Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Eintrag in BE-Tabelle

Niemand
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 389

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Eintrag in BE-Tabelle

04 Juli 2009 13:15
#31508
Hallo,

ich habe mich heute zum ersten Mal daran versucht, einen Eintrag in die BE-Tabelle zu machen. Die Eingabemasken sehen vor, dass sich der Eintrag immer auf 1 BE bezieht. Bei einem abgepackten Eis finde ich das aber nicht so glücklich, da hätte ich lieber das Stück Eis als Bezugsgrüße (in diesem Fall 52g). Gibt es da noch irgendwie einen Trick, wie man das eingeben kann?

Viele Grüße

Helmuth

PS: Im Raum Hannover mit dem Kinderkrankenhaus auf der Bult wird ja wahrscheinlich vorzugsweise mit KE gerechnet. Weiß jemand, was häufiger benutzt wird, KE oder BE? Gibt es eine regionale Abhängigkeit?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

WebAdmin
Mitglied


Administrator
Administrator

Beiträge: 7214

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Re: Eintrag in BE-Tabelle

04 Juli 2009 14:38
#31510
Hallo Helmut,

als Einheit kann man Stk. schon eingeben. Wenn Du z.B. eingibst, daß 0,5 Stk = 1BE ist, dann würde ich beim Übertrag in die die Tabelle berechnen, wieviele BE ein Stück hat. In diesem Beispiel: 1 Stk. = 2 BE

Viele Grüße
Michael Bertsch
webmaster@Diabetes-Kids.de
www.diabetes-kids.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re: Eintrag in BE-Tabelle

04 Juli 2009 15:54
#31513
Hallo Helmuth,

in den alten Bundesländern wird noch überwiegend in BE geschult und berechnet; in den neuen Bundesländern fast ausschließlich in KE. Das liegt daran, dass in der DDR mit KE gerechnet wurde.

Im deutschen Lebensmittelrecht ist immer noch bei den Nährwertangaben die KH- und BE- Angabe vorgeschrieben.

Eine weltweit einheitliche Angabe wird es wohl sobald nicht geben. In den USA ist die CC-Angabe als Berechnungseinheit für KH üblich. 1 CC entspricht 15 gKH.

Gruß, Egon M.
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Niemand
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 389

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Eintrag in BE-Tabelle

04 Juli 2009 17:20
#31516
@ Michael: ok, versuche ich beim nächsten Mal. Ich habe jetzt leider die Liste, in der ich meinen Eintrag editieren kann, nicht wiedergefunden.

@ Egon: Sehr interessant, das wusste ich so noch gar nicht. Ohne jetzt Ostalgiker zu sein, die KE-Methode, die sich hier in Hannover scheinbar auch durchgesetzt hat, finde ich gerade für Kinder viel einfacher.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Eintrag in BE-Tabelle

05 Juli 2009 15:02
#31524
Ja Helmuth,

nicht nur für Kinder ist das einfacher.
Obwohl weltweit übewiegend mit KE gerechnet wird, waren die jeweiligen Experten von hüben und drüben kurz nach der Wende nich in der Lage, sich auf eine Berechnungseinheit zu einigen.

Dadurch haben wir jetzt folgende Möglichkeiten:

1 KE (oder KHE) = Kohlenhydrateinheit = 10 gKH
1 BE = Broteinheit oder Berechnungseinheit = 12 gKH
1 Schätzeinheit = 10 - 12 gKH

Letzteres ist für Jgdl. und Erwachsene i.d.R. zu schätzen.
Bei (Klein-)Kindern müssen die KH bei mehreren Berechnungseinheiten schon genauer berechnet/geschätzt werden.
Ob nen Apfel mit 100g (1 BE) oder 95g (1KE) ist ja meist noch egal.
Wenn es aber mehr wird, z.B. 5 KE/BE, dann spielt es schon eine Rolle. Es sind dann eben entweder 50 oder 60 gKH. Je kleiner die Kinder, umso mehr Auswirkung auf den BZ.

Gruß, Egon M.
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdWenke
Ladezeit der Seite: 0.782 Sekunden