Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

hbA1c wert zu Hoch nun mehr Basisinsulin (Lantus)

pascalK
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 668

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

hbA1c wert zu Hoch nun mehr Basisinsulin (Lantus)

14 März 2012 15:22
#66542
Hallo wir haben nun ja den hbAc1 wert bekommen ,,ein halbes jahr nach dm aubruch 8,4 nicht gerade prickelnt. :dry: Ich habe eigentlich immer alles korrekt berrechnet und mein Süßer tut auch nicht heimlich Naschen was auch mein Diabetologe meinte.,bzw er weiß auch nicht woher das kommt.Er war oft Krank und seine Werte waren auch demenstsprechend hoch.Ich spritze nun 23 ie Lantus...voher lag ich zwischen 17 und 20 .Da er ja seine Bauchspecheldrüße 00% hat ...müssen wir nun da nachhelfen.Er ist auch die Letzte Zeit enorm gewachsen 1.31 bei 29 kg( dick ist er nicht....hat eben ein stärkeren Knochenbau) .Wie war das bei euch ? lg manu
Pascal seit 21.7.2011 Accu check Combo/spirit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: hbA1c wert zu Hoch nun mehr Basisinsulin (Lantus)

14 März 2012 16:12
#66547
pascalK schrieb: Wie war das bei euch ?

Hallo Manu,

was genau meinst du?

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

pascalK
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 668

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: hbA1c wert zu Hoch nun mehr Basisinsulin (Lantus)

14 März 2012 18:24
#66553
Wenke schrieb:
pascalK schrieb: Wie war das bei euch ?

Hallo Manu,

was genau meinst du?

LG Heike




Nach dem ersten HbA1c wert mußtet ihr da auch mehr Basisinsulinspritzen ? Habe das vergessen dazuzuschreiben.....ist heute bissl durch den Wind......
Pascal seit 21.7.2011 Accu check Combo/spirit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: hbA1c wert zu Hoch nun mehr Basisinsulin (Lantus)

14 März 2012 19:01
#66558
pascalK schrieb: Nach dem ersten HbA1c wert mußtet ihr da auch mehr Basisinsulinspritzen ? Habe das vergessen dazuzuschreiben.....ist heute bissl durch den Wind......

Nach einem halben Jahr hatten wir bereits ein halbes Dutzend HbA1c-Werte. Bei Lars war der Insulinbedarf die ersten 4 Monate immer weiter gesunken, um dann im 5. Monat sprunghaft anzusteigen. Da mussten wir dann logischerweise auch das Basalinsulin erhöhen. Wir waren zur Zeit des geringsten Bedarfes auf 2 IE runter (1 IE Protaphane Mittags, eine Abends). Als der Bedarf dann stieg brauchte er insgesamt 5 IE Protaphane (1 IE Morgens, 1 IE Mittags, 3 IE Abends).

Nach 6 Monaten bekam Lars eine Pumpe. Zurzeit "konsumiert" er 3,675 IE/24h Basal. Insgesamt in 24 h so etwa 12 IE.

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: hbA1c wert zu Hoch nun mehr Basisinsulin (Lantus)

14 März 2012 22:52
#66571
Hallo Manu,

wie war denn sein Wert, als er ins KH eingeliefert wurde und ihr die Diagnose DM bekommen habt? Normalerweise ist dieser Wert nämlich höher als der, der danach gemessen wird. Markus hatte damals einen Wert so um die 9,5, das war im August 2010, ein paar Wochen, nachdem er aus dem KH kam, hatte er bereits 7,9, auch noch hoch aber nicht so hoch wie bei der Feststellung.

Sein Insulinbedarf ist zuerst auch gesunken, so wie bei Lars von Heike, und dann auch enorm angestiegen. Vorallem als er aus der Remi raus war, er hatte eine super kurze Remi im Übrigen. Zum Schluss hat er am Morgen 14 IE Levemir und am Abend 11 IE gespritzt, mit der Pumpe hat er jetzt weniger, aber das ist, so hat man uns in der Praxis erklärt, normal so :-)

sg Tanja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

pascalK
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 668

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: hbA1c wert zu Hoch nun mehr Basisinsulin (Lantus)

15 März 2012 12:34
#66602
Hallo er hatte einen HbA1c wert von 9,8 % und das war im August 2011...da hatte er auch nach dem KH aufenthalt weniger Lantus verbrauch ,er meinte ich soll langsam jeden Tag erhöhen bis die Werte zwischen 80 und 140 liegen.Heute hatte er den ganzen Tag werte zwischen 110 und 222 ,ich spritze ihn morgens 23 Lantus.Wie ich sehe spritz ihr 2 mal.....muss mal meine Diadoc draufansprechen ob das für Pascal auch nicht besser wäre,als nur 1 mal . lg manu
Pascal seit 21.7.2011 Accu check Combo/spirit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: hbA1c wert zu Hoch nun mehr Basisinsulin (Lantus)

15 März 2012 13:24
#66606
Hallo Manu,

euer Hba1c-Wert hat sich doch auch verbessert :-) von 9,8 auf 8,4, also soooo schlecht ist das nun wirklich nicht.

