Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Enlite 3 nur einmal täglich kalibrieren?
Mitglied

Beiträge: 4064
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Enlite 3 nur einmal täglich kalibrieren?
13 Feb. 2020 11:39www.youtube.com/channel/UCPzvf_zSsExm2JMvzUizXqQ
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 251
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Enlite 3 nur einmal täglich kalibrieren?
13 Feb. 2020 17:12 - 13 Feb. 2020 17:12Ich bins halt satt mit dem bösen M und dem Guardian 3. Und auf steinalte aufgepimpte Pumpen habe ich auch keine Bock mehr, was sit an Bluetooth eigendlich so teuer und schwer.
Anscheinend hat das böse M - dbM - nun einen "unblutigen" Sensor in der Pipeline mitsamt 7-Tagekatheder und später sogar eine längerlaufenden Sensor.
Dexcom kontert eiskalt mit einem verkleinerten 14-Tagesensor... Die Spiele sind eröffnet.
Wann da alles hier tatsächlich ankommt und ob es klappt, also ohne die üblichen dbM-Bugs, bleibt abzuwarten.
dbM ist ja in der Vargangenheit oft als Ankündigungsmeister in Erscheinung getreten - leider sind die anderen Firmen auch oft nicht besser.
Wir setzen und hoffen auf den G6 und seine Nachfolger, der anscheinend so etwas wie der Basissensor vieler Systeme zu werden scheint.
Ich berichte hoffentlich demnächst mal ob und wie es mit einem andern Sensor läuft.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 251
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Enlite 3 nur einmal täglich kalibrieren?
28 Feb. 2020 11:08 - 28 Feb. 2020 11:10G6 bei KV bewilligt, mal schauen wann wir was von Dexkom hören.
Die Abschaltung ist raus. Seitdem wäre die Pumpe jeden Tag mehrfach bei faslch niedrigen Werten in die Abschaltung gegangen. Nachdem wir lange mit einem Bolus/Basal von anähernd 50/50 gut gefahren sind, wurde eine Umstellung nötig, es passte jetzt mit 7 Jahren einfach nicht mehr. Sind jetzt bei ca. 70/30 angekommen + geänderten Faktoren und siehe da, sie läuft weitgehend stabil durch Tag und vorallem - die Nacht. Dank Auschaltung der Abschaltung schlafen wir alle nun fast jede Nacht durch. Nur gelegendlich Alarme, viele haben wir auch gleich mit abgeschaltet, Tageswerte zwischen 5,6 und 6,4. Oft fast alles im Zielbereich. Ansonsten wird der Schlaf nur durch das suboptimal kallibrieren gestört.
Da merkt man erst was die blöden 3'er alles an Nerven, Zeit und Schlaf und letztendlich hohen Werten gekostet haben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 251
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Enlite 3 nur einmal täglich kalibrieren?
21 März 2020 13:16Wenn alles gut läuft, werden wir uns bald aus diesem Treat verabschieden. Die letzten 3 Sensoren haben wir schon nicht mehr reklamiert, das macht so Müde. Auch wenn ein Mitarbeiter von dbM einem vorhält, dass die Sensoren nicht lebenswichtig wären. Ok, dann verkauft den Scheiß halt nicht.
AKH Viersen und BKK Gildemeister haben uns schnell und zügig unterstützt damit wir in der laufenden Jahresverordnung auf den G6 wechseln können. Das -Monatskit wurde an das AKH geliefert, leider konnte es nicht zu einer Schulung kommen, mit ausgedünnter Personaldecke wird der Betrieb trotz und wegen Corona aufrecht erhalten. Danke an dieser Stelle!!!
Haben schnell und unbürokratisch Webinar bei Dexcom absolviert und das Kid vom AKH erhalten.
Versorgungszeitraum ab 01.04.2020.
Der aktuelle Sensor hat von Anfang an falsch niedrige Werte von - 30/50 angezeigt. Hätten wir die Abschaltung nicht deaktiviert, wäre es mindestens 3 mal am Tag zu fehlerhaften Abschaltungen mit anschließend einem Bz vom 200-300 gekommen.
Gestern um 23.45 vorschriftsmäßig kalibriert, heute um 06.00 aus dem Bett geprügelt - kalibrier mich. Nacht für Tochter und mich zu Ende. Sicherstes Zeichen, das der Sensor sein Limit erreicht hat und sich im Laufe dieses 4. Tages verabschieden wird.
