Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Levemir / Actrapid ab 2026 nicht mehr verfügbar. welche Alternativen?
Cheffchen
Mitglied

Beiträge: 4072
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber
Beiträge: 4072
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Levemir / Actrapid ab 2026 nicht mehr verfügbar. welche Alternativen?
06 Sep. 2025 02:30
Hallo @Chrisu,
Und wie so nicht einfach 2x lantus, wäre doch das naheliegende.
Cheffchen
Und wie so nicht einfach 2x lantus, wäre doch das naheliegende.
Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
casa

Beiträge: 15
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Junior Schreiber
Beiträge: 15
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Levemir / Actrapid ab 2026 nicht mehr verfügbar. welche Alternativen?
06 Sep. 2025 08:17
Also wir spritzen jetzt Tresiba und sind damit sehr zufrieden, besser als mit Levemir.
Tresiba wird nur einmal täglich gegeben und baut, so haben wir erfahren, über mehrere Tage einen konstanten Spiegel auf. Das heißt, es muß nicht täglich um exakt dieselbe Uhrzeit sein. Das schafft enorme Freiheiten hier, wir sind alle viel entspannter seither.
Es hat ein bißchen gedauert, bis wir eine gute Dosis gefunden haben, aber es lohnt sich!
Tresiba wird nur einmal täglich gegeben und baut, so haben wir erfahren, über mehrere Tage einen konstanten Spiegel auf. Das heißt, es muß nicht täglich um exakt dieselbe Uhrzeit sein. Das schafft enorme Freiheiten hier, wir sind alle viel entspannter seither.
Es hat ein bißchen gedauert, bis wir eine gute Dosis gefunden haben, aber es lohnt sich!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Luca_H
Mitglied

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Neuling
Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Levemir / Actrapid ab 2026 nicht mehr verfügbar. welche Alternativen?
09 Sep. 2025 07:52
Hallo
Ich spritze auch beide Insulins und hab keine Ahnung wie das weitergeht ohne Levemir und Actrapid
Gruß Luca
Ich spritze auch beide Insulins und hab keine Ahnung wie das weitergeht ohne Levemir und Actrapid
Gruß Luca
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Sophia*
Mitglied

Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Mitglied
Junior Schreiber
Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Levemir / Actrapid ab 2026 nicht mehr verfügbar. welche Alternativen?
09 Sep. 2025 08:00
Guten Morgen,
Ich kann wirklich nur bestätigen, das sich eine Umstellung von Levemir auf Tresiba wirklich lohnt. Nur noch ein mal am Tag das Langzeit spritzen und hat eine effektive Wirkdauer von 48 Stunden. Deshalb ist es auch kein Problem, wenn man mal ein paar Stunden später dran ist...
Wir spritzen abends halb acht, dass passt...
Wir nehmen auch noch das Actrapid aber nur für längere Kohlenhydrate, sonst haben wir auf Novorapid umgestellt, hier ist der Spritz-Ess-Abstand nicht ganz so streng zu sehen...
Natürlich habe ich mir für ein Jahr schon einen Vorrat von Actrapid angelegt...
VG
Ich kann wirklich nur bestätigen, das sich eine Umstellung von Levemir auf Tresiba wirklich lohnt. Nur noch ein mal am Tag das Langzeit spritzen und hat eine effektive Wirkdauer von 48 Stunden. Deshalb ist es auch kein Problem, wenn man mal ein paar Stunden später dran ist...
Wir spritzen abends halb acht, dass passt...
Wir nehmen auch noch das Actrapid aber nur für längere Kohlenhydrate, sonst haben wir auf Novorapid umgestellt, hier ist der Spritz-Ess-Abstand nicht ganz so streng zu sehen...
Natürlich habe ich mir für ein Jahr schon einen Vorrat von Actrapid angelegt...
VG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Luca_H
Mitglied

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Neuling
Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Levemir / Actrapid ab 2026 nicht mehr verfügbar. welche Alternativen?
11 Sep. 2025 09:17
Hallo zusammen
Eine Frage an alle die die ypso Pump benutzen. In der Pumpe ist nur das schnelle Insulin Oder?
Grüße Luca
Eine Frage an alle die die ypso Pump benutzen. In der Pumpe ist nur das schnelle Insulin Oder?
Grüße Luca
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mamaseit2022
Mitglied

Beiträge: 28
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2022
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Schreiber
Beiträge: 28
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2022
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Levemir / Actrapid ab 2026 nicht mehr verfügbar. welche Alternativen?
11 Sep. 2025 10:02
Genau nur schnellwirksames Insulin z. Bsp. Novorapid.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Grumpybut
Mitglied

Beiträge: 4
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Mitglied
Neuling
Beiträge: 4
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Levemir / Actrapid ab 2026 nicht mehr verfügbar. welche Alternativen?
16 Sep. 2025 10:18
Hallo Casa,
unser Sohn (12) hat seit einem Jahr Diabetes Typ 1. Auch er hat keine Lust auf Pumpe.
Wir haben das Thema schon im Februar bei unserem Arzt angesprochen. Der erste Impuls vom Arzt war auch die Pumpe, aber er hat den Wunsch (keine Pumpe) von unserem Nachwuchs akzeptiert.
Wir haben nun Lantus und es funktioniert wirklich gut. Lantus wird einmal am Tag gespritzt, wir machen das am Abend. Nun ist auch der Schulalltag entspannter.
Eine Umstellung ist, das es "Einmal-Pens" ohne digitale Anzeige sind. Zudem können auch nur ganze Einheiten gespritzt werden.
Bei uns funktioniert es ganz gut und wir sind happy, dass wir eine passende Alternative gefunden haben.
Actrapid nutzen wir zwischenzeitlich auch nicht mehr. Wir hatten das Gefühl, das Actrapid nie so wirklich funktioniert hat.
Jetzt haben wir Novorapid und Lantus und sind zufrieden.
Wir drücken euch die Daumen, dass ihr auch die passende Alternative findet.
Viele Grüße
Katrin
unser Sohn (12) hat seit einem Jahr Diabetes Typ 1. Auch er hat keine Lust auf Pumpe.
Wir haben das Thema schon im Februar bei unserem Arzt angesprochen. Der erste Impuls vom Arzt war auch die Pumpe, aber er hat den Wunsch (keine Pumpe) von unserem Nachwuchs akzeptiert.
Wir haben nun Lantus und es funktioniert wirklich gut. Lantus wird einmal am Tag gespritzt, wir machen das am Abend. Nun ist auch der Schulalltag entspannter.
Eine Umstellung ist, das es "Einmal-Pens" ohne digitale Anzeige sind. Zudem können auch nur ganze Einheiten gespritzt werden.
Bei uns funktioniert es ganz gut und wir sind happy, dass wir eine passende Alternative gefunden haben.
Actrapid nutzen wir zwischenzeitlich auch nicht mehr. Wir hatten das Gefühl, das Actrapid nie so wirklich funktioniert hat.
Jetzt haben wir Novorapid und Lantus und sind zufrieden.
Wir drücken euch die Daumen, dass ihr auch die passende Alternative findet.
Viele Grüße
Katrin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.633 Sekunden