 09/2011, CSII seit 10/2012 - AccuChek Spirit Combo mit Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

guffi12
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 45

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Pendiq - ein Versuch

27 März 2012 08:13
#66993
Des wäre ja Super! Weil 170 Euro für einen Pen ist schon viel Geld. Dann werde ich wohl demnächst gleich mal zu meinem Arzt gehen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Joa
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1111

Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Pendiq - ein Versuch

27 März 2012 12:12
#66999
DianaT schrieb:
guffi12 schrieb: Wird der Preis von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen?
Wir haben den Pen von der Dia-Ärztin rezeptiert bekommen. Sollte die KK Probleme machen, wird die Ärztin auch entsprechende Argumente für die Übernahme bringen.
Sicherlich liegt bei nachweislich bestehendem Feindosierungsbedarf unterhalb von 1/2 IE eine echte medizinische Indikation vor, ebenso wenn durch Erkrankungen die Kraft in den Händen fehlt, einen mechanischen Pen zu bedienen. Dann wird die KK wohl nicht um eine Kü herumkommen können.

In anderen Fällen übernehmen Krankenkassen dann offenbar i.d.R. den Preis für einen normalen Pen. Die Differenz muss dann selbst gezahlt werden. Es kann aber auch eine volle Kü geben.

Verschreiben lassen, und das Rp der Apotheke geben. Die klären dass dann bei der Krankenkasse.

Gruß
Joa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Steffii
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 294

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Pendiq - ein Versuch

27 März 2012 13:11
#67000
was ist denn eine Kü?
Folgende Benutzer bedankten sich: Wenke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Pendiq - ein Versuch

27 März 2012 14:50
#67001
Steffii schrieb: was ist denn eine Kü?

Danke Steffi,

der Frage schließe ich mich an.

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.730 Sekunden