Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Erfahrungen mit Penkanülen
Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.
Erfahrungen mit Penkanülen
27 Apr. 2010 23:48
Hallo an alle Pennutzer,
ich greife hier mal eine Idee aus einem anderen Thread auf
.
Welche Kanülen benutzt ihr oder eure Lütten für die Pens und wie kommt ihr damit klar?
Unsere Tochter benutzt, obwohl schon 16, die 5mm Nadeln von BD sowohl für den Bauch als auch für den Oberschenkel. Sie ist damit sehr zufrieden. Vorher hatte sie 6er Nadeln und ständig blaue Flecken und häufig Schmerzen beim Spritzen.
Sie ist sehr schlank und kann am Bauch nur links und rechts unterhalb des Bauchnabels spritzen. Bis jetzt funktioniert es ohne nennenswerte Schwellungen :huh:.
In dem anderen Thread ist die Rede von 4mm Nadeln, die jetzt auf den Markt kommen werden. Die möchte sie ausprobieren. Vielleicht erweitert sich dann der Radius um den Nabel. Möglicherweise muss sie abwechseln, je nach dem wo gespritzt wird.
Dann wechselt sie die Nadeln auch öfter :woohoo:.
Bin gespannt auf eure Erfahrungen
Liebe Grüße
Martina
ich greife hier mal eine Idee aus einem anderen Thread auf

Welche Kanülen benutzt ihr oder eure Lütten für die Pens und wie kommt ihr damit klar?
Unsere Tochter benutzt, obwohl schon 16, die 5mm Nadeln von BD sowohl für den Bauch als auch für den Oberschenkel. Sie ist damit sehr zufrieden. Vorher hatte sie 6er Nadeln und ständig blaue Flecken und häufig Schmerzen beim Spritzen.
Sie ist sehr schlank und kann am Bauch nur links und rechts unterhalb des Bauchnabels spritzen. Bis jetzt funktioniert es ohne nennenswerte Schwellungen :huh:.
In dem anderen Thread ist die Rede von 4mm Nadeln, die jetzt auf den Markt kommen werden. Die möchte sie ausprobieren. Vielleicht erweitert sich dann der Radius um den Nabel. Möglicherweise muss sie abwechseln, je nach dem wo gespritzt wird.
Dann wechselt sie die Nadeln auch öfter :woohoo:.
Bin gespannt auf eure Erfahrungen
Liebe Grüße
Martina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Leila
Benutzer

Beiträge: 31
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Schreiber

Beiträge: 31
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Erfahrungen mit Penkanülen
28 Apr. 2010 09:45
Hallo Martina,
meine Tochter spritzt auch mit 5mm;
In der Klinik benutze sie 6mm.
Bei der Entlassung verschrieb man uns 8mm :woohoo:
Habe es leider erst daheim bemerkt und es war WE!!!
Obwohl sie recht schlank ist....genau 3 Tage benutzen wir sie...ständig blutete sie, zudem bekam sie ständig Hypos....logisch, wenn man sich in den Muskel injiziert, sprich intramuskulär;
Nach eigener Recherche fand ich dann Nanopass von Terumo.
0,2 x 0,5;
Diese sind sehr "zart"...aber seither keine Blutung mehr und vor allem keine Schmerzen.
Ein Wechsel nach jeder Injektion ist selbstverständlich.
Sollten die 4mm erhältlich sein, werde ich diese natürlich auch ausprobieren, denke sie sind gerade für schlanke Menschen ausreichend.
LG Dagmar
meine Tochter spritzt auch mit 5mm;
In der Klinik benutze sie 6mm.
Bei der Entlassung verschrieb man uns 8mm :woohoo:
Habe es leider erst daheim bemerkt und es war WE!!!
Obwohl sie recht schlank ist....genau 3 Tage benutzen wir sie...ständig blutete sie, zudem bekam sie ständig Hypos....logisch, wenn man sich in den Muskel injiziert, sprich intramuskulär;
Nach eigener Recherche fand ich dann Nanopass von Terumo.
0,2 x 0,5;
Diese sind sehr "zart"...aber seither keine Blutung mehr und vor allem keine Schmerzen.
Ein Wechsel nach jeder Injektion ist selbstverständlich.
Sollten die 4mm erhältlich sein, werde ich diese natürlich auch ausprobieren, denke sie sind gerade für schlanke Menschen ausreichend.
LG Dagmar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Manu98
Benutzer

Beiträge: 379
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Platinum Schreiber