Es kam also der Tag der Entscheidung: verfrüht den G6 setzten oder noch mit 3 weiteren Guardien die Tochter quälen?
Wir haben in den letzten Tagen Wochen wieder gelernt das man auch ohne Abschaltung leben kann, wenn die Einstellung stimmt, das Empfinden der Tochter zutrifft und durch das blutige Messen richtige Werte vorliegen. Aber dafür braucht man keinen Sensor und keine Pumpe mit Abschaltung, man braucht kein dbM.
Wir haben es getan. Material und Kochlöffel bereit gelegt, Geräte geladen, G6 schmerzfrei gesetzt...
Werde in 10 Tagen berichten. Wenn es positiv ausgeht, sind wir raus aus diesem Treat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 492
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Enlite 3 nur einmal täglich kalibrieren?
21 März 2020 18:15Willkommen im Dexcom Club! Ihr werdet es nicht bereuen!
LG Kirsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4064
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Enlite 3 nur einmal täglich kalibrieren?
21 März 2020 20:00Sonst kenne ich Löffel nur von siehe Bild.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 251
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Enlite 3 nur einmal täglich kalibrieren?
23 März 2020 11:03Kohlenhydratjunkie.
Hatten das mit einem Kochlöffel als Setzhilfe gelesen, benötigen wir ansonsten nur als Erziehungshilfe und Argumentationsmittel. ;-:
Hatten 2 Tage den Guardian und den G6 paralell laufen. Guardian 30-40 zu niedrig, G6 20-30 zu hoch.
Guardian haben wir dan abgeschaltet und ausgebaut, da er trotz kalibrieren überhaupt nicht mehr hoch kam. G6 gestern Nacht in Ruhephase kalibriert, seitdem 2 - 5 !!! Abweichung.
Erst Auslesegerät und Appel installiert,dann 2 Samsung S7 als Follower. Alles simpel und problemlos. Warum ging so was nicht bei Medtronic?
Kein Handyklotz mit Auslesegerät mehr mitschleppen.
Meine Frau will jetzt eine Tasche für das Apple nähen, soll dann an den Pumpengürtel. Das kleine und leichte 5'er Appele ist schon ein Zwerg gegenüber derm alten Handy. Und unsere Tochter entdeckt gerade was man mit einer Flat noch so machen kann.
Als nächstes Projekt Nightscout, xdrip und Pebble.
Projekt zum Ende des Jahres - neue Pumpe. Marktlage sondieren und schauen was mit dem G6 geht.
Beide 640G laufen unproblematisch. Daher kein Stress. Bleiben die eigendlich bei uns oder müssen die zurückgegeben werden?
Also, alles step by step.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 251
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Enlite 3 nur einmal täglich kalibrieren?
07 Apr. 2020 11:03:sick: Guardian :Like G6
2. G6 erfolgreich dran. Beide am 2 . und 4. Tag einmal kalibriert, sonst super. Vermissen das ständige kallibrieren seltsamerweise überhaupt nicht. Auch das blutige Messen ist auf 2 mal am Tag runter. Messen je 1 mal vor dem Frühstück und dem Abendessen und kontrollieren so den Sensor.
Abends und in der Nacht neigt unsere Tochter dazu selber zu messen wenn sie sich niedrig fühlt oder ihr im Bett langweilig ist - grrrr. Aber bestätigt oft ihr Körpergefühl.
Dank der zuverlässigen Alarme vermissen wir die diversene Abschaltungen mit falsch niedriegen Werten und anschließendem Berg auch nicht. Zwischendurch und zum Mittagessen wird in der Regel nach Sensor gebolt.
Was hat uns Metdronic mit dieser Scheiße angetan und uns sinnlos gequält.
Jetzt noch nach einer Pumpe schauen die zum Sensor passt und weg. dbM hat ja leider keine offene Sensorarchetektur.
Danke für die Stellungnahmen, war nett hier.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Enlite 3 nur einmal täglich kalibrieren?
09 Juli 2020 19:18Die 670G ist beantragt. Mal sehen, ob sie genehmigt wird. Ich denke eher nicht. Macht aber nicht so viel. Die neuen Sensoren laufen bei uns auch mit der alten Pumpe gut. Und die wird mit Sicherheit eh im Laufe der nächsten 12 Monate den Geist aufgeben (die Batterielaufzeit, die jetzt lange auf niedrigem Niveau stabil war, sinkt wieder langsam) und die Garantie ist 10/2019 abgelaufen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.