Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Flug Übersee geplant, wer hat Erfahrungen
Petra Anna

Beiträge: 27
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Schreiber

Beiträge: 27
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Flug Übersee geplant, wer hat Erfahrungen
22 Feb. 2015 19:04
Hallo zusammen,
wir planen im Sommer einen Übersee-Urlaub zu machen und werden ca. 8-9 h Flugzeit haben. Selbstverständlich werden wir auch die Fluggesellschaft vorher kontaktieren um sich nach den Bestimmungen zu erkundigen, aber Erfahrungen von Menschen die das schon gemacht haben, sind mir immer willkommen. Vor allem möchte unser Sohn in den nächsten Jahren auch mal alleine seine Oma und Verwandte besuchen, aber zuerst fliegen wir gemeinsam.
Was schleppe ich mit? Kann ich auch im Notfall Insulin auf Rezept im Ausland bekommen oder muss ich in Vorkasse treten, ich rede nur für den Fall, dass das Insulin schlecht ist. Die Notfallspritze sollte immer kühl gelagert sein, wie stell ich das denn bei einem so langen Flug an, wir müssen ja auch die Check-In und Check-out Zeit mit einkalkulieren und wenn wir ankommen haben wir eh noch eine 8 stündige Fahrt im Auto vor uns......das wird auf jeden Fall eine interessante Reise
LG
Petra
wir planen im Sommer einen Übersee-Urlaub zu machen und werden ca. 8-9 h Flugzeit haben. Selbstverständlich werden wir auch die Fluggesellschaft vorher kontaktieren um sich nach den Bestimmungen zu erkundigen, aber Erfahrungen von Menschen die das schon gemacht haben, sind mir immer willkommen. Vor allem möchte unser Sohn in den nächsten Jahren auch mal alleine seine Oma und Verwandte besuchen, aber zuerst fliegen wir gemeinsam.
Was schleppe ich mit? Kann ich auch im Notfall Insulin auf Rezept im Ausland bekommen oder muss ich in Vorkasse treten, ich rede nur für den Fall, dass das Insulin schlecht ist. Die Notfallspritze sollte immer kühl gelagert sein, wie stell ich das denn bei einem so langen Flug an, wir müssen ja auch die Check-In und Check-out Zeit mit einkalkulieren und wenn wir ankommen haben wir eh noch eine 8 stündige Fahrt im Auto vor uns......das wird auf jeden Fall eine interessante Reise

LG
Petra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Wenke
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Moderator

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Flug Übersee geplant, wer hat Erfahrungen
22 Feb. 2015 21:05Petra Anna schrieb: Kann ich auch im Notfall Insulin auf Rezept im Ausland bekommen oder muss ich in Vorkasse treten, ich rede nur für den Fall, dass das Insulin schlecht ist. Die Notfallspritze sollte immer kühl gelagert sein, wie stell ich das denn bei einem so langen Flug an, wir müssen ja auch die Check-In und Check-out Zeit mit einkalkulieren und wenn wir ankommen haben wir eh noch eine 8 stündige Fahrt im Auto vor uns......das wird auf jeden Fall eine interessante Reise
Hallo Petra,
die Notfallspritze muss nicht ständig gekühlt werden. Eigentlich muss sie überhaupt nicht gekühlt werden, nur verringert sich ihre Haltbarkeit dann auf ca. 18 Monate. Ist also kein Problem.
Habt ihr eine Auslandsreisekrankenversicherung? Die Gesetzliche Krankenversicherung zahlt nur in Ländern, mit denen es ein Sozialversicherungsabkommen gibt.
Bei Auslandsreisekrankenversicherungen sind bestehende Erkrankungen meist NICHT ausgeschlossen, solange eine Behandlung im Ausland nicht schon vor der Reise absehbar war.
Der Fall: "Medikamente gehen verloren oder verderben" ist da immer ein bisschen grenzwertig und man ist meist auf Kulanz angewiesen. Zur Sicherheit vorher mal beim Versicherungsunternehmen nachfragen, wie sie das handhaben. Meistens werden kleine Beträge auf Kulanz erstattet.
LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)
Folgende Benutzer bedankten sich: Petra Anna
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Lilis Mum
Mitglied

Beiträge: 44
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Schreiber

Beiträge: 44
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Re:Flug Übersee geplant, wer hat Erfahrungen
23 Feb. 2015 07:46 - 23 Feb. 2015 07:47
Hallo Petra,
das Insulin musst du doch auch kühl transportieren, je nachdem wie lange ihr verreist.
Wir haben uns eine größere Frio Kühltasche gekauft. Die gibt's ja in verschiedenen Größen. Da passt die Notfallspritze ja evtl. mit rein.
LG Heike
www.frio.ws/german/
das Insulin musst du doch auch kühl transportieren, je nachdem wie lange ihr verreist.
Wir haben uns eine größere Frio Kühltasche gekauft. Die gibt's ja in verschiedenen Größen. Da passt die Notfallspritze ja evtl. mit rein.
LG Heike
www.frio.ws/german/
Letzte Änderung: 23 Feb. 2015 07:47 von Lilis Mum.
Folgende Benutzer bedankten sich: Petra Anna
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Andrea Sch
Benutzer

Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Diamant Schreiber

Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Flug Übersee geplant, wer hat Erfahrungen
23 Feb. 2015 10:34 - 23 Feb. 2015 15:41
Hier gabs schon mal eine ganz ähnliche Frage:
www.diabetes-kids.de/forum/offene-foren/...chiebung-38726#38958
Mit Frio Tasche ist die Kühlung ganz problemlos!
M.M. nach ist es auch nicht erforderlich die Fluglinie zu kontaktieren, wenn das Kind nicht alleine fliegt.
Diabetes Zubehör darf im Handgepäck transportiert werden, da hatten wir noch nie Probleme, eine ärztliche Bestätigung haben wir zur Sicherheit immer dabei.
LG
Andrea
www.diabetes-kids.de/forum/offene-foren/...chiebung-38726#38958
Mit Frio Tasche ist die Kühlung ganz problemlos!
M.M. nach ist es auch nicht erforderlich die Fluglinie zu kontaktieren, wenn das Kind nicht alleine fliegt.
Diabetes Zubehör darf im Handgepäck transportiert werden, da hatten wir noch nie Probleme, eine ärztliche Bestätigung haben wir zur Sicherheit immer dabei.
LG
Andrea
Valentin (08/1998, D seit 04/2006, Accu Check Combo seit 2009, Novorapid)
Letzte Änderung: 23 Feb. 2015 15:41 von Andrea Sch.
Folgende Benutzer bedankten sich: Petra Anna
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Petra Anna

Beiträge: 27
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Schreiber

Beiträge: 27
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Flug Übersee geplant, wer hat Erfahrungen
23 Feb. 2015 15:37 - 23 Feb. 2015 15:37
Lieben Dank an alle, das sind wirklich gute Tips und helfen uns. Eine Frigo werde ich mir besorgen, weil wir auch im Urlaub viel im Auto unterwegs sind. Auch die Auslands-Krankenversicherung werde ich lieber noch mal vorher kontaktieren.
LG
Petra
LG
Petra
Letzte Änderung: 23 Feb. 2015 15:37 von Petra Anna. Begründung: Spelling
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.812 Sekunden