Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Guardian 4 und 780 g - Probleme mit dem Transmitter
Mitglied

Beiträge: 26
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Guardian 4 und 780 g - Probleme mit dem Transmitter
29 Juni 2023 05:45Also, das verstehe ich auch nicht so ganz. Wenn der SG Modus an ist, kann man ja nicht einfach so eine manuelle Korrektur abgeben? Entweder man gibt Kohlenhydrate ein, wofür er dann Insulin abgibt oder man muss darauf warten, dass die Pumpe selbst korrigiert. Wir wollen natürlich auch keine Kohlenhydrate eintragen, die er offensichtlich nicht gegessen hat, weil sonst die Pumpe ja mit falschen Daten gefüttert wird.Frage: was arum geht ihr immer aus dem SG raus? Wenn unser Sohn zu hoch ist, boule ich ihn nach und gut ist.
Aber seit dem unser Sohn den Magen-Darm-Infekt hatte, hält die Pumpe ohnehin immer sehr viel Insulin zurück, insbesondere, wenn er noch aktives Insulin angezeigt bekommt. Und dann würde es auch nichts bringen "Fake KH" einzutragen, weil die Pumpe dann ohnehin nichts abgeben will. Ich glaube, dass ich in diesem Zusammenhang hier schon mal was von "SafeMeal Bug" gehört habe, dem wir anscheinend auch auf den Leim gegangen sind.
Und damit er nicht zu lange zu hoch ist, wechseln wir halt in den manuellen Modus und bolen ihn runter. Das ist insbesondere bei Nudelgerichten und Pizza der Fall, wo die Pumpe überhaupt nicht mit klar kommt.
Ich bin da auch nicht besonders zufrieden mit der Art und Weise wie es läuft und ob das alles so richtig ist. Aber zumindest passen die Werte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 23
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Guardian 4 und 780 g - Probleme mit dem Transmitter
01 Juli 2023 23:34Das Problem mit dem Koppeln haben wir nicht. Jedenfalls geht es deutlich schneller als zwei Stunden. Probiert es mal aus, vorher viel zu trinken, damit der Sensor genug Gewebeflüssigkeit bekommt. Und alle anderen Bluetooth-Geräte außer Reichweite lassen, bei uns störte einmal eine Schrittzähler-Fitnessuhr.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Guardian 4 und 780 g - Probleme mit dem Transmitter
03 Juli 2023 15:42mit dem Sensor-Problem seit ihr nicht allein.
Gab es in den letzten Monaten bei einigen. Auch wir hatten mit ein paar Chargen probleme.
Sensor hat sich aufgewärmt und zeigt Werte an, dann steigt er nach 1-2 Stunden (oder auch früher) aus und will neu verbunden werden => das Spiel beginnt von vorn
Da könnt ihr nur noch Sensoraus neuer Charge nehmen und reklamieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 10
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Guardian 4 und 780 g - Probleme mit dem Transmitter
20 Okt. 2023 23:29Vielen Dank im voraus
Gruß
Kristian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 11
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Guardian 4 und 780 g - Probleme mit dem Transmitter
20 Okt. 2023 23:36Habt ihr Euch schon an die Technik von Medtronic gewandt? Für mich hört es sich so an als wenn der Transmitter kaputt ist. Die Sensoren auf jeden Fall bei Medtronic reklamieren, dann bekommt man Ersatz.
Viele Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 10
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Guardian 4 und 780 g - Probleme mit dem Transmitter
21 Okt. 2023 06:46Den Transmitter hatte ich auch schon in Verdacht. Da hätte ich aber vermutet, dass der Typ von der Service Hotline schon etwas dazu hätte sagen können.
Was auch noch sein kann, ist, dass unsere Tochter etwas dehydriert ist. Sie trinkt in der Regel zu wenig. Im Schnitt pro Mahlzeit ihre 200ml (also 3mal am Tag) und ab und an etwas um bei Unterzuckerung gegenzusteuern (Saft) mehr aber auch nicht. Möglicherweise gibt es hier einen Zusammenhang. Ich konnte dazu aber nichts finden bei meinen Recherchen.
