Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Wieviele Teststreifen pro Tag?
Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.
Re: Aw: Wieviele Teststreifen pro Tag?
01 Dez. 2010 23:08
also die spinnen ja jetzt wohl total oder...
wir persöhnlich bekommen immer einen vorrat für drei monate...
das waren genau 40 dosen je 25 teststreifen... und uns wurde noch gesagt falls wir irgend was zwischendurch brauchen würden dann sollten wir anrufen und uns würde ein rezept ausgestellt werden... bis jetzt waren wir noch nie im notstand...
wie vorhin schon mal erwähnt kann es ja wirklich mal vorkommen das das blut nicht ausgereicht hat oder eins mal runterfällt bevor mal testeen konnte oder sonstwas... also lachhaft...die ärztin sollte sich evtl selber mal damit beschäftigen um zu wissen was sie da so sagt...
wir persöhnlich bekommen immer einen vorrat für drei monate...
das waren genau 40 dosen je 25 teststreifen... und uns wurde noch gesagt falls wir irgend was zwischendurch brauchen würden dann sollten wir anrufen und uns würde ein rezept ausgestellt werden... bis jetzt waren wir noch nie im notstand...
wie vorhin schon mal erwähnt kann es ja wirklich mal vorkommen das das blut nicht ausgereicht hat oder eins mal runterfällt bevor mal testeen konnte oder sonstwas... also lachhaft...die ärztin sollte sich evtl selber mal damit beschäftigen um zu wissen was sie da so sagt...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Drusillaloony
Mitglied

Beiträge: 269
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber

Beiträge: 269
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wieviele Teststreifen pro Tag?
03 Dez. 2010 10:56
Oi, wenn ich das so lese wird mir ganz komisch. :blink:
Wir bekommen alle 8-9 Wochen 600 Messstreifen ohne meckern und murren. Wir messen auch ca. 11 mal am Tag, weil Tobi immer noch einen sehr empfindlichen BZ hat. Zu manchen Zeiten (zwischen 12.00 und 14.00 Uhr) senken 0,3 Einheiten ihn schon um 100 runter, da kann es also schnell zur UZ kommen, wenn man sich auch nur etwas verrechnet. Auch wenn das Messergebnis mal nicht mit seinem Gefühl übereinstimmt messen wir nochmal.
Was ich auch nicht verstehe, wir sollen regelmäßig auch 1 1/2 Stunden nach dem Essen noch mal messen um zu gucken ob der Bolus-Faktor noch passt. Das wäre bei euch dann ja auch nicht mit eingerechnet.
Unser Arzt meinte zwar mal das wir schon recht oft messen aber dass das sicherlich auch bald mal wieder weniger wird, wenn Tobi stabiler ist (darauf warte ich immer noch) aber das klang eher so als würden ihm die Finger vom Sohnemann leid tun und nicht die Messstreifen.
Wir sind bei der AOK-Berlin. Ich weiß nicht ob die einfach generell großzügiger sind, denn auch die Pumpe war kein Problem. Wir haben gesagt wir wollen eine und haben 2 Wochen später einen Termin im KH gehabt zur Einstellung mit der neuen Pumpe. Auch die Genehmigung zur Kids-Kurs soll wohl mit der AOK problemlos sein. Ist das also doch auch alles eine Frage der Krankenkasse? Wenn ja wäre das ja extra mies den mit chronisch kranken Kind zu wechseln soll ja wohl nicht so einfach bis unmöglich sein.
Ich hoffe ihr bekommt bald mehr Messstreifen durch und wenn es nicht an der Krankenkasse liegt würde ich vielleicht sogar über einen Arztwechseln nachdenken.
Lieben Gruß,
Alexa
Wir bekommen alle 8-9 Wochen 600 Messstreifen ohne meckern und murren. Wir messen auch ca. 11 mal am Tag, weil Tobi immer noch einen sehr empfindlichen BZ hat. Zu manchen Zeiten (zwischen 12.00 und 14.00 Uhr) senken 0,3 Einheiten ihn schon um 100 runter, da kann es also schnell zur UZ kommen, wenn man sich auch nur etwas verrechnet. Auch wenn das Messergebnis mal nicht mit seinem Gefühl übereinstimmt messen wir nochmal.
Was ich auch nicht verstehe, wir sollen regelmäßig auch 1 1/2 Stunden nach dem Essen noch mal messen um zu gucken ob der Bolus-Faktor noch passt. Das wäre bei euch dann ja auch nicht mit eingerechnet.
Unser Arzt meinte zwar mal das wir schon recht oft messen aber dass das sicherlich auch bald mal wieder weniger wird, wenn Tobi stabiler ist (darauf warte ich immer noch) aber das klang eher so als würden ihm die Finger vom Sohnemann leid tun und nicht die Messstreifen.
Wir sind bei der AOK-Berlin. Ich weiß nicht ob die einfach generell großzügiger sind, denn auch die Pumpe war kein Problem. Wir haben gesagt wir wollen eine und haben 2 Wochen später einen Termin im KH gehabt zur Einstellung mit der neuen Pumpe. Auch die Genehmigung zur Kids-Kurs soll wohl mit der AOK problemlos sein. Ist das also doch auch alles eine Frage der Krankenkasse? Wenn ja wäre das ja extra mies den mit chronisch kranken Kind zu wechseln soll ja wohl nicht so einfach bis unmöglich sein.

