Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Novorapid-Frage

Lili
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1179

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Novorapid-Frage

17 März 2011 08:56 - 17 März 2011 08:57
#54056
Hallo,

der Dia-Doc hat uns empfohlen, morgens statt Actrapid Novorapid zu spritzen, da meine Tochter vormittags eher hoch ist und dafür mittags stark abfällt, manchmal sogar in den Unterzucker (was es schwierig macht, die späteren Werte unter Kontrolle zu halten).

Ich soll jetzt morgens als Bolus Novorapid spritzen und Basal wie bisher dazu mischen.

Unter der Woche geht das ja gut, weil sie ca. 5-10 Minuten nach der Spritze schon isst.

Am WE/Ferien frühstücken wir aber später, d.h. bisher gab es die Spritze um etwa 8 h, Frühstück 45 Minuten danach. Jetzt habe ich die Befürchtung, dass sie mit dem Novorapid dann vielleicht zu schnell runterkommt. Allerdings das Basal zusammen mit dem Bolus später zu spritzen macht irgendwie auch keinen Sinn. Wie sind Eure Erfahrungen?


LG und danke Lili
Letzte Änderung: 17 März 2011 08:57 von Lili.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: Novorapid-Frage

17 März 2011 09:41
#54060
Hallo Lili !
Also, unser Christopher würde dann total unterzuckern . Bei uns wirkt das Novorapid mega schnell ;) Wenn er es sich nach! dem Essen spritzt und die BE`s zu langsam sind , unterzuckert er sogar dann :blink:
Habt Ihr denn U 100 Basalinsulin ? Wir hatten mit Spritze U 40 und sind dann mit U 100 auf Pen umgestiegen . Dann kann man aber leider nicht mehr mischen.
Wenn es sie nicht stört , dann kannst Du ihr das Novo doch extra spritzen , dann kann sie essen, wann sie möchte .
LG Maike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lili
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1179

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Novorapid-Frage

17 März 2011 12:57
#54062
Hallo Maike,

wir haben U100 bei allen 3 Insulinen, können also mischen. Wir benutzen Spritzen und keine Pens.

Ich versuche halt, die Menge der Spritzen so gering wie möglich zu halten. Im Moment sind es halt 4 Stück. Ob ich sie dazu bringe, noch eine Spritze mehr zu akzeptieren, weiß ich nicht.

Aber danke erst mal.


LG Lili

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Novorapid-Frage

17 März 2011 15:38
#54065
Lili schrieb: Wir benutzen Spritzen und keine Pens.

Ich versuche halt, die Menge der Spritzen so gering wie möglich zu halten. Im Moment sind es halt 4 Stück. Ob ich sie dazu bringe, noch eine Spritze mehr zu akzeptieren, weiß ich nicht.

Aber danke erst mal.


LG Lili

Hallo Lilli,

ich als quasi-noch-Neuling traue mich kaum, dir als alter Häsin Tipps zu geben, aber hast du's mal versucht? Unser Sohn akzeptiert erstaunlicherweise die Spritzerei mit den Pens viel eher als mit der Spritze. Mit Spritzen ist er mir zuletzt nur noch ausgerastet, hat ewig geheult, ist weggerannt und es gab ein Drama nach dem anderen. Ich hatte schließlich beim Aufstehen schon Angst, wenn ich ans Frühstück dachte.

Ich dachte, mit Pens, also noch mehr Stechen brauche ich ihm echt nicht zu kommen, als der zweite Arzt sowas vorschlug. Ich hatte ja schon mehrfach eine Spritze, mit "frischer" Nadel am eigenen Fleisch ausprobiert und fand eigentlich, dass man kaum was spürt. Aber dann wies mich eine andere Mutter darauf hin, dass es einen nicht unbedeutenden Unterscheid macht, wenn man die Nadel vorher durch zwei Gummistopfen gestochen hat. Und dann habe ich das auch mal an mir selber probiert. Und ich muss sagen, das Erlebnis war einschneidend. Ich konnte plötzlich nur zu gut verstehen, warum mein Sohn die Spritzen schmerzhaft fand. Ich habe die stumpfe Nadel kaum noch durch meine 35-jährige Haut bekommen, musste richtig drücken und habe mir dann selbst einen blauen Fleck verpasst, von dem ich knapp zwei Wochen was hatte.

