Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Schwimmen mit Elite Sensor und guardian2 Transmitter
Mitglied

Beiträge: 25
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Schwimmen mit Elite Sensor und guardian2 Transmitter
27 Feb. 2019 14:37bei meinen Sohn wurde vor 3,5 Wochen Diabetes diagnostiziert. Wir haben die minimale 640g und den Elite Sensor mit guardian 2 Transmitter.
Nun wollen wir gerne bald in die Therme fahren. Beim Schwimmen trenne ich die Pumpe vom Schlauch, das ist klar. Wie schaut es mit dem cgm aus? Wir haben von Haus aus immer ein Kinesiotape zur zusätzlichen Haftung kleben. In der Badewanne habe ich immer noch einen selbstklebenden Verband zusätzlich angelegt. Sollte ich das auch so beim schwimmen machen oder habt ihr andere Tipps? Uns wurde gesagt, dass das cgm 30 min wasserfest ist, dann habe ich aber wieder gelesen, dass sich das nur aufs Pflaster bezieht, was stimmt denn nun?
Liebe Grüße
Silvia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 62
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Schwimmen mit Elite Sensor und guardian2 Transmitter
27 Feb. 2019 14:55Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 25
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Schwimmen mit Elite Sensor und guardian2 Transmitter
27 Feb. 2019 15:04Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 368
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Schwimmen mit Elite Sensor und guardian2 Transmitter
27 Feb. 2019 17:25Das einzige was passiert ist, dass die Pumpe das Signal zum Transmitter verliert, wenn man zu lange unter Wasser ist. Verlässt man das Wasser wieder, so dauert es einige Minuten und die Kurve wird geschlossen.
LG Susanne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 57
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Schwimmen mit Elite Sensor und guardian2 Transmitter
03 März 2019 08:33Wir machen die auch immer ab, ....
Ist die so Wasserdicht, das Du die Pumpe dran lassen kannst ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 368
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Schwimmen mit Elite Sensor und guardian2 Transmitter
03 März 2019 09:14Ja, sie ist wasserdicht .
Lediglich kann die Verbindung mal aussetzen zwischen Transmitter und Pumpe.
Aber die Kurve wird wieder geschlossen, wenn der
Kontakt wieder besteht.
www.medtronic-diabetes.at/tipps-tricks-f...-und-die-urlaubszeit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 251
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Schwimmen mit Elite Sensor und guardian2 Transmitter
03 März 2019 19:16Wahrscheinlich durch das Batteriefach eigedrungen. Haben vorher immer alles überprüft. Ist dann halt so. Neue Pumpe kam umgehend per Boten.
Seitdem traut sich unsere Kleine nicht mehr mit Pumpe, obwohl sie immer hochschießt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 25
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Schwimmen mit Elite Sensor und guardian2 Transmitter
19 März 2019 09:26Es wundert mich, dass ihr die ganze Pumpe dran lasst. Uns wurde bei der Einschulung gesagt, dass wir beim baden/schwimmen, die Pumpe abkoppeln sollen und nach dem baden/schwimmen eben wieder verbinden.
Ich glaube, wir werden es auch so machen. Mir ging es auch eher um den Sensor, wir befestigen ihn immer zusätzlich mit Kinesiotape, beim Baden in der Badewanne oder duschen gebe ich nun meist noch einen selbsthaftenden Verband drüber, so dass es nur leicht nass wird.
Mir ging es ja auch mehr ums schwimmen, wo der Sensor doch über längere Zeit immer ganz im Wasser ist, da hält dann der selbsthaftende Verband sicher nicht mehr. Aber wenn ihr sogar mit der Pumpe ins Wasser geht, muss ich mir wohl um den Sensor auch keine Gedanken machen und vielleicht nur über das Kinesiotape zur Sicherheit noch ein wasserfestes Pflaster drüber kleben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Schwimmen mit Elite Sensor und guardian2 Transmitter
19 März 2019 09:38Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 251
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Schwimmen mit Elite Sensor und guardian2 Transmitter
20 März 2019 16:13Vor einigen Wochen waren wir mehr als 4 Stunden im Schwimmbad, maximal 1/2 h Ruhe, da fiel sie dann ab, was wir mit einem Mitagessen aufgefangen haben. Aus diesem Grund Pumpe dran.
Den Sensor haben wir mit Kiniotape umwickelt. Wenn man zulange im Wassere ist, meldet der sich ab. Nach Trocknung wieder da und läuft dann weiter.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.