Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Wechsel zwischen 32-bit- und 64-bit-IE
Niemand
Mitglied

Beiträge: 389
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber

Beiträge: 389
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Wechsel zwischen 32-bit- und 64-bit-IE
09 Mai 2010 12:05
Hallo Michael,
seit ich meinen neuen PC mit Windoofs 7 habe, wechsle ich häufiger mal uwischen dem 32-Bit- und dem 64-Bit-Internet-Explorer. Lästig ist dass dann jedesmal die Anmeldedaten für Diabetes-Kids verschütt gehen und neu eingegeben werden müssen. Hast Du dazu irgendeinen Tipp? Offenbar scheinen die Cookies nicht übergreifend zu funktionieren bzw. sich nicht miteinander zu vertragen. Wenn man einen ganz anderen Browser parallel verwendet (wie z.B. Firefox) funktioniert es doch auch.
Viele Grüße
Helmuth
seit ich meinen neuen PC mit Windoofs 7 habe, wechsle ich häufiger mal uwischen dem 32-Bit- und dem 64-Bit-Internet-Explorer. Lästig ist dass dann jedesmal die Anmeldedaten für Diabetes-Kids verschütt gehen und neu eingegeben werden müssen. Hast Du dazu irgendeinen Tipp? Offenbar scheinen die Cookies nicht übergreifend zu funktionieren bzw. sich nicht miteinander zu vertragen. Wenn man einen ganz anderen Browser parallel verwendet (wie z.B. Firefox) funktioniert es doch auch.
Viele Grüße
Helmuth
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
WebAdmin
Mitglied

Beiträge: 7214
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Administrator

Beiträge: 7214
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Wechsel zwischen 32-bit- und 64-bit-IE
23 Mai 2010 12:29
Hi Helmuth,
weshalb wechselst du denn zwischen dem 32-Bit- und dem 64-Bit-Internet-Explorer?
Leider hab ich zu deinem Problem keine Lösung und denke, daß dies für den Normalnutzer auch kein Problem ist.
Viele Grüße
weshalb wechselst du denn zwischen dem 32-Bit- und dem 64-Bit-Internet-Explorer?
Leider hab ich zu deinem Problem keine Lösung und denke, daß dies für den Normalnutzer auch kein Problem ist.
Viele Grüße
Michael Bertsch
webmaster@Diabetes-Kids.de
www.diabetes-kids.com
webmaster@Diabetes-Kids.de
www.diabetes-kids.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Niemand
Mitglied

Beiträge: 389
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber

Beiträge: 389
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wechsel zwischen 32-bit- und 64-bit-IE
23 Mai 2010 12:39
Hallo Michael,
als ich meinen neuen Rechner eingerichtet habe, war meine erste Idee eigentlich, nur noch die 64-Bit-Version zu benutzen. Ist ja eigentlich die modernere Variante. Allerdings musste ich feststellen, dass es ganz viele Add-Ons nur für 32-Bit gibt. Auch der Adobe Flash-Player funktioniert unter 64-Bit nicht. Deswegen habe ich angefangen, hin und her zu probieren, wobei ich dann das Problem mit den Anmeldedaten hatte. Mittlerweile benutze ich auch nur noch die 32-Bit-Version oder den Firefox, die 64-Bit-Version vom IE ist einfach noch nicht ausgereift.
Schöne Feiertage
Helmuth
als ich meinen neuen Rechner eingerichtet habe, war meine erste Idee eigentlich, nur noch die 64-Bit-Version zu benutzen. Ist ja eigentlich die modernere Variante. Allerdings musste ich feststellen, dass es ganz viele Add-Ons nur für 32-Bit gibt. Auch der Adobe Flash-Player funktioniert unter 64-Bit nicht. Deswegen habe ich angefangen, hin und her zu probieren, wobei ich dann das Problem mit den Anmeldedaten hatte. Mittlerweile benutze ich auch nur noch die 32-Bit-Version oder den Firefox, die 64-Bit-Version vom IE ist einfach noch nicht ausgereift.
Schöne Feiertage
Helmuth
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Marianne
Benutzer

Beiträge: 1231
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Diamant Schreiber