Ich hoffe ihr bekommt bald mehr Messstreifen durch und wenn es nicht an der Krankenkasse liegt würde ich vielleicht sogar über einen Arztwechseln nachdenken.
Lieben Gruß,
Alexa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Charly54
Mitglied

Beiträge: 626
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 626
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wieviele Teststreifen pro Tag?
03 Dez. 2010 11:13
Hallo Alexa,
wir sind auch bei der AOK
Wir bekommen im Quartal max. 700 Teststreifen so sagt es uns der Arzt. Wenn ich da Berichte wie deinen lese, scheinen da manche Ärzte einfach etwas knausrig zu sein. Ich trau mich manchmal gar nicht nochmal zu messen, weil ich ständig im Hinterkopf habe, hoffentlich langen sie diesmal.
In den letzten Wochen hatten wir schreckliche Werte und ich muss tlw. bis zu 10x und öfter messen. Bin gespannt ob es diesmal reicht, ich glaube nicht.
Bisher sind wir immer gerade so hin gekommen aber wenn die diesmal nicht mehr reichen sollten, dann stehe ich dort auf der Matte. Wüsste gar nicht wie ich das sonst bezahlen soll, die sind ja derart teuer.
viele Grüße, Katrin
wir sind auch bei der AOK
Wir bekommen im Quartal max. 700 Teststreifen so sagt es uns der Arzt. Wenn ich da Berichte wie deinen lese, scheinen da manche Ärzte einfach etwas knausrig zu sein. Ich trau mich manchmal gar nicht nochmal zu messen, weil ich ständig im Hinterkopf habe, hoffentlich langen sie diesmal.
In den letzten Wochen hatten wir schreckliche Werte und ich muss tlw. bis zu 10x und öfter messen. Bin gespannt ob es diesmal reicht, ich glaube nicht.
Bisher sind wir immer gerade so hin gekommen aber wenn die diesmal nicht mehr reichen sollten, dann stehe ich dort auf der Matte. Wüsste gar nicht wie ich das sonst bezahlen soll, die sind ja derart teuer.
viele Grüße, Katrin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
monday
Benutzer

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Diamant Schreiber

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wieviele Teststreifen pro Tag?
03 Dez. 2010 23:50
Hallo,
wir sind auch bei der AOK. Wir haben keine Probleme, was Mengen etc. betrifft. ich habe bei meinem hausarzt aber auch schon von einem Mädchen gehört, der nur 8 Sensoren/Tag bewilligt wurden, die war auch bei der AOK. Es scheint auch mit am Arzt zu liegen, bei unserer Dia-Ärztin ist uns bisher alles bewilligt worden. Unser Hausarzt hat wahrscheinlich in dem bereich nicht so die Erfahrung? Wir bekommen von ihm auch nur die 5-er Packs Insulin verschrieben, bei unserer Dia-Ärztin waren es immer 10. Das heißt für uns dann mehr Lauferei.
Gruß vera
wir sind auch bei der AOK. Wir haben keine Probleme, was Mengen etc. betrifft. ich habe bei meinem hausarzt aber auch schon von einem Mädchen gehört, der nur 8 Sensoren/Tag bewilligt wurden, die war auch bei der AOK. Es scheint auch mit am Arzt zu liegen, bei unserer Dia-Ärztin ist uns bisher alles bewilligt worden. Unser Hausarzt hat wahrscheinlich in dem bereich nicht so die Erfahrung? Wir bekommen von ihm auch nur die 5-er Packs Insulin verschrieben, bei unserer Dia-Ärztin waren es immer 10. Das heißt für uns dann mehr Lauferei.
Gruß vera
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
EgonManhold
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Experte

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wieviele Teststreifen pro Tag?
04 Dez. 2010 15:32
Hallo Vera,
das kann auch daran liegen, dass die Hausärzte einen anderen Budget-Rahmen haben, als die diabetologischen Fachpraxen.
Gruß, Egon
das kann auch daran liegen, dass die Hausärzte einen anderen Budget-Rahmen haben, als die diabetologischen Fachpraxen.
Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.799 Sekunden