Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Faden gerissen! Wie kommt der wieder raus?
Mitglied

Beiträge: 287
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Faden gerissen! Wie kommt der wieder raus?
27 Juni 2017 08:53bevor ich mich jetzt durch das Telefon in die Diabetes- Ambulanz quäle, wollte ich mal fragen ob jemand von euch damit schon Erfahrungen hat.
Was ist passiert:
Neuen Sensor gesetzt, Initialisiert. 2 Std laufen durch (Enlite) und nach 2 Std. die Meldung, dass die Initialisierung fehlgeschlagen ist.
Häh?
Nochmals 2 Std. gewartet.
Nach erneuten 2 Std. wieder "fehlgeschlagen".
Nachgefragt bei Medtronic, Medtronic sagt Sensorfehler, ersetzen.
Beim Abziehen dann die Überraschung! Der Faden, der unter der Haut sitzt, war nur noch ein Stummel!
Wo ist der Faden?
Medtronic sagt sie seien zu 99% sicher, dass er an der Nadel hängt. Dummerweise ist die Nadel ja in einem geschlossenen Gehäuse und man sieht nichts durch den Kunststoff.
Was ist, wenn der Faden aber doch im Körper abgerissen ist?
Wie kommt der Körper damit klar? Wird der Faden absorbiert? abgestoßen? Wird das eine Eiterbeule wie bei einem Splitter?
Wer hat hierzu eine Idee (also auch gerne grundsätzlich, nicht nur in unserem speziellen Fall, wo er auch an der Nadel hängen geblieben sein kann).
Gruß
D.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Faden gerissen! Wie kommt der wieder raus?
27 Juni 2017 15:43diabeti500 schrieb:
Wo ist der Faden?
Medtronic sagt sie seien zu 99% sicher, dass er an der Nadel hängt. Dummerweise ist die Nadel ja in einem geschlossenen Gehäuse und man sieht nichts durch den Kunststoff.
Hast du schon versucht, das Gehäuse zu "knacken". Schere, Säge, Zange... irgendwie kriegt man das schon auf.
Wenn nichts drin ist, würde ich abwarten und beobachten. Es soll auch immer mal wieder Sensoren geben, die gar keinen Faden enthalten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 61
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Faden gerissen! Wie kommt der wieder raus?
27 Juni 2017 18:20Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 165
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Faden gerissen! Wie kommt der wieder raus?
27 Juni 2017 20:35Wir haben zwar den Dexcom G5 - aber auch diese Sensoren haben Fäden.
Bei uns ist mal einer dringeblieben, als wir den Sensor entfernt haben (war irgendwo am Bauch). Die Stelle war erkennbar - aber es gab keine Entzündung. Die Ärztin sagte, da der Faden um Unterhautfettgewebe sitze, würde er einfach herauskommen. Ich habe ihn nie gesehen - es gab aber auch keine Probleme.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 2
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr: 1984
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Faden gerissen! Wie kommt der wieder raus?
05 Okt. 2018 21:04Was kam raus? Ich habe im Moment das gleiche Problem.
Liebe Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 20
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Faden gerissen! Wie kommt der wieder raus?
05 Okt. 2018 21:26Ich habe mir den Stummel dann mal unter einer starken Lupe angeschaut und festgestellt, das der Faden am Ende rund war und nicht abgerissen. Von daher war es in unserem Fall ein fehlerhafter Sensor und es ist nichts im Körper zurückgeblieben.
Grüße
Wonni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 2
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr: 1984
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Faden gerissen! Wie kommt der wieder raus?
05 Okt. 2018 21:30In der Einstichstelle finde ich nichts von dem Sensor. Und das macht mich verrückt weil ich nicht weis wo er verblieben ist.
Liebe Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 18
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Faden gerissen! Wie kommt der wieder raus?
06 Okt. 2018 11:31wir hatten eine ähnliche Situation im Sommer. Nach mehrmaligen drehen und wenden haben wir den Faden unter dem Pflaster vom Sensor entdeckt. Er ist also gar nicht in die Haut eingeführt worden. Hatten auch keine Verbindung herstellen können.
Vielleicht schaut ihr dort mal nach.
Grüße Sole
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.