Beiträge: 1231
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wechsel zwischen 32-bit- und 64-bit-IE
24 Mai 2010 16:08
Niemand schrieb:
Wo krieg ich denn die 32-bit Version vom I.E. her? Oder geht es mit dem Firefox auch mit 64-bit?
Ich hab nämlich auch Probleme, auch wenn ich unsere Pumpe auslesen will - Carelink braucht nämlich auch ´nen Flashplayer. Mittlerweise lese ich die an einem anderen PC aus. Ist ja nicht so, dass wir keine hätten
, ich will aber alles an meinem Rechner machen.
Hallo Michael,
als ich meinen neuen Rechner eingerichtet habe, war meine erste Idee eigentlich, nur noch die 64-Bit-Version zu benutzen. Ist ja eigentlich die modernere Variante. Allerdings musste ich feststellen, dass es ganz viele Add-Ons nur für 32-Bit gibt. Auch der Adobe Flash-Player funktioniert unter 64-Bit nicht. Deswegen habe ich angefangen, hin und her zu probieren, wobei ich dann das Problem mit den Anmeldedaten hatte. Mittlerweile benutze ich auch nur noch die 32-Bit-Version oder den Firefox, die 64-Bit-Version vom IE ist einfach noch nicht ausgereift.
Schöne Feiertage
Helmuth
Wo krieg ich denn die 32-bit Version vom I.E. her? Oder geht es mit dem Firefox auch mit 64-bit?
Ich hab nämlich auch Probleme, auch wenn ich unsere Pumpe auslesen will - Carelink braucht nämlich auch ´nen Flashplayer. Mittlerweise lese ich die an einem anderen PC aus. Ist ja nicht so, dass wir keine hätten


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Niemand
Mitglied

Beiträge: 389
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber

Beiträge: 389
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wechsel zwischen 32-bit- und 64-bit-IE
24 Mai 2010 17:15
Marianne schrieb:
Bei mir waren beide Versionen vorinstalliert. Unter "Alle Programme" steht dann "Internet Explorer" und "Internet Explorer (64 Bit)". Der ohne Text in Klammer ist dann die 32-Bit-Variante. Mann kann es im Browser auch im Fragezeichen-Menü, Unterpunkt "Info" kontrollieren. Die 64-Bit-Version ist hinter der Versionsnummer als solche gekennzeichnet.Wo krieg ich denn die 32-bit Version vom I.E. her?
Ich habe den 32-Bit-Firefox im Einsatz. Habe gerade erst gelesen, dass es bei der 64-Bit-Version von Firefox genauso ein Problem mit den Add-Ons geben soll. Der ist also auch (noch) keine Alternative.Oder geht es mit dem Firefox auch mit 64-bit?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Marianne
Benutzer

Beiträge: 1231
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Diamant Schreiber

Beiträge: 1231
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wechsel zwischen 32-bit- und 64-bit-IE
24 Mai 2010 19:10 - 24 Mai 2010 19:14
Niemand schrieb:
Da muss ich direkt mal in der Tiefe meines Rechnerns forschen
Gefunden! Danke!
Marianne schrieb:Bei mir waren beide Versionen vorinstalliert. Unter "Alle Programme" steht dann "Internet Explorer" und "Internet Explorer (64 Bit)". Der ohne Text in Klammer ist dann die 32-Bit-Variante. Mann kann es im Browser auch im Fragezeichen-Menü, Unterpunkt "Info" kontrollieren. Die 64-Bit-Version ist hinter der Versionsnummer als solche gekennzeichnet.Wo krieg ich denn die 32-bit Version vom I.E. her?
Ich habe den 32-Bit-Firefox im Einsatz. Habe gerade erst gelesen, dass es bei der 64-Bit-Version von Firefox genauso ein Problem mit den Add-Ons geben soll. Der ist also auch (noch) keine Alternative.Oder geht es mit dem Firefox auch mit 64-bit?
Da muss ich direkt mal in der Tiefe meines Rechnerns forschen

Letzte Änderung: 24 Mai 2010 19:14 von Marianne.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Richard
Ehrenmitglied

Beiträge: 183
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1988
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Ehrenmitglied
Gold Schreiber

Beiträge: 183
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1988
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wechsel zwischen 32-bit- und 64-bit-IE
30 Mai 2010 18:29
Niemand schrieb:
Die 64-Bit Version sollte etwas schneller sein, was ich bei normalen Anwendungen etc aber nicht bemerkbar machen sollte.
Du kannst also getrost die 32-Bit Version verwenden oder nur noch den Firefox
Ob 32-Bit oder 64-Bit hat nichts mit modern zu tun, das ist nur eine Unterscheidung wie der RAM und der Prozessor angesprochen werden... nur noch die 64-Bit-Version zu benutzen. Ist ja eigentlich die modernere Variante. Allerdings musste ich feststellen, dass es ganz viele Add-Ons nur für 32-Bit gibt.
Die 64-Bit Version sollte etwas schneller sein, was ich bei normalen Anwendungen etc aber nicht bemerkbar machen sollte.
Du kannst also getrost die 32-Bit Version verwenden oder nur noch den Firefox

Richard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, Wenke
Ladezeit der Seite: 1.580 Sekunden