Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Jemand Erfahrung mit dem Dexcom 7 plus?

Travel23
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 98

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Jemand Erfahrung mit dem Dexcom 7 plus?

17 Nov. 2011 12:40
#61263
Hallo,

hat vielleicht jemand Erfahrung mit dem o.g. Sensor, auch im Vergleich mit dem realtime transmitter von Medtronic??

Lieben Dank!
Maren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

LisaM
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 68

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: Andere
Private Nachricht

Re: Aw: Jemand Erfahrung mit dem Dexcom 7 plus?

17 Nov. 2011 18:05
#61280
hallo,

unsere tochter trägt einen Guardian also realtime monitor von medtronic.

Kann ich dir mit irgendwas helfen??
Lisa-Marie *01.ß8.10 DM seit 28.08.10
Leonard-Marvin *4.11.11 DM seit 22.11.11
Weitere Sonderformen (neonataler Diabetes mellitus)

Anders als beim klassischen MODY kann ein monogenetischer Diabetes mellitus nicht nur Heranwachsende, sondern sogar Neugeborene betreffen. Verschiedene andere...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Travel23
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 98

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Jemand Erfahrung mit dem Dexcom 7 plus?

21 Nov. 2011 12:59
#61479
Hallo,

danke, ich fürchte nicht wirklich :-(

Wir beantragen ja gerade die OmniPod für unseren Sohn (2,5 Jahre) und sind als Glukosesensor nicht auf die medtronic Produkte festgelegt. Wir haben uns daher rumgehört und gelesen, dass das sensor Setzen beim Dexcom weniger schmerzhaft wäre, da Sensor kleiner... Daher wollte ich mal Vor- und NAchteile dazu aus der Praxis wissen .-)

Lieben Dank!
Maren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

LisaM
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 68

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: Andere
Private Nachricht

Re: Aw: Jemand Erfahrung mit dem Dexcom 7 plus?

23 Nov. 2011 09:25
#61549
Ohje,dann kann ich dir wirklich nicht helfen, aber sollen die wirklich noch kleiner sein als die neuen Enlite Sensoren von Medtronic??
Die sind ja schon klein...
zu denen kann ich nur sagen das unsere Tochter (15Monate) fast gar nicht weint beim Sensor pieksen...

Schaue mir gerade mal die Sensoren auf der Dexcom seite an und die sehen wesentlich größer aus als die Enlite...

Frage: warum bekommt ihr denn keine Veo von Medtronic das ist doch Pumpe + kontinuierliches Messgerät in einem???

lg
Lisa-Marie *01.ß8.10 DM seit 28.08.10
Leonard-Marvin *4.11.11 DM seit 22.11.11
Weitere Sonderformen (neonataler Diabetes mellitus)

Anders als beim klassischen MODY kann ein monogenetischer Diabetes mellitus nicht nur Heranwachsende, sondern sogar Neugeborene betreffen. Verschiedene andere...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Daggi
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 24

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Jemand Erfahrung mit dem Dexcom 7 plus?

12 Aug. 2012 10:02
#71960
Hallo, könnte jetzt natürlich schon ein bißchen spät sein.
Der Dexcom Sensor ist wirklich noch weniger schmerzhaft beim legen!
Auch zuverlässiger bei uns als der Enlite.
Falls es noch aktuell ist....
Dagmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.806 Sekunden