Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Enlite 3 nur einmal täglich kalibrieren?
Mitglied

Beiträge: 54
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Enlite 3 nur einmal täglich kalibrieren?
16 Sep. 2019 20:54Wir haben auch den neuen Guardian 3 und der erste Sensor hat nur fünf Tage gehalten und davon über zwei Tage nur Murks gemacht. Die Abweichungen waren irre, eine Korrektur damit oder Unterzuckerbehandlung hätte schlimme Folgen gehabt.
Wir können uns noch gar nicht darauf verlassen, das war aber auch unsere Erfahrung mit dem Zweier.
In der Reha haben wir den Sensor am Po gesetzt, der Arm ist zu muskulös, Dort wird er nun immer angebracht, zumal am Arm seit dem Schulbeginn die Abreißgefahr trotz aller Sicherungen zu groß ist.
In den ersten 24h ist er generell zu niedrig, nachts ein Albtraum ständig blutig zu kontrollieren und festzustellen - alles in bester Ordnung....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 154
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Enlite 3 nur einmal täglich kalibrieren?
16 Sep. 2019 21:05Stattdessen viel mehr Arbeit...
Weiß zufällig jemand ob man wieder auf das alte umsteigen kann?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 9
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Enlite 3 nur einmal täglich kalibrieren?
16 Sep. 2019 21:10Wir nehmen die Pumpe zum schwimmen ab. Es kommt darauf an wie lange sie die Pumpe abgelegt hat bis es wieder einen Wert anzeigt. Dauert es zu lange oder sie will gleich etwas essen messen wir schnell blutig.
Sie trägt ihren Sensor am Po. Wir sichern ihn zusätzlich mit einem Pflaster dann hält er.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 154
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Enlite 3 nur einmal täglich kalibrieren?
16 Sep. 2019 21:20Wir haben Phasen mit dem Freestyle libre gehabt da haben wir 14 Tage nicht blutig gemessen....
Mist....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 7
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Enlite 3 nur einmal täglich kalibrieren?
16 Sep. 2019 22:50meine Tochter nutzt die MiniMed 640g verbunden mit den Enlite 3 Sensoren.
Ich kann leider auch nur negatives vom Enlite 3 berichten. Wir verwenden die neuen Sensoren seit Sommer. Mittlerweile habe ich unzählige Sensoren gesetzt und es hat wirklich noch keiner bis zum 7. Tag durchgehalten. Die Kalibrierungen werden übrigens sehr häufig schon nach 6 Std. angefordert.
In der Regel tauchen ab Tag vier die Probleme auf verbunden mit einem anschließenden Senderwechsel. Wenn die Meldung auftaucht „ nicht kalibrieren, Sensor aktualisiert „ weiß ich schon Bescheid. Die Aktualisierung kann übrigens bis zu 3 Stunden dauern. Wir hatten es 2-3 Mal, dass die ISIG - Werte noch ein Retten des Senders ermöglichten. Aber nach vielen Extramessungen, einem evtl. Neustart und wieder häufigen Kalibrierungen ging nach einem weiteren Tag sowieso dann auch nichts mehr.
Es folgt dann die letzte Meldung des Sensors: „ Sensor wechseln“ .
Diese Störungen des Senders tauchen bei uns regelmäßig kurz vor dem Schlafengehen auf. Darauf folgen dann unterbrochene Nächte mit wenig Schlaf. Ich bin echt unzufrieden, weil ich keine Chance auf eine Verbesserung sehe. Medtronic ist zwar rund um die Uhr hilfsbereit und sorgt auch für Ersatzsensoren. Das heilt aber leider nicht diesen unhaltbar Dauerzustand.
So toll die automatische Abschaltung auch ist, der Preis dafür ist aber einfach zu hoch. Die Mutter ist mit den Nerven fertig und total übermüdet. Der Tochter fehlt es an Selbstständigkeit und deren wichtige Nachtruhe wird auch gestört.
Ich möchte mich jetzt auch über andere Systeme informieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4064
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Enlite 3 nur einmal täglich kalibrieren?
