Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Baden und Schwimmbad mit Sensor???

Jolyne
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 7

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Baden und Schwimmbad mit Sensor???

27 Nov. 2011 13:04
#61741
Liebe Eltern!
Unsere Tochter (4) trägt einen Sensor (den neuen Enlite von Medtronic). Wir haben schon gefühlte 10000 Dinge ausprobiert, um trotzdem mit ihr ins Wasser zu können, aber kein Pflaster hält im Wasser. Medtronic selbst sagt, der Sensor dürfe feucht werden, aber das nützt ja nichts, wenn alle Pflaster abgehen und der Sensor aus der haut rutscht. das Problem mit dem Enlite ist noch größer, weil die Nadel kleiner ist.
hat jemand von euch noch einen heißen Tipp?
Grüßchen, Iris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

LisaM
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 68

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: Andere
Private Nachricht

Re: Aw: Baden und Schwimmbad mit Sensor???

27 Nov. 2011 14:16
#61743
das wäre wirklich mal ein hilfreicher Tip, meine Tochter trägt auch den Enlite und mein Sohn soll bald auch welche bekommen,also wäre das echt mal nicht schlecht...

Was habt ihr denn für Pflaster, nehmt ihr die die mit den Sensoren mitgeschickt werden?
Wir haben von der Klinik so transparente bekommen,aber so dolle halten die auch nicht, man kann natürlich mehrere übereinander kleben, aber ob das Resultat das gewollte ist weiss ich leider nicht
Lisa-Marie *01.ß8.10 DM seit 28.08.10
Leonard-Marvin *4.11.11 DM seit 22.11.11
Weitere Sonderformen (neonataler Diabetes mellitus)

Anders als beim klassischen MODY kann ein monogenetischer Diabetes mellitus nicht nur Heranwachsende, sondern sogar Neugeborene betreffen. Verschiedene andere...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.552 Sekunden