Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Nicht-invasive Blutzuckermessung mit Kardena Control (Smartwatch)
hat jemand von Euch bereits Erfahrungen mit dieser Smartwatch (Kardena Control; siehe Anhang) sammeln können? Angeblich soll diese Uhr in der Lage sein, über optische Methoden (Laser) den Blutzucker zu messen.
Ja, die Zeigt oft den richtigen Blutzucker an wenn, nicht Winter, nicht Sommer, nicht zu hoch, nicht zu tief, dann auch relativ genau.
Sobald eins von den vorgenannten nicht mehr passt, kannst das vergessen, zumindest für die Behandlung mit Insulin oder Vermeidung von Hypos, da denn gerne mal das doppelte oder nur die hälfte anzeigt.
Für Sportler wo es nicht so drauf ankommt, ist das mal eine Idee um einfach mal zu schauen aber relevante Sachen, bitte nicht.
Ist das gleiche wie die glaube Leipziger Startup Diatec oder Diadiamant oder so, die machen das gleiche und haben vor glaube 1-2 Jahren angekündigt, alle Apotheken, bekommen ein Messgerät, Größe Schuhkarton, weil kleiner noch nicht geht. Ich habe noch kein Gerät in einer gesehen, scheint selbst in der Größe nichts brauchbares zu sein. Da ging es wohl auch nur um Fördermittel.
Google / Apple / Samsung versuchen sich seid Jahren und bekommen es nicht hin aber die China Uhr für 50er schafft das, hm.
Klar wäre das schick, wird aber wohl noch mindest 5 Jahre Dauern, wenn überhaupt möglich.
Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Gut beschrieben, auch wenn es traurig ist. Die Firma die Du gemeint hast wollte schon 2019 vor dem Durchbruch stehen, zumindest laut Presseartikel. Dass 4 Jahre später immer noch kein marktreifes Produkt da ist spricht eher gegen hohe Erwartungen. So langsam schließe ich ich auch meinen Frieden damit, dass Sensor setzen, kalibrieren und nach 10 Tagen wieder von vorn wohl zeitlebens dazu gehören wird. Nicht schön, aber als unser Großer mit T1D diagnostiziert wurde waren auf der Kinderstation so viele echt schlimme Fälle, das ich jeden Tag auf Knien Dankgebete sprechen kann.
Auf der 16th International Conference on Advanced Technologies & Treatments for Diabetes hat GlucoRx angekündigt ein nicht invasives CGM noch 2023 in Europa auf den Markt zu bringen. Es fehlt laut Website "nur" noch die CE-Kennzeichnung. Ist zwar keine Smartwatch, aber wäre dann endlich mal ein marktfähiges Produkt. Die MARD liegt bei guten 10,5%. Bleibt abzuwarten, ob die Ankündigung auch wirklich eintritt.....