Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Haltbarkeit von Insulin
Mitglied

Beiträge: 70
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Haltbarkeit von Insulin
20 Mai 2010 08:48Wie lange hält die angebrochene Ampulle im Pen? Bei 1x am Tag dauert es natürlich bis so eine Ampulle leer ist. Hat jemand eine Antwort??
Gruß Michaela
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 17
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Haltbarkeit von Insulin
20 Mai 2010 09:14wir benutzen auch nur morgens Actrapid und wechseln die Ampulle
immer nach 4 Wochen.
Man sollte sie auch in dieser Zeit Verbrauchen.
LG Sabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 70
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Haltbarkeit von Insulin
20 Mai 2010 09:18Gruß Michaela
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Haltbarkeit von Insulin
20 Mai 2010 09:50ich halte mich sowohl beim Actrapid wie beim Protaphane an eine 28-Tage-Regel (wurde mir von der Dia-Ambulanz empfohlen). Wobei es inzwischen so ist, dass das Actrapid bereits nach 15-20 Tagen aufgebraucht ist und das Protaphane dann noch zur Hälfte voll ist.
LG Lili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Haltbarkeit von Insulin
20 Mai 2010 21:53wir haben uns auch angewöhnt alle drei Insuline (Actrapid, Novorapid, Lantus) im 4 Wochenrhythmus zu wechseln. Obwohl der DiaDoc sagte die müssten mindestens 6 Wochen haltbar sein.
Sind sie aber nicht! Jedenfalls nicht bei uns.

Liebe Grüße
Martina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Haltbarkeit von Insulin
21 Mai 2010 08:07Ich kann nicht wirklich mitreden, wir nutzen den Pen nur im Notfall (gut zu wissen, dass das Insulin da so schnell schlecht wird), aber zum Aufschreiben hab ich einen Tipp. Wir haben im Flur einen Kalender hängen - Familienkalendr mit fünf Spalten. Da kommen alle Termine ohnehin rein, damit sich nichts überschneidet und wir wissen, wann ich Hilfe mit den Kindern brauche (weil z.B. Leya zum Vierteljahrescheck muss, aber Levke einen Termin bei der Krankengymnastik hat)
DA schreibe ich abkürzungen für die DM-Behandlung in die fünfte Spalte. Also KW beim Katheterwechsel, IW für Insulin, ungefähre Daten wann ich rechne, dass ein Verbrauchsmittel leer sein wird, damit ich rechtzeitig für Ersatz sorgen kann.
Anfangs haben wir es immer ins Tagebuch geschrieben - machen wir heute häufig noch, damit hohe Werte nach Katheterwechsel erklärbar sind- aber wenn das eine Tagebuch voll ist und ein neues herkommt, sucht man immer, wann jetzt der letzte Insulinwechsel war und häufig haben wir es vergessen einzuschreiben, weil das Tagebuch gerade in irgendeiner Tasche steckte. Bei uns ist der Kalender allerdings auch nahe am Kinderzimmer. Bei einem großen Haus könnte es unpraktischer sein als das Tagebuch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Haltbarkeit von Insulin
21 Mai 2010 09:42 - 21 Mai 2010 09:45LG
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 220
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Haltbarkeit von Insulin
21 Mai 2010 12:04Novorapid nutzen wir u. a. zur BZ Korrektur. Dabei fiel mir auf, dass, wenn die Ampulle zu lange im Gebrauch ist, die Wirkung nicht mehr optimal ist.
Darum wechseln wir auch nach ca. 4 bis 5 Wochen. Das tut mir dann in der Seele weh, wenn die Ampulle noch zur Hälfte gefüllt ist. Aber es bringt dann ja nix.
Wir haben eine Box, aus der wir unseren alltäglichen Diabetesbedarf nehmen. Da habe ich einen Zettel reingeklebt, mit dem Datum der "Inbetriebnahme" der aktuellen Novorapid-Ampulle. Das hilft. Ich kann mir nicht alles merken, dafür ist mein Hirn zu klein.
LG
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 70
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Haltbarkeit von Insulin
21 Mai 2010 12:34
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 220
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Haltbarkeit von Insulin
21 Mai 2010 12:58Wir haben davon eine zweite Box, darin sind dann einige Vorräte.
Wenn wir z. B. in den Urlaub fahren, können wir quasi blind beide Boxen plus Insulin aus dem Kühlschrank einpacken und sind bestens versorgt.
LG
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.