Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
zwar noch keine Tenns aber ich bitte trotzdem mal
Conny J.
Benutzer

Beiträge: 46
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Schreiber

Beiträge: 46
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
zwar noch keine Tenns aber ich bitte trotzdem mal
18 Dez. 2007 10:07
um Hilfe.Und zwar habe ich folgende Frage.Mein Kleiner ist im september in die Schule gekommen,am Anfang hat auch alles super mit dem Diabetes geklappt.Seit Ende Oktober hat er 3 mal pro Woche Ganztagsunterricht und da fingen die Problemchen an.
Er ist bis 15 Uhr in der Schule d.h.er ißt auch sein Mittag da aber er vergisst ständig seinen Bolus zu setzen.Er hat eine Paragdim Pumpe.Wir machen in se4ine Brotbüchse einen Zettel wo draufsteht was er sich bolen muß,aber er vergisst es ständig.Wenn er dann nach der Schule nach Hause kommt,ist sein Blutzucker oft über 23,0 mmol.In der Mittagsbetreung kann nicht nur auf ihn geachtet werden.Die Lehrerinnen versuchen schon so gut es geht ihn zu unterstützen.
Der Diabetologe hat angeboten einen Pflegedienst zu beauftragen,aber das will mein Kleiner nicht weil er selbstständig sein möchte.Da kann ich ihn ja auch verstehen.
Wenn mein Großer(auch Diabetiker) gleichzeitig mit ihm Schulschluß hat und beide in der Mittagsbetreuung essen,erinnert mein Großer den Kleinen immer und hilft ihm.
Was kann ich machen um meinen Kleinen zu unterstützen endlich klar zu kommen?Eigentlich bin ich ja mittlerweile für den Pflegedienst,aber andererseits will ich ihm auch die Möglichkeit geben selbstständig zu werden.
Ich danke schon mal inm Vorraus für eure Ratschläge.
LG Conny
Er ist bis 15 Uhr in der Schule d.h.er ißt auch sein Mittag da aber er vergisst ständig seinen Bolus zu setzen.Er hat eine Paragdim Pumpe.Wir machen in se4ine Brotbüchse einen Zettel wo draufsteht was er sich bolen muß,aber er vergisst es ständig.Wenn er dann nach der Schule nach Hause kommt,ist sein Blutzucker oft über 23,0 mmol.In der Mittagsbetreung kann nicht nur auf ihn geachtet werden.Die Lehrerinnen versuchen schon so gut es geht ihn zu unterstützen.
Der Diabetologe hat angeboten einen Pflegedienst zu beauftragen,aber das will mein Kleiner nicht weil er selbstständig sein möchte.Da kann ich ihn ja auch verstehen.
Wenn mein Großer(auch Diabetiker) gleichzeitig mit ihm Schulschluß hat und beide in der Mittagsbetreuung essen,erinnert mein Großer den Kleinen immer und hilft ihm.
Was kann ich machen um meinen Kleinen zu unterstützen endlich klar zu kommen?Eigentlich bin ich ja mittlerweile für den Pflegedienst,aber andererseits will ich ihm auch die Möglichkeit geben selbstständig zu werden.
Ich danke schon mal inm Vorraus für eure Ratschläge.
LG Conny
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
UlrikeD.
Benutzer

Beiträge: 336
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Platinum Schreiber

Beiträge: 336
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:zwar noch keine Tenns aber ich bitte trotzdem m
18 Dez. 2007 11:44 - 18 Dez. 2007 11:45
Hallo Conny
Bei Marcel hatte ich anfangs auch das Problem,das er zum Frühstück in der Schule das bolen vergaß.Ich hab ihm dann für die Frühstückspause die Weckerfunktion in der Pumpe aktiviert.Jetzt gibt die Pumpe zum Frühstück ein Signal ab und im Display steht " Erinnerung".Hat super geklappt,zumal das Signal sich so lang wiederholt,bis es bestätigt wird.
Ich benutze die Weckerfunktion auch für Nachmittage,wenn er bei Freunden ist o.ä..So vergißt er dann auch keine Kontrollmessungen mehr.
Vielleicht probierst du es ja mal aus.
Alles Gute Ulrike
Bei Marcel hatte ich anfangs auch das Problem,das er zum Frühstück in der Schule das bolen vergaß.Ich hab ihm dann für die Frühstückspause die Weckerfunktion in der Pumpe aktiviert.Jetzt gibt die Pumpe zum Frühstück ein Signal ab und im Display steht " Erinnerung".Hat super geklappt,zumal das Signal sich so lang wiederholt,bis es bestätigt wird.
Ich benutze die Weckerfunktion auch für Nachmittage,wenn er bei Freunden ist o.ä..So vergißt er dann auch keine Kontrollmessungen mehr.
Vielleicht probierst du es ja mal aus.
Alles Gute Ulrike
Letzte Änderung: 18 Dez. 2007 11:45 von UlrikeD..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.
Re: Re:zwar noch keine Tenns aber ich bitte trotzdem m
18 Dez. 2007 16:49
Ja, das mit dem Wecker wollte ich auch gerade schreiben;) ...Das würde ich vorher noch ausprobieren, bevor dann evtl. doch der Pflegedienst ran muss. Vielleicht ist es ja DIE Lösung!!
LG Maria
LG Maria
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Annette
Benutzer

Beiträge: 352
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Platinum Schreiber

Beiträge: 352
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:zwar noch keine Tenns aber ich bitte trotzdem mal
18 Dez. 2007 16:51
Hallo Conny,
wenn er keinen Pflegdienst möchte, würde ich ihn damit locken. Wenn es nicht klappt und er es so oft vergisst, dann muß halt der Pflegedienst kommen und die Arbeit verrichten.
Oder mit Punktesystem arbeiten, wenn er es eine ganze Woche lang nichts vergessen hat, bekommt er einen Punkt und bei 3, 5, 7 oder 10 Punkten gibt es eine Belohnung.
Wir haben das Punktesystem für Pauline mal angewendet, damit sie besser ihre Unterzuckerungen spürt, als Belohnung sind wir in die Schwimmhalle oder haben etwas anderes Schönes unternommen.
Annette
wenn er keinen Pflegdienst möchte, würde ich ihn damit locken. Wenn es nicht klappt und er es so oft vergisst, dann muß halt der Pflegedienst kommen und die Arbeit verrichten.
Oder mit Punktesystem arbeiten, wenn er es eine ganze Woche lang nichts vergessen hat, bekommt er einen Punkt und bei 3, 5, 7 oder 10 Punkten gibt es eine Belohnung.
Wir haben das Punktesystem für Pauline mal angewendet, damit sie besser ihre Unterzuckerungen spürt, als Belohnung sind wir in die Schwimmhalle oder haben etwas anderes Schönes unternommen.
Annette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Conny J.
Benutzer

Beiträge: 46
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Schreiber

Beiträge: 46
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:zwar noch keine Tenns aber ich bitte trotzdem m
19 Dez. 2007 10:42
Danke für eure Hilfe,ich hoffe das es klappt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Marianne
Benutzer

Beiträge: 1231
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Diamant Schreiber

Beiträge: 1231
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:zwar noch keine Tenns aber ich bitte trotzdem m
29 Dez. 2007 15:54
Ich schließe mich Annette an.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 1.227 Sekunden