Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Guardian 4 und 780 g - Probleme mit dem Transmitter

Beiträge: 10
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Guardian 4 und 780 g - Probleme mit dem Transmitter
18 Nov. 2023 18:31Gruß
Kristian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 7
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Guardian 4 und 780 g - Probleme mit dem Transmitter
04 Dez. 2023 12:30Ja bei uns gerade das selbe Spiel - Sensorausfälle nachdem die erste 3 Perfect gehalten haben. Ich hoffe wirklich es ist die Charge Sensoren. Haben jetzt in 7 Tagen 4 durchgebraten. Gestern Abend auch wie es einige sagten nach der 2h Initialisierung sofort in die " Sensor Aktualisierung. - Wert ist dann da, war in der nacht für 30 Minuten wieder weg und läuft stand jetzt auch wieder - Aber es ist kein vertretbarer Zustand. Sollte es mit der nächsten Charge nicht klappen wäre eine Transmitterreklamation nötig . Wir hoffen und schauen mal.
LOT Nummer der Sensoren ist - HG7B9BY
LG Nico
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Guardian 4 und 780 g - Probleme mit dem Transmitter
10 Dez. 2023 08:55uns wurde vom Diabetologen geraten mal die setz stelle des Transmitters zu ändern.
Meist saß der Transmitter am Arm außen. Jetzt sitzt er was weiter hinten und es kommt nicht mehr so oft vor das er sich neu sucht und abbricht.
Aber wenn man bei Medtronic anruft heißt es bei uns immer das die keine Reklamationen darüber haben 🤣 schon Lustig
allen schöne Weihnachtszeit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 14
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Guardian 4 und 780 g - Probleme mit dem Transmitter
10 Dez. 2023 19:16Am besten geht man aus dem SG raus fùr 4 Tage (über die Ferien am besten) so dass die Pumpe sich wieder richtig einrichten. SG wieder einschalten, dann funktioniert es meistens wieder ganz gut.
Guardian Sensoren sind eine Katastrophe! Hoffentlich kommt das neue System bald auf den deutschen Markt. Die Idee mit extra freestyle Sensoren finde ich prima, da die ja wirklich erstens Länger halten und auch unproblematischer sind.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 7
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Guardian 4 und 780 g - Probleme mit dem Transmitter
10 Dez. 2023 19:34LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 7
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Guardian 4 und 780 g - Probleme mit dem Transmitter
10 Dez. 2023 19:36Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Guardian 4 und 780 g - Probleme mit dem Transmitter
10 Dez. 2023 20:52jetzt sitzt er auch auf der Rückseite des armes. Vorher war er immer seitlich.
Freestyle haben wir auch 2 Jahre nach dem Guardian 2 gehabt Nachteil das er halt nicht mit der Pumpe kommuniziert.
Sonst wäre das ne klasse Kombi.
statt. 7 Tage dann 14 Tage denke da wäre vielen mit geholfen.
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Guardian 4 und 780 g - Probleme mit dem Transmitter
09 Aug. 2024 10:44ich bin grad am Recherchieren zu dem Thema und dabei auf diesen Thread gestoßen.
Wir haben seit 1,5 Jahren den Guardian Link 4 und die 780er Pumpe. Die Werte, Zeit im Zielbereich, haben sich dadurch verbessert.
Leider ist die Technik so unzuverlässig. Wir hatten anfangs keine Probleme, Januar 2023. Zum Herbst hin ging es los, dass die Sensoren ständig abschmierten. Wir haben sie dann immer reklamiert und neue erhalten.
Im Januar war es dann so schlimm, dass wir auch nochmal mit dem Dia-Team unserer Klinik darüber gesprochen hatten und dort wurde dann der Transmittertausch empfohlen. Ich hatte auch mit Medtronic wegen der reklamierten Sensoren gesprochen und da sagte man mir dann dass ich mich melden soll, sobald die Probleme wieder stattfinden, denn innerhalb eines Jahres kann der Transmitter als Garantiefall getauscht werden. Nun sind nach 6 Monaten genau die selben Probleme wieder da. Es wird ohne vorherige Vorwarnung "Sensor wechseln" angezeigt. Ab und zu aktualisiert der Sensor. Meine Tochter hält dann immer schon Pumpe und Sensor nah zusammen, meistens wird dann auch fix wieder ein Wert angezeigt. Aber die Fälle wo einfach ein Sensor-Wechsel erfolgen muss, häufen sich grad wieder.
Medtronic hatte mich dann nochmal angerufen, nach meiner Bitte den Transmitter zu reklamieren und bat darum, die Setzstelle zu ändern. Die Argumentation fand ich auch schlüssig, da wir immer an den Oberarmen tragen und das Gewebe da sicher schon in Mitleidenschaft gezogen ist. Was aber nicht zu dieser Theorie passt, ist, dass der Guardian 4 ja nun wieder fast 6 Monate gut funktionierte und wir da ja auch immer am Arm getragen hatten. Dann hätte es ja irgendwie gar nie mehr am Arm gut funktionieren dürfen.
Meine Frage ist jetzt: Gibt es aktuelle neue Erfahrungen? Wie ist es bei euch mit den Setzstellen? Variert ihr sie, also wirklich ganz unterschiedlich, Bauch, Po, Arm? Oder bleibt ihr, so wie wir bisher im selben Bereich?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 7
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Guardian 4 und 780 g - Probleme mit dem Transmitter
09 Aug. 2024 12:26Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4064
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Guardian 4 und 780 g - Probleme mit dem Transmitter
09 Aug. 2024 12:33Hast natürlich recht.
Setzstelle ist nur bei dauerhaft falschen Werten vielleicht ein Thema.
Bei den Ausfällen hat das nichts zu tun, mit genau deiner Begründung, wie so gehen neue Transmitter auf einmal, ein reines hinhalten und rumraten.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.