Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Pflaster vom Guardian 3 halten nicht mehr
Sie1986
Mitglied

Beiträge: 247
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber

Beiträge: 247
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Pflaster vom Guardian 3 halten nicht mehr
16 Apr. 2022 10:04
Hallo zusammen,
unser Sohn 2,5 Jahre hat seit 8 Monaten Diabetes. Wir haben von Anfang an den Guardian 3 zu unserer Minimed 640 genutzt. Anfangs hatten wir total Probleme, trotz Pflasterlöser die Dinger ohne Schmerzen und Geschrei abzunehmen beim Wechseln. Wir hatten dann immer nur ein Pflaster zum Festkleben benutzt und dann entweder mit Tegaderm (wenn viel Wasser anstand) oder Fixomull Skin Sensitiv (er reagiert auf einige Pflaster) drübergeklebt. Das Sensitiv ist super, konnte man auch ohne Probleme abziehen und wechseln, wenn es mal dreckig war oder sich aufgerollt hat. Seit ein paar Wochen habe ich nun mehrfach plötzlich den Sensor in der Hand gehalten, weil das ovale original Pflaster von Medtronic so gar nicht mehr gehalten hat! Duschgel, Cremes und Desinfektion haben wir nicht verändert. Wir machen alles weiterhin gleich. Großflächig desinfizieren, abwischen, sprayen, warten bis trocken oder bei einem sehr ungeduldigen Kleinkind auch hin und wieder mal mit einem sterilen Tupfer nachgewischt. Über Monate keine Probleme und plötzlich hält dieses bescheuerte Pflaster nicht mehr.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Liegt es an uns oder haben die das Pflaster verändert?
unser Sohn 2,5 Jahre hat seit 8 Monaten Diabetes. Wir haben von Anfang an den Guardian 3 zu unserer Minimed 640 genutzt. Anfangs hatten wir total Probleme, trotz Pflasterlöser die Dinger ohne Schmerzen und Geschrei abzunehmen beim Wechseln. Wir hatten dann immer nur ein Pflaster zum Festkleben benutzt und dann entweder mit Tegaderm (wenn viel Wasser anstand) oder Fixomull Skin Sensitiv (er reagiert auf einige Pflaster) drübergeklebt. Das Sensitiv ist super, konnte man auch ohne Probleme abziehen und wechseln, wenn es mal dreckig war oder sich aufgerollt hat. Seit ein paar Wochen habe ich nun mehrfach plötzlich den Sensor in der Hand gehalten, weil das ovale original Pflaster von Medtronic so gar nicht mehr gehalten hat! Duschgel, Cremes und Desinfektion haben wir nicht verändert. Wir machen alles weiterhin gleich. Großflächig desinfizieren, abwischen, sprayen, warten bis trocken oder bei einem sehr ungeduldigen Kleinkind auch hin und wieder mal mit einem sterilen Tupfer nachgewischt. Über Monate keine Probleme und plötzlich hält dieses bescheuerte Pflaster nicht mehr.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Liegt es an uns oder haben die das Pflaster verändert?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Cheffchen
Mitglied

Beiträge: 4064
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 4064
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Pflaster vom Guardian 3 halten nicht mehr
21 Apr. 2022 23:33
Hallo,
das liegt wohl an euch, die Haut ändert sich, gerade zu den jahreszeiten.
Ob das Großflächig Desinfizieren so eine große hilfe ist oder einfach mal eher so minimum oder ganz lassen besser ist, solltest vielleicht auch mal testen.
Cheffchen
das liegt wohl an euch, die Haut ändert sich, gerade zu den jahreszeiten.
Ob das Großflächig Desinfizieren so eine große hilfe ist oder einfach mal eher so minimum oder ganz lassen besser ist, solltest vielleicht auch mal testen.
Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
FrankfurterBub
Mitglied

Beiträge: 52
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Senior Schreiber

Beiträge: 52
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Pflaster vom Guardian 3 halten nicht mehr
19 Juni 2022 12:20
Hallo.
wir nutzen die Medtronic Pflaster lange gar nicht mehr, da die Haut unseres Sohnes drauf reagiert hat.
Zur Befestigung nutzen wir ausschließlich Fixomull Stretch.
Ist gut luftdurchlässig und trocknet schnell nach dem Baden oder duschen. Es hält sehr gut und rollt sich höchstens mal am Rand etwas auf beim häufigen Hose hoch und runter ziehen.
Vor dem Befestigen entfette ich nur den Bereich um den Sensor etwas mit einem Stück Zellstoff mit etwas Kodan drauf.
Das Fixomull schnippel ich etwas zurecht, damit keine Kanten drin sind.
wir nutzen die Medtronic Pflaster lange gar nicht mehr, da die Haut unseres Sohnes drauf reagiert hat.
Zur Befestigung nutzen wir ausschließlich Fixomull Stretch.
Ist gut luftdurchlässig und trocknet schnell nach dem Baden oder duschen. Es hält sehr gut und rollt sich höchstens mal am Rand etwas auf beim häufigen Hose hoch und runter ziehen.
Vor dem Befestigen entfette ich nur den Bereich um den Sensor etwas mit einem Stück Zellstoff mit etwas Kodan drauf.
Das Fixomull schnippel ich etwas zurecht, damit keine Kanten drin sind.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Sie1986
Mitglied

Beiträge: 247
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber

Beiträge: 247
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Pflaster vom Guardian 3 halten nicht mehr
12 Juli 2022 09:17
Sorry für die späte Antwort, ich war in letzter Zeit kaum online, weil so viel los ist bei uns. Von Fixomull verträgt er nur das sensitiv und das rollt sich recht schnell auf. Vom Stretch bekommt er einen tierischen Ausschlag, der mit Medikamten behandelt werden muss. Genauso auch von gefühlt 100 anderen Pflasterprodukten ohne Silikon. Die original von Medtronic verträgt er zumindest. Wir haben jetzt aus der Apotheke den Hautschutz von M3 bekommen, der soll die Klebeleistung wohl verbessern können. Wir testen jetzt mal.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Maracuja001
Mitglied

Beiträge: 16
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Junior Schreiber

Beiträge: 16
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Pflaster vom Guardian 3 halten nicht mehr
02 Aug. 2022 08:51
Hallo, wir benutzen für Sensor und Katheter Kinesio-Tapes.
DIe halten ohne Probleme die 7 Tage, lassen Luft durch, so dass sich drunter keine Feuchtigkeit staut und es Entzündungen gibt, man kann damit duschen und baden.
Zum Abziehen gut befeuchten und kurz warten und vorsichtig abziehen.
Liebe Grüße
DIe halten ohne Probleme die 7 Tage, lassen Luft durch, so dass sich drunter keine Feuchtigkeit staut und es Entzündungen gibt, man kann damit duschen und baden.
Zum Abziehen gut befeuchten und kurz warten und vorsichtig abziehen.
Liebe Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Sie1986
Mitglied

Beiträge: 247
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber

Beiträge: 247
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Pflaster vom Guardian 3 halten nicht mehr
04 Aug. 2022 17:35
Danke Maracuja - schon getestet (2 verschiedene Hersteller) und wenn Junior schwitzt, hält das leider gar nicht. Bisher sind wirklich nur das Tegaderm (ablösen ist häufig mit großem Widerspruch und Weinen begleitet) oder das Skin Sensitiv, was sich ja leider schneller ablöst und häufiger gewechselt werden werden muss. Dafür verträgt er die beiden gut. Wir haben jetzt eine neue Pumpe beantragt und ich habe schon Angst, dass es Probleme mit den Pflastern der neuen Katheter und Sensoren geben könnte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.640 Sekunden