Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Dexcom G5 (Nightscout): Wie Daten elektr. überm.??
Benutzer

Beiträge: 93
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Dexcom G5 (Nightscout): Wie Daten elektr. überm.??
31 Jan. 2017 16:27 - 31 Jan. 2017 19:33Ich hoffe sehr, dass jemand von Euch da einen Rat hat ??
Unser Sohn (17) verwendet seit einigen Monaten das Dexcom G5 zusammen mit seinem i phone. Und er will auf gar keinen Fall den Empfänger noch dazu herumtragen ...
Nun ist es ja so, dass die App davon gar keine Daten längerfristig speichert. Er hat nun also den Nightscout eingerichtet, der ja Daten von mehreren Wochen (?) aufzeichnet.
Wie kann er nun aber die Daten elektronisch an seinen Diabetologen übermitteln, hat da irgend jemand eine Idee oder Lösung dazu ???
Danke vielmals und liebe Grüsse, Bibi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 93
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Dexcom G5 (Nightscout): Wie Daten elektr. überm.??
05 Feb. 2017 17:50Weiss da echt niemand eine Lösung ??
Wie macht Ihr denn das, übermittelt Ihr die BZ- und Pumpendaten nicht elektronisch an den Diabetologen ??? Wie denn sonst ??? Schreibt Ihr die von Hand auf ?????
(Unser Diabetologe fügt sie dann ins DIABASS ein und kann sie dann beurteilen ...)
Wie ist es denn mit dem Libre-Sensor ? Kann man da direkt von der App aus übermitteln ???
Danke, wenn jemand antwortet !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4048
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Dexcom G5 (Nightscout): Wie Daten elektr. überm.??
05 Feb. 2017 19:18Libre Scanner kannst per PC auslesen und dann wo anders importieren oder aus dem App man glaube gleich eine PDF verschicken oder an diasend übermitteln und denn dort exportieren.
Wir schicken immer nur ne PDF der letzten 14 als wochenubersicht.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 75
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Dexcom G5 (Nightscout): Wie Daten elektr. überm.??
08 Feb. 2017 22:18Habe es aber noch nicht gemacht.
Sind erst seit ein Paar Tagen glückliche Besitzer des Dexcom G5
ENDLICH DURCHSCHLAFEN!!!
Genial!
Kindergärtnerinnen und sonstige Betreuer geflasht wg den Alarmen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 93
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Dexcom G5 (Nightscout): Wie Daten elektr. überm.??
10 Feb. 2017 17:42Noch zu den Alarmen: Das ist auch so eine Schwachstelle vom G5: Die lassen sich nicht ausschalten, bzw. bestätigen ... so kommt es dann, dass sie stundenlang weitertönen (halt bis sich der BZ wieder im normalen Bereich befindet), obwohl der BZ längst (mit Zucker oder Insulin) korrigiert wurde.
Das hat dann bei meinem Sohn dazu geführt, dass er die Alarme einfach ausgeschaltet hat. Er kann in der Schule einfach nicht stundenlang vor sich hin tönen ... Das wiederum hat dann bedeutet, dass ich ihm jedes Mal eine Nachricht senden musste, wenn er zu hoch oder zu tief war, denn auf meinem Handy hatte ich die Alarme nicht ausgeschaltet. (Ja, er ist 17, er hat auch in der Schule das Handy dabei und bemerkt Nachrichten, die ihm gesendet werden auch während der Schulstunden ...)
Deshalb hat er jetzt als App Nightscout installiert. Damit lassen sich die Alarme scheinbar bestätigen und dann auschalten ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 75
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Dexcom G5 (Nightscout): Wie Daten elektr. überm.??
27 Feb. 2017 18:23Ich habe es nicht geschafft überhaupt die Daten von Pumpe , BZMessgerät (also Fernbedienung der Accuchek ) und CGM auf Diasend hochzuladen.
Ich verstehe nicht, dass Dexcom hier keine Analyse software liefert.
Hat jemand eine andere Idee außer dieser Diasend-Krücke?
Danke für Ideen.
Viele Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 165
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Dexcom G5 (Nightscout): Wie Daten elektr. überm.??
04 Apr. 2017 23:11Einen Weg vorbei an diasend habe ich bisher auch nicht gefunden. Ich finde es einfach nervig, dass Leonies Daten immer webbasiert ausgelesen werden müssen - das fand ich beim AccuChec besser.
Allerdings kann man auch bei diasend seine gesamten Daten nach Microsoft Excel exportieren - und zwar unter "Daten teilen" und dann "Daten exportieren". Vielleicht hilft das?
Beim Empfänger lassen sich die Alarme durch ein mal bestätigen "ausschalten" - bis die Grenze erneut überschritten wird. Allerdings verstelle ich diese Grenzen auch ständig - je nachdem, was Leonie gerade tut oder wo sie ist. Die "Hochwarnung" stelle ich für die Schulzeit bei über 300 ein, damit dafür kein Ton kommt. Im Empfänger lässt sich auch die Art der Warnung verstellen (sogenanntes Profil) - von "nur Vibrieren" bis zu irgend was ziemlich lautem.
Grüße Silvia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 93
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Dexcom G5 (Nightscout): Wie Daten elektr. überm.??
04 Apr. 2017 23:58In der Schule soll eben die Hyper-Warnung nach ein Mal tönen / vibrieren ausgeschaltet werden können. So wie es jetzt ist, schaltet sie sich immer wieder ein, weil zumindest bei unserem Sohn der BZ nach Korrektur meistens nicht so schnell sinkt. Dass die Alarme ganz ausgeschaltet werden können (u.a. auch durch das starke Erhöhen der Hyper-Grenze), weiss unser Sohn schon, das macht er ja auch, deshalb kriegt er vor allem die zu hohen Werte immer viel zu spät mit, die Hypos spürt er nach wie vor selber gut.
Dass er jetzt die Hyper-Grenze mehrmals täglich verstellt, wäre sicher gut, ist aber in der Praxis nicht machbar, er ist 17, er handhabt seine Diabetes-Geräte, sein Handy etc. selber, neben dem Diabetes beschäftigen ihn aber täglich noch viele andere Dinge ...
Und ja, er braucht den Empfänger eben nicht mehr, nur noch sein Handy, so muss er eben nicht mehr immer auch noch an den Empfänger denken, dass der auch noch dabei sein muss, aufgeladen sein muss, etc. Das ist der einzige Vorteil am G5, den wir bis jetzt sehen ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 1
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1986
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Dexcom G5 (Nightscout): Wie Daten elektr. überm.??
17 Apr. 2018 12:01Gäbe es die Möglichkeit dass ich das Skript bekommen könnte - vielleicht können wir die Funktion auch in Nightscout einbauen damit noch mehr Nutzer davon profitieren oder zumindest den Code auf github teilen, falls Interesse daran besteht?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 93
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Dexcom G5 (Nightscout): Wie Daten elektr. überm.??
22 Apr. 2018 11:45
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.