Ich weiss nicht wie das ist mit Lantus, wir hatten ja am Anfang Protaphane und dann Levemir, das hat er zur Abdeckung des Basalinsulins halt morgens und abends gespritzt, ich glaube, aber da bin ich mir nicht sicher, dass Lantus eine Lanzeitwirkung hat und nur einmal täglich gespritzt werden muss.... Vielleicht reicht einfach der Faktor fürs Basalinsulin nicht mehr? Wie kommt er denn Morgens aus der Nacht heraus? Eher hoch? Oder vielleicht stimmt auch der Faktor für euer Mahlzeiteninsulin nicht mehr? Die Kinder wachsen und werden schwerer, es ändert sich ständig was, entweder der IE-Faktor oder der BE-Faktor, optimal werden sie nie eingestellt sein, solange sie noch nicht "ausgewachsen" sind, das gehört leider dazu.

Hast du schon mal getestet, wann er steigt? Mach dir doch mal die Mühe und dokumentier das über zwei, drei Tage. Wir haben das so gemacht: In der ersten Nacht habe ich wie folgt gemessen: 19 Uhr, 21 Uhr, 23 Uhr, 1 Uhr, 3 Uhr, 5 Uhr und 7 Uhr, in der 2. Nacht um 20 Uhr, 22 Uhr, 24 Uhr, 2 Uhr, 4 Uhr, 6 Uhr, da hatte ich schon mal die Werte in den Nächtenn und konnte schauen, wann Markus steigt, je nachdem wie die Werte ausgefallen sind, haben wir das Basalinsulin erhöt, natürlich in Absprache mit der Praxis. Sprich mit eurer Dia-Beratung, was ihr am Besten machen könnt.

sg Tanja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

pascalK
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 668

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: hbA1c wert zu Hoch nun mehr Basisinsulin (Lantus)

15 März 2012 13:54
#66608
tjaymam schrieb: Hallo Manu,

euer Hba1c-Wert hat sich doch auch verbessert :-) von 9,8 auf 8,4, also soooo schlecht ist das nun wirklich nicht.

Ich weiss nicht wie das ist mit Lantus, wir hatten ja am Anfang Protaphane und dann Levemir, das hat er zur Abdeckung des Basalinsulins halt morgens und abends gespritzt, ich glaube, aber da bin ich mir nicht sicher, dass Lantus eine Lanzeitwirkung hat und nur einmal täglich gespritzt werden muss.... Vielleicht reicht einfach der Faktor fürs Basalinsulin nicht mehr? Wie kommt er denn Morgens aus der Nacht heraus? Eher hoch? Oder vielleicht stimmt auch der Faktor für euer Mahlzeiteninsulin nicht mehr? Die Kinder wachsen und werden schwerer, es ändert sich ständig was, entweder der IE-Faktor oder der BE-Faktor, optimal werden sie nie eingestellt sein, solange sie noch nicht "ausgewachsen" sind, das gehört leider dazu.

Hast du schon mal getestet, wann er steigt? Mach dir doch mal die Mühe und dokumentier das über zwei, drei Tage. Wir haben das so gemacht: In der ersten Nacht habe ich wie folgt gemessen: 19 Uhr, 21 Uhr, 23 Uhr, 1 Uhr, 3 Uhr, 5 Uhr und 7 Uhr, in der 2. Nacht um 20 Uhr, 22 Uhr, 24 Uhr, 2 Uhr, 4 Uhr, 6 Uhr, da hatte ich schon mal die Werte in den Nächtenn und konnte schauen, wann Markus steigt, je nachdem wie die Werte ausgefallen sind, haben wir das Basalinsulin erhöt, natürlich in Absprache mit der Praxis. Sprich mit eurer Dia-Beratung, was ihr am Besten machen könnt.

sg Tanja



Hallo Tanja


er geht Abend schnell Hoch und ich muss dann auch Nachts runterspritzen.Zur zeit messe alles 2 stunden..er hst vor dem Mittagessen 212 gehabt und 1,5 KH gegessen habe danach auch runtergespritzt 2 ie plis 1 ie für das essen.....jetzt vor 15 min gemessen 264 ...3 runtergespritzt.Er hat auch zu zeit ein Infekt in sich..heute hat er den ganzen Tag nur 5 KH gegessen und trotzdem so hoch....abundzu versteh die DM nicht.Aber das wie du geschrieben hast werde ich machen ..mit den Betimmeten Zeiten messen um zu sehen was da rauskommt.Mein Diabetologe meint der Zeitfaktor sei ok...ich berrechne auch die Lebendmittel richtig bzw ich versuch es.Es gibt echt Tage da wird mir alles zuviel :( lg manu
Pascal seit 21.7.2011 Accu check Combo/spirit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: hbA1c wert zu Hoch nun mehr Basisinsulin (Lantus)