Gruß
Kristian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 20
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Guardian 4 und 780 g - Probleme mit dem Transmitter
15 Nov. 2023 22:43jetzt melde ich mich noch mal. In der Zwischenzeit haben wir das mit dem ständigen Aktualisieren in den Griff bekommen, aber die Tragedauer ist immer noch unterirdisch. Wir haben jetzt schon so viele Sensoren "verschossen" und Medtronic tauscht die auch fleißig aus, aber könnte es tatsächlich am Transmitter liegen?
Hier mal kurz die Tragedauern der letzten drei Sensoren - alle aus unterschiedlichen Chargen:Neu gesetzt am 04.11. um 10.30 Uhr, abgelaufen am 08.11.um 14.00 Uhr – 4 Tage
Neu gesetzt am 08.11. um 18.00 Uhr, abgelaufen am 10.11. um 16.30 Uhr – 2 Tage
Neu gesetzt am 11.11. um 8.30 Uhr, abgelaufen am 15.11. um 11.30 Uhr – 4 Tage
Anruf heute noch mal beim Service hat ergeben: Bei dünnen Kindern hält der Sensor häufig nur 5-6 Tage. Wir sollen den Sensor mal am Bauch setzen.
Das ist für uns aber keine Option.
Jetzt haben wir heute Abend mal den Sensor an die Stelle am unteren Rücken (Übergang zum Po) gemacht, wo normalerweise das Infusionsset sitzt. Jetzt hat die eine Seite ein Infusionsset, die andere den Sensor. Alles auch gut festgeklebt. Mal sehen, ob das jetzt länger hält.
@xkris: Woher hast Du das mit dem zu wenig trinken? Das könnte vielleicht auch unser Problem sein, davon wollte der nette Herr vom Support aber noch nie was gehört haben.
Ich verzweifele gerade echt. Da wir ja zwei Dia-Kindern haben und beide einen Guardian 4 hab ich ja auch den echten Vergleich, wie es auch super laufen kann. Wir finden nur leider nicht die Ursache.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4064
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Guardian 4 und 780 g - Probleme mit dem Transmitter
15 Nov. 2023 23:10Da ging es ausschliesslich um gestörter Wasserhaushalt durch andere Erkrankungen und Medikamente, wenn dein Kind nicht schrumpelig ausgedörrt ist, weil 3 Tage kein schluck trinken bekommen hat, verändert sich auch nichts an der Haut.
Deswegen hat der nette Herr vom Support wohl auch nichts davon gehört.
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 26
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Guardian 4 und 780 g - Probleme mit dem Transmitter
16 Nov. 2023 09:29Generell würde ich schon sagen, dass ausreichend viel Flüssigkeit wichtig ist. Der menschliche Körper besteht zu 60% aus Wasser, bei Kleinkindern ist der Anteil sogar noch höher. Und die Flüssigkeit wird benötigt, um Wasserverluste auszugleichen. Lt. DGE ( www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/wasser/ ) sollten Kinder von 4 - 7 ca. 940 ml Flüssigkeit pro Tag aufnehmen. Mit zunehmendem Alter natürlich mehr. Wenn das Kind dauerhaft nur 600 ml trinkt, kann ich mir schon vorstellen, dass es zu wenig ist. Also generell, nicht nur sensorbezogen.
Unser Sohn ist auch spindeldürr und auch wir greifen mal mit dem einen oder anderen Sensor ins Klo. Bisher hatten wir aber nur eine Situation, wo wir wirklich 3 Sensoren an einem Tag durchprobiert hatten. Ansonsten trägt er die Dinger auch tatsächlich am Oberarm für die vollen 7 Tage (wofür ich sehr dankbar bin).
Eventuell würde ich tatsächlich mal einen Transmitter-Tausch anleiern und gucken, ob es damit besser wird.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4064
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Guardian 4 und 780 g - Probleme mit dem Transmitter
16 Nov. 2023 12:34Also wenn jetzt 5 Tage immer über 2 Liter dringst, nimmst 0,5 kg zu? denn die flüssigkeit musst ja auf den ganzen Körper verteilen, da bringen 100g mehr nichts oder im Gegenzug, wenn nur 0,5 L trinkst, nimmst gleich 1 kg ab, das wäre ja die Schlussfolgerung, wenn das so ist, hat das nichts mit Gesund sein zu tun und hast andere Probleme.
Ja, das geht durch bestimmte Medikamente aber halt nicht einfach so, deswegen Mythos.
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.