Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Guardian 4 - Hautirriationen durch Fixierpflaster
Mitglied

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2018
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Guardian 4 - Hautirriationen durch Fixierpflaster
15 Apr. 2023 08:31Ich weiß, das Thema wurde und wird sicherlich regelmäßig diskutiert, erhoffe mir aber aus dem Beitrag individuelle Tipps.
Unser Sohn (5) nutzt seit 3 Monaten die 780G und den Guardian 4. Bis vor 3 Wochen waren wir sehr zufrieden. Werte waren top, plausibel mit BZ übereinstimmend. Tragestellen zunächst oberer Gesäßbereich, später dann vermehrt Oberarm. Er hat alles gut vertragen, Tragedauer 6 bis 7 Tage.
Seit 3 Wochen/Sensoren hat er starke Hautirritationen und juckt sich den Sensor nahezu vom Leib. Das geht meist schon nach 1 bis 2 Tagen los. Es geht um die 2 gegenüber geklebten transparenten Fixierpflaster vom Guardian. Mit dem Pflaster direkt am Sensor (aus dem Serter) kommt er klar.
Haben nun mal eine Alternative mit dem Guardian Protection Fixierring von Diasticker probiert, eine Kunststofffassung die mit einem Kinesioring fixiert ist. Macht einen guten Eindruck, aber die Werte waren nicht zuverlässig letzte Nacht. Vllt ist das System zur zusätzlichen Fixierung gedacht und nicht zum Weglassen der Hersteller Pflaster.
3M Cavilon hatten wir schon ausprobiert, bringt keine Verbesserung. Katheterpflaster vom Mio Advance werden vertragen.
Gibt es noch Tipps den G4 zuverlässig und hautschonend zu fixieren ohne die Herstellerpflaster? Gerne auch mal mit Bildern in PN..
Weiß jemand wie Medtronic sowas handhabt?
Vorallem auch Thema Sensor Bereitstellung..für jeden Fehlversuch/Experiment fehlt mir ja quasi ein Sensor und ich habe keine Gewissheit über die weitere Versorgung.
Bin über jeden Rat sehr dankbar.
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4064
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Guardian 4 - Hautirriationen durch Fixierpflaster
16 Apr. 2023 21:42Wenn die eingeplanten Sensoren verbraucht habt für den Zeitraum, war es das, ein zwei sind extra als puffer aber dann ist ende vom Lied.
Cavilon ist so wie so, eins der ungünstigsten mittel, da dort genau die gleichen Sachen drin sind wie in den Pflaster. Das kann man bei mal Hautreizung nehmen aber auf keinen fall bei Kontaktallergie.
Du musst halt Pflaster finden was geht und dann nur diese nutzen und wenn nichts geht, bleibt nur Systemwechsel.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Guardian 4 - Hautirriationen durch Fixierpflaster
19 Apr. 2023 00:11Unser Sohn hat auch die 780G und die gleichen Sensoren Guardian 4 wie ihr. Vor einigen Wochen fingen auch die Hautirritationen an und nach einigen Tagen am Arm juckten die Pflaster und die Haut war ganz rot und z.T. auch offen. Durch Zufall fand ich bei meiner Suche im Internet die Pflaster von myDili. Wir sind total zufrieden und haben seitdem keine Probleme mehr. Natürlich muss man immer auch die alten Klebereste entfernen mit einem entsprechenden Tuch.
Viele Grüße und viel Erfolg beim Testen
Joachim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Guardian 4 - Hautirriationen durch Fixierpflaster
19 Apr. 2023 00:14Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2018
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Guardian 4 - Hautirriationen durch Fixierpflaster
19 Apr. 2023 00:46Danke
Lg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Guardian 4 - Hautirriationen durch Fixierpflaster
19 Apr. 2023 08:21- DiaTape von myDili
- 10, 20 oder 30 Stück
- geschlitztes Trägerpapier
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2018
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Guardian 4 - Hautirriationen durch Fixierpflaster
20 Apr. 2023 00:27meine Tochter hat das gleiche Problem mit den Wasserfesten Pflastern. Wir benutzen die gar nicht mehr. Sie trägt eine Armbinde über dem Sensor. Das klappt gut. Gibt es zum Beispiel bei breparat.
Wie habt ihr es geschafft die 780G bekommen? Dachte die erst ab 7 Jahren. Meine Tochter ist auch 5 und ich hätte diese Pumpe so gerne für sie.
Achso, du meldest einfach Medtronic wenn ein Sensor frühzeitig ausfällt. Dann bekommst du einen Ersatz dafür zugeschickt.
Liebe Grüße Maren
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2018
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Guardian 4 - Hautirriationen durch Fixierpflaster
20 Apr. 2023 06:26Danke für die Antwort. Wenn ihr eine Armbinde verwendet, fixiert ihr den Guardian nur mit dem Pflaster, welches der Serter "mitschießt"? Oder klebt ihr noch was drüber? Beim letzten Experiment mit einem Fixierring Guardian Protect von diasticker haben wir gemerkt, dass die Werte stark abweichen, wenn der Sensor nicht press an der Haut fixiert wird und zu viel Spiel hatte.
Die 780G haben wir von der Klinik, neben anderen Marken, vorgestellt bekommen. Voraussetzung war eine Off Label Vereinbarung.
LG
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2018
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Guardian 4 - Hautirriationen durch Fixierpflaster
20 Apr. 2023 07:36zuckerschmuck.com/
Liebe Grüße Maren
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Guardian 4 - Hautirriationen durch Fixierpflaster
20 Apr. 2023 22:25wir sind auch vom Oval tape weggegangen, weil es sich kaum entfernen liess. Wir benutzen jetzt das Fixierungspflaster von Fix Tape. Zusätzlich schneidet meine Tochter sich aus Pinotape vom Physiotherapeuten ein Herzchen oder Sternchen und klebt es an den Transmitterrand um dort in keinem Fall mit einem T-Shirt oder zu drunter zu kommen und ihn abzureissen. Ausserdem haben wir auch das Gefühl, dass die Werte besser sind, wenn es nicht "wackelt".
Für den Fall, dass der Sensor eher abgeht, ausfällt, ruft man einfach bei Medtronic an, gibt die LOT Nummer des Sensors an ( Verpackungsdeckel aufbewahren während der Tragedauer!) und man bekommt ein Ersatzsensor zugeschickt. Ohne Probleme zumindest bei uns.
Wenn wir Schwimmen gehen schützen wir einfach sicherheitshalber den Sensor mit einem DracoPor waterproof Pflaster.
All diese Hilfsmittel lösen wir immer mit Plasterentferner ab und haben dann keine Probleme mit Rötungen.
toi, toi, toi, dass ihr das richtige für euch findet. Es ist ein ewiges optimieren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.