Beiträge: 379
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Erfahrungen mit Penkanülen
28 Apr. 2010 21:06
Hallo Martina,
mein Sohn ist auch sehr schlank, spritzt mit den 6mm Novofine Nadeln, kommt damit relativ gut zurecht- relativ heisst, er spritzt das Basisinsulin ins Gesäß, im Bein hat ihm das zu weh getan- bin aber ehrlich gesagt nicht auf kürzere Nadeln gekommen
Im Bauch klagt er manchmal über Schmerzen und ich streite öfter mit ihm, dass er eben nicht nur seine "Lieblingstellen" nimmt, der Diadoc hat schon ein bisschen geschimpft- und das nach einem halben Jahr DM...Aber beim nächsten Mal lass ich ihm die 5mm verschreiben...
Liebe Grüße, Heike
mein Sohn ist auch sehr schlank, spritzt mit den 6mm Novofine Nadeln, kommt damit relativ gut zurecht- relativ heisst, er spritzt das Basisinsulin ins Gesäß, im Bein hat ihm das zu weh getan- bin aber ehrlich gesagt nicht auf kürzere Nadeln gekommen

Im Bauch klagt er manchmal über Schmerzen und ich streite öfter mit ihm, dass er eben nicht nur seine "Lieblingstellen" nimmt, der Diadoc hat schon ein bisschen geschimpft- und das nach einem halben Jahr DM...Aber beim nächsten Mal lass ich ihm die 5mm verschreiben...
Liebe Grüße, Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.
Re: Aw: Erfahrungen mit Penkanülen
30 Apr. 2010 17:52
Ich bin auch ziemlich dünn und sogar ca. 5kg untergewichtig.Dadurch das ich Handball spiele habe ich auch relativ "viele" Bauchmuskeln und daher ist es bei mir ähnlich wie bei Martinas Tochter.Muss also auch relativ weit vom Bauchnabel weg spritzen.Benutze aber trotzdem die 6er Nadeln,dies tut manchmal auch sehr weh lebe ich allerdings mit(muss man ja auch :lol: ).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Janet
Mitglied

Beiträge: 36
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Mitglied
Schreiber

Beiträge: 36
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Erfahrungen mit Penkanülen
30 Apr. 2010 22:24
Hallöchen 
wir haben jetzt das erste Mal von die Kanülen von "Terumo", "Nanopass" verschrieben bekommen, die Größe ist 0,2mmm x 5mm und Pia kommt damit sehr gut zurecht. Vorher hatten wir die von BD 0,25mm x 5mm. Pia sagt mir, die neuen tuen nicht so weh.
Liebe Grüße und eine gute Nacht!

wir haben jetzt das erste Mal von die Kanülen von "Terumo", "Nanopass" verschrieben bekommen, die Größe ist 0,2mmm x 5mm und Pia kommt damit sehr gut zurecht. Vorher hatten wir die von BD 0,25mm x 5mm. Pia sagt mir, die neuen tuen nicht so weh.
Liebe Grüße und eine gute Nacht!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Louisas Mum
Benutzer

Beiträge: 79
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Senior Schreiber

Beiträge: 79
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Erfahrungen mit Penkanülen
02 Mai 2010 16:13
Hallo zusammen,
auch wir benutzen schon von Anfang an die Nanopass G33 von Terumo. Louisa ist 10 Jahre und wiegt ca. 34kg. Sie kommt super damit zurecht und hat keine Schmerzen beim Spritzen.
LG
Heike
auch wir benutzen schon von Anfang an die Nanopass G33 von Terumo. Louisa ist 10 Jahre und wiegt ca. 34kg. Sie kommt super damit zurecht und hat keine Schmerzen beim Spritzen.
LG
Heike
Liebe Grüße Heike (mit Louisa *03/2000 DM seit 09/2009, Seit 17.11.10 Minimed Paradigm Veo mit Novorapid!)Stahlkatheter!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
akap
Benutzer

Beiträge: 121
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Gold Schreiber

Beiträge: 121
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Erfahrungen mit Penkanülen
03 Mai 2010 12:51
Hallo
wir haben auch gewechselt. Am Anfang hatten wir BD jetzt Terumo. Angelina findet die auch besser weil sie nicht so weh tun.
LG Andrea
wir haben auch gewechselt. Am Anfang hatten wir BD jetzt Terumo. Angelina findet die auch besser weil sie nicht so weh tun.
LG Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.742 Sekunden