Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Dexcom G6 Alarme

Aila
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 8

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Dexcom G6 Alarme

22 Mai 2019 23:23
#111565
Hallo an alle,

wir haben seit Freitag den Dexcom G6 für unsere Tochter und nutzen ihn mit einem Empfängerhandy. Jetzt habe ich beobachtet, dass die Alarme nicht wie eingestellt ertönen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen und eine Idee woran das liegt und wie es geändert werden kann.

Für das bessere Verständnis hier genauere Erklärungen. Wir haben den Hochalarm auf 12 mmol/l gestellt mit Mitteilung alle 1 Std.. Heute war ich mit meiner Tochter beim Tanzen, der Zucker war über 12 und das Handy tönte alle 5 Min. durch das ganze Tanzstudio und das obwohl ich das Handy auf lautlos gestellt habe.
Im Gegenteil dazu sitze ich heute abend auf der Couch und der Zucker rutscht unter 3,8 mmol/l und ich höre keinen Alarm. Mein Follower Handy vibriert nur. Und das obwohl ich auf dem Empfängerhandy meiner Tochter den niedrig Alarm auf 3,8 mmol/l gestellt habe mit Wiederholung aller 20 Min..

So habe ich wenig Vertrauen gerade nachts rechtzeitig durch den Alarm geweckt zu werden.

Liebe Grüße,
Aila

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

leseHexe
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 165

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Dexcom G6 Alarme

22 Mai 2019 23:48
#111568
Hallo Aila!
Welches Handy habt ihr als Empfänger? Hast du schon unter den Einstellungen bei den einzelnen Alarmen geschaut, welcher Ton dort eingestellt ist?
Wenn der Alarm einmal ertönt, dann muss man ihn "quittieren" - also Handy einschalten, und die Warnung "ok" bestätigen. Solange man dies nicht tut, ertönt der Alarm alle 5 Minuten (wenn es wieder einen neuen Wert vom Sensor gibt).
Du kannst dir mit "Alarmplan" auch für bestimmte Tageszeiten (ich nutze das für nachts) andere Grenzen einstellen.
Da, wo die Alarme eingestellt werden, entscheidet man auch, ob man diese "immer" hören will, auch bei Stummschaltung des Handys - für den sehr-tief-Wert (<55) lässt sich das nicht ausschalten, der kommt immer mit Ton - du kannst nur den Ton wählen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.050 Sekunden