16 Sep. 2019 23:58Medtronic brauchte für die 670G ein genaueren Sensor, nur was ist das "genauer", ist was anderes als zuverlässiger. zb Sagt selbst die Studien von Medtronic, das der schnitt bei 6 Tage ist, das schnitt bedeutet + und auch - ist wohl jeden klar, damit sind die 7 Tage schon über norm zu sehen.
Das gleiche, genauer, bedeutet auch das der Sensor meckert wenn er meint, es stimmt was nicht, das ist auch beim Libe2 das Hauptproblem, lieber ein mal mehr meckern oder aussteigen als vielleicht fehlerhaften wert in kauf nehmen und da stimmt das gleichgewicht wohl einfach nicht.
Das man denen im Marketing nichts vormachen kann, ist klar, allle 12h Kalibrieren und zum anfang 1x nach 6h., den Spruch kennen wohl alle 3er Nutzer, das hinter dem h ein kleiner punkt war und der von vielleicht/ausnahmsweise extra messungen bedeutet ist eine anderes Thema

Also durchhalten, den die Alternativen sind nicht so richtig viel besser.
Was auch heissen soll, des es natürlich Leute gibt, wo das super läuft aber die mit Probleme sind mehr geworden.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Enlite 3 nur einmal täglich kalibrieren?
17 Sep. 2019 11:29Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 154
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Enlite 3 nur einmal täglich kalibrieren?
17 Sep. 2019 19:57Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 37
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Enlite 3 nur einmal täglich kalibrieren?
18 Sep. 2019 09:33Ich bin mittlerweile so genervt von diesem Kalibrierungsterror! Ich war immer ein Medtronic-Fan. Selbst, als die Sensoren grottig waren, als die Hotline von Service und Kompetenz weit entfernt war, als man auf Ersatzlieferungen Monate warten musste - aber dieser neue Sensor lässt mich mittlerweile an einen Umstieg auf Dexcom und auf eine andere Pumpe ernsthaft nachdenken. Also ehrlich - in Zeiten, wo Konkurrenzprodukte einmal oder gar nicht kalibriert werden müssen, kommt Medtronic mit diesem Rückschritt daher!
Mittlerweile bin ich froh, wenn ein Sensor mal die 7 Tage durchläuft. Habe kürzlich 3 Sensoren reklamiert, die alle nach jeweils vorher ausstiegen (nach 3 Tagen begann jeweils der Ruf nach Zwischenkalibrierungen). 3 von 4 aufeinanderfolgende Sensoren. Nr. 4 lief durch, Nr. 5 musste ich wieder reklamieren.
Da hat die Hotline übrigens nicht gemosert, dass ich die Sensoren zu spät reklamiere. Das ging reibungslos. Ich hatte das erst gar nicht vor, aber als dann auch noch der 3. Sensor ausstieg, reichte es mir. Und die Ersatzlieferung kam innerhalb einer Woche.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 12
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Enlite 3 nur einmal täglich kalibrieren?
18 Sep. 2019 18:45auch wir haben die gleichen Probleme mit dem 3er wie ihr alle und sind ziemlich genervt, dass wir nachts wieder geweckt werden. Zusätzlich hält bei uns der Transmitter die Ladung nicht. Wir haben seit Pfingsten den 3. Transmitter. Die ersten beiden waren nach 3 Tagen leer. Die Aufforderung den Sensor zu wechseln lag in den meisten Fällen offensichtlich nicht am Sensor selbst, sondern daran, dass der Transmitter leer war. Auf Hinweis der Medtronic-Technik laden wir den Transmitter jetzt 2 Stunden, auch wenn die grüne Lampe nicht mehr leuchtet. Seitdem hält der Transmitter (jedenfalls der dritte) durch.
Tipp von mir: Achtet mal REGELMÄßIG auf den Ladestand des Transmitters. Sobald die Meldung "Sensor wechseln" kommt, ist leider auch der Ladestand des Transmitters nicht mehr angegeben und keiner weiß, ob wirklich der Sensor schuld ist oder der Transmitter.
Viele Grüße
Maria
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.