Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Ab wann sind Kleidergeschenke "peinlich"?
Sternfänger

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform:
Private Nachricht
Neuling

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform:
Private Nachricht
Ab wann sind Kleidergeschenke "peinlich"?
01 Juli 2014 17:13
Ich hab mitbekommen, dass Teenager ab einem bestimmtem Alter sich ihre Klamotten gern selber aussuchen wollen. Ab wann ist es ihnen peinlich das von Mama ausgewählte zu tragen? Wie löst ihr das Problem?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
monday
Benutzer

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Diamant Schreiber

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Ab wann sind Kleidergeschenke "peinlich"?
01 Juli 2014 18:29
Hallo,
meine Tochter bekommt monatlich Kleidergeld.
Bei Geschenken mache ich es so, dass mir meine Kinder entweder Links schicken mit einer Wunschliste und dann wird bestellt. Bei bestimmten Sachen bin ich ziemlich sicher, was ihnen gefällt (Style und Marken) da riskiere ich dann manchesmal noch ein Geschenk.
Habe aber auch schon dann daneben gelegen. Vor allem bei meinem Sohn. Selbst bei seinen Lieblingsmarken. Das fing bei ihm allerdings schon mit drei Jahren an: Die Hose ist nicht cool, die zieh ich nicht an"
Freunde oder Verwandte schenken oft Gutscheine von bestimmten angesagten Läden. Das geht auch.
LG Vera
meine Tochter bekommt monatlich Kleidergeld.
Bei Geschenken mache ich es so, dass mir meine Kinder entweder Links schicken mit einer Wunschliste und dann wird bestellt. Bei bestimmten Sachen bin ich ziemlich sicher, was ihnen gefällt (Style und Marken) da riskiere ich dann manchesmal noch ein Geschenk.
Habe aber auch schon dann daneben gelegen. Vor allem bei meinem Sohn. Selbst bei seinen Lieblingsmarken. Das fing bei ihm allerdings schon mit drei Jahren an: Die Hose ist nicht cool, die zieh ich nicht an"
Freunde oder Verwandte schenken oft Gutscheine von bestimmten angesagten Läden. Das geht auch.
LG Vera
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Wenke
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Moderator

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Ab wann sind Kleidergeschenke "peinlich"?
02 Juli 2014 16:49
Mein Großer (9 Jahre und 9 Monate) zieht auch längst nicht mehr alles an, was ich so kaufe. Und sein kleiner Bruder (gerade 7 geworden) macht es ihm nach!
Ich bestelle viel im Internet und zeige den Kids die Sachen immer öfter vorher. Zum Teil zeige ich ihnen auch Sachen im Internet und kaufe sie dann in den entsprechenden Läden, falls sie vorhanden sind.
Zu Weihnachten etc. riskiere ich aber auch Überraschungen. Verwandte lassen meist eher mich etwas besorgen.
LG, Heike
Ich bestelle viel im Internet und zeige den Kids die Sachen immer öfter vorher. Zum Teil zeige ich ihnen auch Sachen im Internet und kaufe sie dann in den entsprechenden Läden, falls sie vorhanden sind.
Zu Weihnachten etc. riskiere ich aber auch Überraschungen. Verwandte lassen meist eher mich etwas besorgen.
LG, Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
MonikaDia

Beiträge: 6
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht
Junior Schreiber

Beiträge: 6
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Ab wann sind Kleidergeschenke "peinlich"?
09 Juli 2014 16:09
Also meine Tochter (13) erzählt mir immer, wo sie ihre Sachen kauft. Und falls Geburstag oder Weihnachten ansteht, weiß ich dann welche Sachen ihr so gefallen und wo ich dafür hingehen muss
. Momentan holt sie sich recht viel bei New Yorker (
www.newyorker.de/
). Die Kleidung dort scheint wohl sehr angesagt bei der Jungend zu sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Juli
Benutzer

Beiträge: 1048
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Diamant Schreiber

Beiträge: 1048
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Ab wann sind Kleidergeschenke "peinlich"?
10 Juli 2014 13:12
Ich kann´s jetzt altersmäßig gar nicht mehr so fest machen. Aber meine Tochter geht seit 2 - 3 Jahren meist mit ihren Mädels einkaufen. Sie weiß, dass ich überteuerte Dinge nicht zahle und meist klären wir das per What´s-App ab, wieviel so ein Teil kosten darf.
Ich bin aber ganz froh, dass ich den Stress nicht mehr habe ...! :silly:
Ich bin aber ganz froh, dass ich den Stress nicht mehr habe ...! :silly:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Rosenrot

Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht
Junior Schreiber

Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Ab wann sind Kleidergeschenke "peinlich"?
24 Okt. 2014 21:39 - 24 Okt. 2014 21:40
Ich bin zwar selber erst 17 aber Kleidergeschenke hab ich schon mit 13/14 nicht mehr gemocht. Hab dann einiges nur aus Höflichkeit angezogen, weil es einfach nicht meinen Geschmack getroffen hat. Mit Gutscheinen für H&M oder auch dem NewYorker war ich immer wesentlich glücklicher 
Peinlich ist es mir allerdings nicht, die von den Eltern ausgesuchte Kleidung zu tragen.. sofern sie mir auch gefällt
lg

Peinlich ist es mir allerdings nicht, die von den Eltern ausgesuchte Kleidung zu tragen.. sofern sie mir auch gefällt

lg
Letzte Änderung: 24 Okt. 2014 21:40 von Rosenrot.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.666 Sekunden