15 März 2012 15:06
#66611
pascalK schrieb:
Hallo Tanja


er geht Abend schnell Hoch und ich muss dann auch Nachts runterspritzen.Zur zeit messe alles 2 stunden..er hst vor dem Mittagessen 212 gehabt und 1,5 KH gegessen habe danach auch runtergespritzt 2 ie plis 1 ie für das essen.....jetzt vor 15 min gemessen 264 ...3 runtergespritzt.Er hat auch zu zeit ein Infekt in sich..heute hat er den ganzen Tag nur 5 KH gegessen und trotzdem so hoch....abundzu versteh die DM nicht.Aber das wie du geschrieben hast werde ich machen ..mit den Betimmeten Zeiten messen um zu sehen was da rauskommt.Mein Diabetologe meint der Zeitfaktor sei ok...ich berrechne auch die Lebendmittel richtig bzw ich versuch es.Es gibt echt Tage da wird mir alles zuviel :( lg manu

Hallo Manu,

sooo hoch ist das doch gar nicht. 1-2 200er-Werte sind bei uns auch an der Tagesordnung, an miesen Tagen auch mehr.

3 IE für 264? Was für einen Korrekturfaktor hat Pascal denn? Mit 3 Einheiten könnte ich meinen Herrn Sohn mehrmals ins Jenseits schießen. Er reagiert hochempfindlich auf winzigste Mengen, was auch nicht immer lustig ist.

Wie Tanja schon sagte: Lantus spritzt man nur einmal am Tag. Es gibt allerdings Leute, die der Meinung sind, Lantus sei für Kinder ungeeignet (warum weiß ich nicht so genau). Es soll aber auch etliche geben, die damit gut zurecht kommen.

Habt ihr schon mal über eine Pumpe nachgedacht?

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

pascalK
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 668

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: hbA1c wert zu Hoch nun mehr Basisinsulin (Lantus)

15 März 2012 17:15
#66616
Wenke schrieb:
pascalK schrieb:
Hallo Tanja


er geht Abend schnell Hoch und ich muss dann auch Nachts runterspritzen.Zur zeit messe alles 2 stunden..er hst vor dem Mittagessen 212 gehabt und 1,5 KH gegessen habe danach auch runtergespritzt 2 ie plis 1 ie für das essen.....jetzt vor 15 min gemessen 264 ...3 runtergespritzt.Er hat auch zu zeit ein Infekt in sich..heute hat er den ganzen Tag nur 5 KH gegessen und trotzdem so hoch....abundzu versteh die DM nicht.Aber das wie du geschrieben hast werde ich machen ..mit den Betimmeten Zeiten messen um zu sehen was da rauskommt.Mein Diabetologe meint der Zeitfaktor sei ok...ich berrechne auch die Lebendmittel richtig bzw ich versuch es.Es gibt echt Tage da wird mir alles zuviel :( lg manu

Hallo Manu,

sooo hoch ist das doch gar nicht. 1-2 200er-Werte sind bei uns auch an der Tagesordnung, an miesen Tagen auch mehr.

3 IE für 264? Was für einen Korrekturfaktor hat Pascal denn? Mit 3 Einheiten könnte ich meinen Herrn Sohn mehrmals ins Jenseits schießen. Er reagiert hochempfindlich auf winzigste Mengen, was auch nicht immer lustig ist.

Wie Tanja schon sagte: Lantus spritzt man nur einmal am Tag. Es gibt allerdings Leute, die der Meinung sind, Lantus sei für Kinder ungeeignet (warum weiß ich nicht so genau). Es soll aber auch etliche geben, die damit gut zurecht kommen.

Habt ihr schon mal über eine Pumpe nachgedacht?

LG Heike



Hallo Heike

wir müssen ab 180 inder 35 schritt regelung spritzen.laut nach meinen Diabetologe.Er sagte zu mir auch um ihn besser einzustellen zu können wäre eine Pumpe angebracht aber er und sein Chef (chefarzt von der Klinik ) verneinen das noch,warum keine Ahnung.Irgenwie habe das gefühl das Lantus mag er nicht....mit dem Librolog kommt sein Körper super klar.Ich bin ja ständig mit ihm im Kontakt und er ist auch immer da wenn ich ihn sprechen möchte,vielleicht sollte er das langzeitinsulin wechseln? Kann auch das Problem sein....ach wer har den bloß die Doofe DM erfunden :blink: :S lg manu
Pascal seit 21.7.2011 Accu check Combo/spirit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.766 Sekunden