Danach war ich dann doch reif für die Pens. Mein Sohn sagte freilich erstmal: "Hau ab mit den Dingern, da nehm ich ja lieber eine Spritze." Aber hinterher hat er mir erklärt, dass er nie wieder eine Spritze nehmen wird. Dass die ohnehin schon schwierige Dosierung mit den Pens hier fast unmöglich geworden ist, steht auf einem anderen Blatt, aber das Problem habt ihr ja vermutlich nicht.

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lili
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1179

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Novorapid-Frage

17 März 2011 15:44
#54066
Hallo Heike,

mit den Pens ist schwierig, denn 1/4 Einheiten lassen sich damit nicht abmessen. Zumal ich dann schon statt auf 4x stechen auf 7x stechen komme, da sich die Insuline ja nicht mischen lassen.


LG Lili

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Novorapid-Frage

17 März 2011 16:01
#54068
Lili schrieb: Hallo Heike,

mit den Pens ist schwierig, denn 1/4 Einheiten lassen sich damit nicht abmessen. Zumal ich dann schon statt auf 4x stechen auf 7x stechen komme, da sich die Insuline ja nicht mischen lassen.


LG Lili

Ach dann habt ihr das 1/4-Problem auch? Das haben wir ja auch. Eigentlich sind 1/4-Einheiten nicht mal genau genug. Würde was für 1/10 geben!
Dosierungsmäßig sind die Pens echt ein no-go. Wir machen das nur, weil Lars die Spritzen halt gar nicht mehr akzeptiert hat. Er lässt sich tatsächlich lieber doppelt so oft damit stechen als mit den Spritzen. Zum nächtlichen Korrigieren nehmen wir allerdings immer die Spritze, weil wir (speziell mein Mann :laugh: ) den Pens nicht so ganz trauen. Mein Mann nennt sie Micky-Maus-Dinger :P ! Gab letzte Nacht dann ein Drama. Mein Mann traf wohl einen Nerv, Lars wachte auf, schrie und weinte hinterher minutenlang. Ich habe jetzt echt ein Trauma (obwohl ich nur "Zuhörerin" war) und möchte die Spritze gar nicht mehr benutzten, wenn ich nachts "dran" bin.

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Juli
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1048

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Novorapid-Frage

17 März 2011 16:35
#54069
Hallo Lilli,
45 Minuten Vorlauf ist bei Novoradpid zu lange! Das wirkt ja nur 2 Stunden, d. h. da wäre fast die Hälfte der Wirkdauer ja schon fast vorbei! Bleibt also höchstens am WE früher frühstücken.
Probiere das doch unter der Woche mal aus. Denn ich bin nicht davon überzeugt, dass du die Hypos am Mittag damit wegbekommst. Wir haben die seit jeher auch um die Mittagszeit und obwohl wir jetzt, mit Pumpe ab 12.00 Uhr so gut wie gar kein Basalinsulin laufen haben, passiert es am WE trotzdem noch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: Novorapid-Frage

17 März 2011 17:07
#54071
Hallo Lili !
Wir haben Christopher auch 2 Jahre mit Spritze gespritzt (mit Hilfe des Injekt-Eas ). Hatten aber zusätzlich den Pen , nur für das schnelle, wenn er zwischendrin was wollte.
Außerdem konnte er damit alleine spritzen , wenn er woanders war ( er war 3 1/2 als er DM bekommen hat ).
Ach ja, wir haben von Anfang an ICT gemacht.
So ein ausgiebieges Sonntagsfrühstück oder Kuchen außer der Reihe hat ja auch einiges an BE´s :)
Chr. spritzt sich mindestens 5x am Tag , er hat aber kein Problem wenn es öfter sein muss. Inzwischen ist er allerdings schon 8 Jahre (haben bald unser 5jähriges Jübiläum :silly: ) und macht fast alles allein . Natürlich unter unserer Aufsicht ;)
LG Maike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

mama_anja
Benutzer


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 185

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Novorapid-Frage

17 März 2011 19:00
#54075
Hallo Lili,

mischt ihr in der Spritze Novorapid und Basalinsulin? Unsere Diaberaterin hat uns das verboten, da das Novo die Verzögerung zunichte macht (die langen Ketten werden wohl irgendwie gekappt). Actrapid und Basal dürfen gemischt werden.
Anja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lili
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1179

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Novorapid-Frage

18 März 2011 09:18
#54096
Hallo Anja,

unser Dia-Doc meinte, mischen wäre kein Problem, da es sich bei beiden um U 100-Insuline handelt.

Ich habe es aber auch noch nicht ausprobiert.

LG Lili

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.850 Sekunden